MediaPlayer mit A-B Wiederholung

Hallo,

ich schätze unter Linux/Unix passt das besser, als unter Mediasoftware (oder so).
Ich suche für die Ubuntu-Series (Ubuntu, Kubunu, etc.) einen Media Player der die A-B Wiederholung anbietet.

A-B Wiederholung:
Irgendwo innerhalb des Songs „A“ drücken und irgendwo „B“ drücken und der Player spielt nur dieses Zwischenstück ab.

Ich weiß das ist relativ selten unter Player (unter Windows kann das nur der GOM Player) aber vielleicht gibt es doch so etwas.

Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße

reality-vision

Hallo reality-vision !

VLC ( http://www.videolan.org/ ) kann das wie ich letztens versehentlich festgestellt habe :smile: :
Dazu muss man im Menu unter ‚Tools‘ den Punkt ‚Advanced Controls‘ aktivieren, dann erscheint ein Button auf dem Interface zum Setzen von Punkt A und Punkt B.
(VLC gibst übrigens für Windows, Mac OS X, BeOS, Syllable und Linux (Debian GNU/Linux, Ubuntu, Mandriva Linux, Fedora, openSUSE, Familiar Linux, Red Hat Enterprise Linux, Slackware Linux, ALT Linux, Arch Linux, YOPY/Linupy, Zaurus) )

mfg
Christof

Hallo!

VLC ( http://www.videolan.org/ ) kann das wie ich letztens
versehentlich festgestellt habe :smile: :
Dazu muss man im Menu unter ‚Tools‘ den Punkt ‚Advanced
Controls‘ aktivieren, dann erscheint ein Button auf dem
Interface zum Setzen von Punkt A und Punkt B.

Danke! Damit ist die Funtkionsliste auch unter Ubuntu komplett.
Lückenlose Wiederholungen
DVDs jeder Art
Ansprechende Visuelle Effekte
Einfache Playlists
A-B Wiederholung

(VLC gibst übrigens für Windows, Mac OS X, BeOS, Syllable und
Linux (Debian GNU/Linux, Ubuntu, Mandriva Linux, Fedora,
openSUSE, Familiar Linux, Red Hat Enterprise Linux, Slackware
Linux, ALT Linux, Arch Linux, YOPY/Linupy, Zaurus) )

Das es den für Windwos gibt, weiß ich -aber da gefällt der mir gar nicht.
Probleme mit DVDs, keine einfache Repeateinstellung, zuviel RAM-Verbrauch …
Unter XP benutze ich den Windows Media Player 11 für den „einfachen Klick“, den Media Player Classic für DVDs und den GOM Player für A-B, Videos, etc.

Unter Ubuntu (hab’ vom Laptop Vista runtergeworfen und Ubuntu installiert)
ist es der Totem für den „einfachen Klick“, VLC für DVDs und Amarok für Playlists, Equalizer, etc.

Das ist ganz interessant. Es müssen immer mehrere sein. Unter Ubuntu ist Amarok der Einzige Player der Musikstücke ohne Pause wiederholt, so das ich Melodien die nur wirken wenn sie im Hintergrund dauerhaft-wiederholen (Bspw. die Musik von ‚Wer wird Millionär?‘ nur mit dem abspielen kann -alle anderen machen eine kurze Pause bei der Wiederholung. Dafür spielt Amarok keine Videos ab und Rhythmbox hat Probleme mit Playlists und keinen Equlizer.

Und unter Windows ist es der WMP und der MPC die eine Pause machen.
GOM spielt lückenlos ab. Dafür sind die Playlists unter GOM zu umständlich, da ist der WMP besser und der MPC hat zu viele Einstellungen für die schnelle Wiedergabe zwischendurch.

Danke nochmal.
Liebe Grüße

reality-vision