MediaWiki Logo ändern?

Hallo,

ich möchte gerne bei meinem MediaWiki das Logo ändern? Wie mache ich das denn genau? Ich habe schon das hier gefunden, wo gesagt wird, ich solle:

Um das Logo am linken oberen Bildschirmrand zu ändern, muss lediglich $wgLogo in LocalSettings.php eingefügt bzw. angepasst werden.
$wgLogo=„http://www.meine-domaene.de/logo.gif“;

Ich gehe also in die Local Settings.php und schreibe ganz am Ende was genau hin?

  1. $wgLogo
    oder
  2. $wgLogo=„http://www.meine-domaene.de/logo.gif

bedeutet in dem Fall „meine-domaene“ dass ich dann meine tatsächliche URL eintrage oder was muss ich genau eintragen?

Wie kann ich dann ein Bild hochladen?

Über Antworten würde ich mich freuen

Hallo Olaf,

ich möchte gerne bei meinem MediaWiki das Logo ändern?

Um das Logo am linken oberen Bildschirmrand zu ändern, muss
lediglich $wgLogo in LocalSettings.php eingefügt bzw.
angepasst werden.
$wgLogo=„http://www.meine-domaene.de/logo.gif“;

Ich gehe also in die Local Settings.php und schreibe ganz am
Ende was genau hin?

  1. $wgLogo
    oder
  2. $wgLogo=„http://www.meine-domaene.de/logo.gif

bedeutet in dem Fall „meine-domaene“ dass ich dann meine
tatsächliche URL eintrage oder was muss ich genau eintragen?

Wie kann ich dann ein Bild hochladen?

Du musst das Logo irgendwie auf deinem Webspace hochladen (z.B. mit einem FTP-Programm). Wenn du dann das Logo in deinem Browser dann z.B. unter http://example.com/images/logo.png anschauen kannst, musst du nur noch in der Datei LocalSettings.php die Zeile die mit $wgLogo anfängt anpassen, dass zum Schluss z.B. folgendes dort steht.

$wgLogo=„http://example.com/images/logo.png“;

Falls es die Variable noch nicht in der Datei gibt, einfach eine neue Zeile einfügen.

Ciao!
Stefan

Hallo!
Erstmal Glückwunsch zur erfolgreichen Installation :wink:
Meines Wissens nach findest du irgendwo in den Localsettings die Zeile mit dem $wgLogo=xy, wo du das nach dem „=“ nur mit der URL deines gewünschten Bildes (sollte glaub 135x135 px groß sein) ersetzen musst. Eintragen musst du die direkte URL des Bildes, nicht irgendwie Beschreibungsseiten oder Seiten wo noch anderes draufsteht. Am besten einfach auf das Bild rechtsklicken und „Bild-URL kopieren“ auswählen und im Editor einfügen. Hochladen kannst du bei speziellen Bildhostern (zB.imageshack, tinypic…) - oder noch besser als ganz normale Datei in deinem Wiki. Nenn’ Sie um Verwechslungen und langes suchen zu vermeiden einfach „Wiki.gif“ (bzw. die zutreffende Dateiendung statt .gif) und lade stinknormal hoch. Du musst dann die korrekte URL auswählen, also nicht „http://www.meine-domaene.de/wiki/Datei:Wiki.gif“ sondern etwas in die Richtung wie „http://www.meine-domaene.de/images/x/xx/Wiki.gif“ (also auch das gleich wie bei Bild-URL kopieren). Falls du das Logo ändern möchtest musst du dann nur noch eine neue Datei unter exakt dem gleichen Namen hochladen (auch gleiche Endung), sprich eine neue Version der Datei. Dann brauchst du nicht extra immer wieder Link suchen und so :wink:.
Hoffe ich konnte helfen :smile:
MfG,
Kamelefant-3000
PS:Vielleicht musst du noch das Hochladen von Dateien im Wiki in den LocalSettings erlauben, dafür müsste ich nochmal kurz nachschauen wies geht :wink:

Hallo Olaf 27,

die Zeile muss so aussehen:

$wgLogo=„http://www.meine-domaene.de/logo.gif

Die URL in den Anführungszeichen muss auf ein Bild verweisen. $wgLogo=„http://www.google.de/intl/en_com/images/srpr/logo1w.png“ zeigt dann zum Beispiel das Logo von Google an.

