Mediengestalter: welche Gewerkschaft zuständig

Hallo,

welche Gewerkschaft ist denn für Mediengestalter Digital/Print zuständig?

IG Druck und Papier?
IG Medien?
ver.di?

danke.chris

Hallo Chris

Ver.Di.

da sind die anderen drn aufgegangen…:smile:

Frank

welche Gewerkschaft zuständig - Ergänzung
Hallo.

Franx Aussage stimmt dann, wenn der Betrieb zu einer von dieser Gewerkschaft betreuten Branche gehört. Ein Mediengestalter in der Betriebszeitung von VW dagegen sollte sich vertrauensvoll an die IG Blech wenden etc.
Aus Deiner Eumeladresse entnehme ich, dass Du in einer Firma mit einem extrem hässlichen, angeschlossenen Fußballverein1, wo ein noch hässlicherer Politiker mit Schmollmund2 Fan von ist, arbeitest - da dürfte ver.di schon stimmen.

Gruß kw

1die kriegen am Samstag die Hucke voll im Auestadion
2vom Fußball hat der also auch keine Ahnung

Hallo,

deine Aussage ist so auch nicht richtig…
Gibt es einen für „Allgemeinverbindlich“ erklärten Tarifvertrag,gilt der
auch für Betriebe und ebendso auch für Mitarbeiter,die nicht in der Gewerkschaft bzw.deren Betrieb nicht im Arbeitgeberverband der jeweiligen Branche ist…

mfg

Frank

Allgemeinverbindlich?
Hallo Frank,

Gibt es einen für „Allgemeinverbindlich“ erklärten
Tarifvertrag,gilt der
auch für Betriebe und ebendso auch für Mitarbeiter,die nicht
in der Gewerkschaft bzw.deren Betrieb nicht im
Arbeitgeberverband der jeweiligen Branche ist…

wie finde ich das heraus („allgemeinverbindlich“)?

Danke. Chris

Schau mal hier
Hi!

So auf die Schnelle
http://www.bmwi.de/Redaktion/Inhalte/Downloads/allge…

LG
Guido

deine Aussage ist so auch nicht richtig…
Gibt es einen für „Allgemeinverbindlich“ erklärten
Tarifvertrag,gilt der […]

Das war zwar nicht die Frage, und meine Antwort bezog sich auch nicht auf Tarifverträge, sondern es ging um die „Zuständigkeit von Gewerkschaften für einen Beruf“ , die so nicht gegeben ist, weil in D die Gewerkschaften nach Branchen aufgestellt sind. Einfach noch mal lesen …

kw

Hallo,

und dann gibt es noch Branchen, für die es keine Tarifverträge gibt. Dann kann es auch keinen allgemeinverbindlichen geben. Dann ist auch keine Gewerkschaft zuständig. Das dürfte bei neuen Medien häufiger vorkommen. Auch die Kirchen sind nicht tarifgebunden.

Gruß
Otto

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]