Medikamenteneinnahmeerinnerung gesucht

hallo!

für eine sehr alte frau, die parkinson hat (hier ist die pünktliche medikamenteneinnahme besonders wichtig, 5 mal am tag) suche ich ein „hilfsgerät“.

sie hat auch die entsprechenden psychischen probleme, besonders in „manischen“ phasen vergisst sie gerne die wichtigkeit der einnahme, wenn die medikamentenbox gerade oben ist und sie unten im haus.

grundsätzlich ist sie aber guten willens und sieht die dringlichkeit auch ein.

nun bin ich frohen mutes, dass es etwas geben mag, das hilft.

ich hatte gedacht an etwas kleines, das sie am körper trägt, am besten sich umhängen kann, das zur eingestellten zeit piept und wo auch gleich die medikamente für einen tag drinnen sind.

kann mir da jemand auf die sprünge helfen?

viele grüße,
zahira

Hi,

wenn sich die Frau überwiegend in einem begrenzten Raum aufhält, sollte eine kombinierte optische und akustische Lösung gewählt werden. Etwa eine Kuckuksuhr, welche man mit einer einfachen Steuerung auf bestimmte Zeiten einstellen kann. In Chinesenläden gibt es zum Beispiel Papageien, welche mit den Flügeln wackeln und „Es ist Zeit für deine Medikamente“ sagen können.

Gruss, amciano

hallo anciano,
das ist eine lustige idee, die sehr gefallen würde, aber die frau ist eben noch recht mobil.
das ist ja auch das problem, sie macht dauernd rastlose aktionen im ganzen haus und vergisst so die medikamente.
es muss am körper zu tragen sein, und wecker sowie medikamente enthalten.

inzwischen hab ich herausgefunden, dass es durchaus solche pillendosen gibt, da sie aber meist so legere hosen ohne taschen trägt, suche ich was zum umhängen, das sie auch umhängt, weil es nicht groß stört.
sie ist da etwas eigensinnig, trotz guten willens.

zu den pillendosen würde ich noch fragen wollen- wenn wir nichts zum umhängen finden- mit welchen modellen gute erfahrungen gemacht wurden.

sie scheinen sehr oft schwierig zu bedienen zu sein,oder auch zu leise.
sie muss es selber leicht einstellen können.

viele grüße,
zahira

Hallo Zahira,

aber die Pillendose ist doch die Hauptsache, oder? Da müsste es doch möglich sein, ein kleines Umhängetäschchen zu nähen/ zu kaufen, das womöglich auch noch nett aussieht und etwas weicher zu tragen ist. Aus dünnem Stoff, damit es die Lautstärke nicht mindert.

Viele Grüße,

Jule

2 Like

Hallo Zahira

ich bin auch so ein Schusselchen, die immer vergißt, ihre Blutdrucktabletten zu nehmen.

Ich hab mein Handy (ein Samsung)so eingestellt bei ALARM, daß es jedesmal klingelt.
Man kann verschiedene Melodien einstellen und bis zu 10 Alarme einstellen. Ich selbst hab ein Pillendose für täglich, aber ich hab auch welche gesehen, wo man tägliche Unterteilungen hat.

Vielleicht gibts ja ein gebrauchtes Handy, was man für Gespräche sperren kann. Auf jeden Fall kann man es bei sich tragen und wenn es hübsch klingelt, findet die alte Dame das vielleicht auch noch gut.

Gruß Calima

Guten Morgen zahira,

Es gibt Medizinuhren, die du im Internet unter’ medikamentenerinnerer’ anklicken kannst, sie sind aber relativ teuer.
Eine sichere Methode, um Medikamente regelmäßig ein zu nehmen.

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Parkinson und psychisch krank ( auch manisch ), da kann man diese sehr alte Frau nicht mehr sich selbst überlassen, sie ist sicher (unbewusst) mit den vielen Medikamenten überfordert.
Wenn diese Dame noch keine Pflegestufe hat, würde ich sie dringendst
beantragen, vielleicht, ich weiß es nicht genau, ist diese Dame nicht besser in einem ‚Altersheim‘ aufgehoben ist, denn dort wird sie betreut und bekommt auch ihre Medikamente regelmäßig.
Spreche doch mal in Ruhe mit der Dame darüber, was wäre doch eine Alternative.

Ich wünsche dir einen schönen Tag

vielen dank, jule, dass du´s für mich aufgeschrieben hast.

hab´s mir ja selber schon gedacht, das mit dem umhängebeutelchen und der pillendose.
hab aber innerlich gebremst weil meine alte freundin nicht mehr nähen kann und ich nähen hasse.

aber die idee ist schlagend:
ich lasse sie einen schönen stoff aus ihrem fundus aussuchen und dann bring ich´s zur schneiderin.
sie ist ein wenig altmodisch, das wissen, dass da wer sich hingesetzt und für sie genäht hat, wird mithelfen, es gerne zu tragen.

wenn noch jemand eine gute empfehlung für ein klingelndes pillendöschenmodell hat, dann lese ich gerne davon.
es scheint viel mist zu geben.das einzige, das bei amazon eine passende bewertung hat, hat nur diese eine bewertung, das könnte auch vom verkäufer geschrieben sein.

also, danke noch einmal für den schubs!

zahira

hallo calima,

das mit dem handy wäre eine gute idee, aber das handy überfordert sowieso schon und es hat sich gezeigt, dass sie es nicht regelmäßig bei sich trägt, auch, weil es zu groß ist.

viele grüße,
zahira

hallo!

Es gibt Medizinuhren, die du im Internet unter’
medikamentenerinnerer’ anklicken kannst, sie sind aber relativ
teuer.
Eine sichere Methode, um Medikamente regelmäßig ein zu
nehmen.

was an diesen uhren, die ich auch gefunden habe -die aber, wie du auch sagst, sehr teuer sind- ist denn vorteilhafter, als ein alarmpillendöschen, das noch den vorteil hat, dass die medikamente gleich mit drinnen sind?

auch dir einen schönen tag!

zahira

Hallo Zahira,

das beste „Hilfsgerät“ ist in diesem Fall der Mensch.

Was sollen denn alle technischen Hilfsmittel bewirken,wenn man damit
vielleicht überfordert wird.Wenn es sich um eine „sehr alte Frau“
handelt,dürfte auch eine gewisse Altersdemenz eine Rolle spielen.

Entweder hift man selber,hat gute Nachbarn,beauftragt einen
Pflegedienst oder die Dame ist in einem betreuten Wohnobjekt besser
aufgehoben.

Eine technische Lösung hallte ich in diesem Fall für „Quatsch“.

LG Bollfried

Moin,

gibt es sowas nicht als App fürs Smartphone? Ich hörte davon.

Gruß
M.