Hallo, ich gehe bald auf Trekkingtour durch Island:
http://www.schulz-aktiv-reisen.de/Island-Natur-Somme…
Leider hat sich bei mir ein med. Problem eingestellt,
dass ich jetzt nicht mehr beheben lassen kann,
weil sonst die Reise als Ganzes gefährdet ist.
Für den unwahrsch. Fall, dass ich in Island akut erkranke,
müsste ich innerhalb von wenigen Stunden in ein
Krankenhaus eingeliefert und unter Vollnarkose operiert werden.
Gibt es Krankenhäuser in Island nur in Reykjavik?
Wie schnell könnte man z.B. aus dem Nordosten dort hin gelangen?
Liebe Frau Lehmann,
es ist schon länger her, dass ich auf Island war und mit der medizinischen Versorgung habe ich mich nicht beschäftigt. Ich weiß aber, dass im Nordosten ein kleiner Flughafen war, von dem aus man z.B. nach Reykjavik fliegen konnte.
Ich würde Ihnen raten, in den ADAC einzutreten und den Schutzbrief abzuschließen, mit dem man im Ausland gerettet wird, wenn es medizinisch notwendig ist. Dort würde ich auch konkret nachfragen, wie gut die Chancen einer Rettung sind, falls es sein müsste.
Ich hoffe, das hilft wenigstens ein bisschen.
Herzliche Grüße
Dazu traue ich mich leider nichts sagen, wenn es schnell gehen muss, bleibt sicher nur der Hubschrauber, weil die Straßen sind nicht so toll.
Ich hoffe, es klappt trotzdem mit der Islandreise.
LG
Hallo,
es gibt ein großes Krankenhaus auch in Akureyri, im Norden Islands und außerdem in Akranes (nordlich von Reykjavik, quasi auf dem Weg zu Ihrer Tour). Eine Liste der Krankenhäuser und Gesundheitsstationen (kleine med. Versorgungszentren heißen „heilsugaeslustöd“)finden Sie hier:
http://eng.velferdarraduneyti.is/agencies/nr/20311
Inwieweit diese auf komplizierte Notfälle eingerichtet sind, kann ich nicht sagen. Hier würde ich an Ihrer Stelle bei der isländ. Botschaft (Berlin) nachfragen (http://www.botschaft-island.de/). Da die angegebene Tour aber ausschließlich im Westen stattfindet, sehe ich hier wenig Probleme - innerhalb weniger Stunden kommt man von den Westfjorden in der Regel problemlos nach Reykjavik, wo die med. Versorgung am besten ist. Für gravierende Notfälle gibt es ja in Island auch Rettungshubschrauber, Rettungsboote… usw.
Viel Glück und eine schöne Tour
Y. Sommer
Hallo, ich gehe bald auf Trekkingtour durch Island:
http://www.schulz-aktiv-reisen.de/Island-Natur-Somme…
Fall, dass ich in Island akut erkranke,
müsste ich innerhalb von wenigen Stunden in ein
Krankenhaus eingeliefert und unter Vollnarkose operiert
werden.
Gibt es Krankenhäuser in Island nur in Reykjavik?
Wie schnell könnte man z.B. aus dem Nordosten dort hin
gelangen?
Hallo Herr Lehmann,
da kann ich leider nur bedingt weiterhelfen - ich war zuletzt 1996 auf Island.
Allerdings würde ich Ihnen von der Reise abraten, wenn Sie kein besonders hohes finanzielles Risiko eingehen wollen:
Ich nehme mal an, dass neben Reykjavik nur Akureyri geeignete Krankenhäuser hat.
