Hallo Olaf_27,
die einfachste Möglichkeit das Logo zu ändern, ist es einfach auszutauschen. Das Standard-Logo (mit den Link-Klammern und der Sonnenblume) befindet sich hier: \skins\common\images\wiki.png Also einfach das alte Logo umbenennen oder löschen, das eigene Logo im Ordner \skins\common\images\ abspeichern und auf wiki.png umbenennen. Das geht schnell, ist aber etwas unelegant, u. a. deshalb, weil es bei MediaWiki-Updates überschrieben wird.
Die von Dir schon angefangene Lösung geht so: Speichere Dein Logo in den Ordner \skins\common\images, öffne die LocalSettings.php und schreibe dort die Zeile
$wgLogo = "/MediaWiki-Verzeichnis/skins/common/images/Logo-Datein.ame
hinein (bzw. passe sie an, wenn sie schon drin steht). Diese Zeile muß nicht am Ende der LocalSettings.php stehen; ich habe sie z. B. unter $wgDefaultSkin=‚monobook‘ stehen, dann sind die skin-relevanten Informationen beisammen.
Noch ein Tipp: Mit dem Internet-Explorer 6 ist endlich der letzte Browser verschwunden, der png-Transparenzen nicht interpretieren kann, daher sind png-Dateien als Logo meistens schöner, weil man keine harten Transparenz-Grenzen sieht (z. B. bei runden Objekten).
Wenn Dein neues, eigenes Logo andere Abmessungen hat als das Standard-Logo, sag bescheid, dann sind ggf. andere Anpassungen am Skin (bzw. an mehreren Skins) nötig.
Viel Erfolg und einen schönen zweiten Advent
-Rob.