Um ein eigenes Logo zu verwenden, musst Du irgendwo auf Deinem Server Dein Logo-Bild ablegen (gif, jpg oder png) und dann den kompletten Pfad in die genannte Zeile schreiben.

Viel Erfolg,
Sebastian

Hallo Olaf_27,

die einfachste Möglichkeit das Logo zu ändern, ist es einfach auszutauschen. Das Standard-Logo (mit den Link-Klammern und der Sonnenblume) befindet sich hier: \skins\common\images\wiki.png Also einfach das alte Logo umbenennen oder löschen, das eigene Logo im Ordner \skins\common\images\ abspeichern und auf wiki.png umbenennen. Das geht schnell, ist aber etwas unelegant, u. a. deshalb, weil es bei MediaWiki-Updates überschrieben wird.

Die von Dir schon angefangene Lösung geht so: Speichere Dein Logo in den Ordner \skins\common\images, öffne die LocalSettings.php und schreibe dort die Zeile

$wgLogo = "/MediaWiki-Verzeichnis/skins/common/images/Logo-Datein.ame

hinein (bzw. passe sie an, wenn sie schon drin steht). Diese Zeile muß nicht am Ende der LocalSettings.php stehen; ich habe sie z. B. unter $wgDefaultSkin=‚monobook‘ stehen, dann sind die skin-relevanten Informationen beisammen.

Noch ein Tipp: Mit dem Internet-Explorer 6 ist endlich der letzte Browser verschwunden, der png-Transparenzen nicht interpretieren kann, daher sind png-Dateien als Logo meistens schöner, weil man keine harten Transparenz-Grenzen sieht (z. B. bei runden Objekten).

Wenn Dein neues, eigenes Logo andere Abmessungen hat als das Standard-Logo, sag bescheid, dann sind ggf. andere Anpassungen am Skin (bzw. an mehreren Skins) nötig.

Viel Erfolg und einen schönen zweiten Advent
-Rob.

Hi,
also alternative 2 ist die richtige

  1. $wgLogo
    oder
  2. $wgLogo=„http://www.meine-domaene.de/logo.gif

du lädst einfach dein Logo in das gleiche verzeichnis wie dein wiki und korrigierst dann die adresse in der localsettings.
also
$wgLogo=„http://www.deine-url.de/dein-logo.gif

Moin,

hier ein Auszug aus meiner LocalSettings.php:

$wgSitename = „Wikisnap“;
$wgScriptPath = „/wikiprj“;
$wgStylePath = „$wgScriptPath/skins“;
$wgLogo = „$wgStylePath/common/images/snapwikilogo.png“;

Im Endeffekt setzt sich das $wgLogo aus „/wikiprj/common/images/snapwikilogo.png“ zusammen.
Hierbei liegt wikiprj im htdocs des Apache. Du kannst auch einen anderen Pfad wählen wo das Bild liegen soll, jedoch muss das Bild IMMER im htdocs-Verzeichnis (oder in einer Verzeichnisstruktur darunter) liegen.
Du kannst das Bild natürlich auch absolut ansteuern (sogar das Bild von einem anderen Rechner liefern lassen), in dem Du eine URL angibst. Hierbei kann es sich um eine Domain handeln (z. B. http://my.wiki.local/logo.png) oder um eine IP-Adresse (z. B. http://192.168.30.123/logo.png).

Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen, falls Du noch Fragen haben solltest oder etwas unklar ist, melde Dich einfach wieder.

Gruß
Thomas

Hallo und guten Tag!

Du hast vor (mittlerweile schon ziemlich) langer Zeit mal eine Anfrage hier gestellt und unter anderem auch mich als Experten ausgewählt.
Ich möchte mich in aller Form dafür entschuldigen, das ich mich damals nicht gemeldet habe. Ich war schon ewig nicht mehr hier auf den Seiten und habe mich nicht darum gekümmert.

Hast Du auf Deine Frage bereits eine zufriedenstellende Antwort bekommen?