Im Falle eines Notfalls gibt es auf Island zumindest entlang der Ringstraße und längs der Hochlandpisten ein exzelent ausgebautes Mobilfunknetz - das war bereits 1996 so, typische Arbeitshaltung von LKW- oder Busfahrern war: Ein Arm auf dem Lekrad, und eine Hand am Mobiltelefon…
Ein Abtransport im Notfall dürfte nur mit dem Helikopter, aber keinesfalls über die Straße oder Piste, möglich sein. Sowas kann einigermaßen teuer werden (u.U. >10000 €), und eine Reisekrankenversicherung wird dafür i.d.R. nicht aufkommen, wenn die Erkrankung bereits vor der Abreise bekannt war und ein gewisses Risiko für einen Notfall besteht - da hat’s hier in München lt. Zeitung gerade letztens erst wieder ein OLG-Urteil gegeben - also eher frühzeitig die evtl. vorhandene Reisekostenrücktrittskostenversicherung in Anspruch nehmen - die zaht in solchen Fällen sonst nähmlich auch nicht - lt. OLG-Urteil.
Ich hoffe, dass ich Ihnen wenigstens etwas weiterhelfen konnte,
Viele Grüße,
Dipl. Math.
H. Goryl
Hallo,
Trekkingtpor auf Island, das hört sich gut an!
Es gibt auf Island in vielen Orten Krankenhäuser, z. B. auch in Akureyri und in Husavik im Norden. Reykjavik ist natürlich am besten ausgestattet. Eine Fahrt vom Nordosten mit dem Auto würde wohl etwas zu lange dauern. Es gibt aber in fast jedem nur etwas größeren Ort einen zumindest kleinen Inlandsflughafen. Da Island ein sehr fortschrittliches Land ist (nur dass es etwas weit abseits innerhalb von Europa liegt und in einer klimatisch nicht optimalen Lage für diverse Dinge, das bedeutet ja nichts), wird auch sicher die medizinische Versorgung ausreichend sein.
Ich wünsche einen schönen Urlaub, hoffentlich ohne jeglichen Arztbesuch!
Daniela Bartel
Hallo,
in Island gibt es seit jeher eine Organisation der Krankenhäuser nach den Landesvierteln, d.h. in jedem der vier Landesteilen existiert mindestens ein sehr gut ausgebautes Landes-Krankenhaus, und zwar in Isafjördur (West), Akureyri (Nord), Neskaupstadur (Ost) sowie in Reykjavik (Süd). Außerhalb von Reykjavik und Umgebung (mit 3 bis 4 Krankenhäusern) werden also an allen diesen Orten auch komplizierte Notoperationen durchführt.
Für Ihre Trekkingroute kommen - neben Reykjavik - vor allem die beiden erstgenannten in Frage:
Isafjördur
http://www.fsi.is/undirsida.phtml?page=1&y=1&lang=is…
http://www.fsi.is/undirsida.phtml?page=14&y=1&u=14&l…
und Akureyri
http://www.fsa.is/?m=page&f=viewPage&id=285
In den letzten beiden Jahren ist eine radikale Reorganisation des Gesundheitswesens in Island durchgeführt worden, die sich immer noch nach den Landesteilen (als selbständige Einheiten) orientiert, jedoch nicht mehr nach den Landesvierteln. Für Ihre Streckenführung ist das „Vesturland“ bzw. der Westen („Vestfirdir“ die Vestfjörds bzw. Nord-West gehört nicht mehr dazu) relevant.
http://www.hve.is/islenska/hve/almennar-upplysingar/
(mit mouse-over die 8 Ortsnamen können Sie deren Position erkennen).
Allerdings fügt nur Akranes über einen kleinen OP-Raum - die anderen sind „Gesundheitszentren“ mit allgemeiner ärztlicher Versorgung. In minder schweren Fällen bzw. Unfällen reichen sie allemal aus.
Für Sie bedeutet dies als worst case, dass Sie mit dem Hubschrauber der Küstenwache - je nach Lage - nach Reykjavik, Akureyri oder Isafjördur gebracht werden.
Wollen wir hoffen, dass es nicht dazu kommt,
in diesem Sinne: Schöne Wanderung auf dieser interessanten Route in Island
Fridrik Hallsson
Hallo Herr Lehmann,
meine Islandreise liegt 10 Jahre zurück. Ich empfehle über Google abzufragen „Krankenhäuser Island“ (meines Wissens gibt es 4 nur in Reykjavik) bzw. alle notwendigen Informationen über den Reiseveranstalter zu erfragen. - Gute Zeit und gutes Wetter für Ihren Islandaufenthalt, es ist eine phantastische Insel. Frajo