Mechanik oder Wesen?

Hi,

meiner Selbsterkenntnis nach, streiten wir hier um Weltanschauungen, was uns aber in ihren Axiomen UNBEWUSST ist, deswegen, weil kein Mensch weiß, an was er alles GLAUBT!!!

Was ist zwei mal zwei? Jetzt schießt dir bei dieser Frage die Antwort „vier“ in dein Hirn, jetzt erst „weißt“ du es.

Aber, du musst zugeben, dass es dir zuvor noch völlig UNBEWUSST war, obwohl du dieses WISSEN seit deinem ersten Schuljahr mit dir herumschleppst.

Das ist bei einer Weltanschauung noch viel KOMPLEXER und meines Erachtens geht es um die Unterscheidung der Axiome zwischen Mechanik und Wesen.

Die Mechanik als Weltanschauung war und ist eine gezielte politische GEGENMACHT zur Weltanschauung der Religionen, die ein „höheres Wesen“ annehmen. Demnach ergibt sich für mich das Problem als INDIVIDUUM, dass beide Weltanschauungen einen dogmatischen MACHTANSPRUCH erheben auf die Axiome.

Ich weiß nicht den Grund, warum ich mich für eine lange Zeit mit östlichen Philosophien beschäftigte, jedenfalls hatte ich nie das Bedürfnis, einem Guru zu folgen… ich denke, es war eine WISSBEGIER auf ein so genanntes „inneres Wissen“, das in unserer westlichen Kultur „außen vor“ bleibt.

Ich glaube, dass die Weltanschauungen, Mechanik oder Wesen, deswegen DOGMEN sind, weil mit diesen Axiomen die Macht und geistige Kontrolle über die Massen beabsichtigt wird.

Es bleibt aber immer noch die 3. Möglichkeit:

Der Mensch selbst!!!

ODER???

Gruß
C.