Mechanik - Mastberechnung

Liebe Expertinnen und Experten,

ich habe eine Frage zu einer Mechanik-Aufgabe.

ein Lösungsansatz war, zuerst die Vektoren zu berechnen und mittels Pythagoras dann die Länge. Und über die Länge dann die Kraft. Ich hätte danach die 3 Vektoren addiert und die resultierende ausgerechnet. Leider stimmen die Ergebnisse nicht mit der Lösung überein.

Vlt. kann mir ja jemand von euch weiterhelfen?

Vielen Dank schon im Voraus.
Philipp

Die Lösung der Aufgabe ist doch banal.

Für die Spannkräfte S1 und S2 gilt S1=S2.
Die Berechnung der Seillängen ist überflüssig.

Somit kann die resultierende Horizontalkraft aus S1 und S2 auf den Mastkopf durch einfache Geometrie bzw. Vektorrechnung ermittelt werden.
Somit kann die Spannkraft S3 durch Geometrie ermittelt werden.

Auf den Mast wirken nur Druckkräfte, welche durch Geometrie einfach zu ermitteln sind.

Hausaufgabe gelöst.

Gruß
Trianon