Medion TV mit DVD-Player findet keine Sender

Hallo Wissende,

ich habe mir an Silvester einen Fernseher mit integriertem DVD-Player bei Aldi Süd gekauft, und zwar den mit 47 cm, 18,5 ", P12020 (MD 20187), das war der etwas größere.

Den Fernseher habe ich dann hier angeschlossen. Wir haben Kabelfernsehen, ich weiß aber nicht, ob analog oder digital. (Kann ich evtl. rausfinden, dauert aber länger - Suche in Ordnern).

Der Fernseher hat erst einen Sendersuchlauf gemacht, als er auf DVB-T eingestellt war. Dann hatte ich die „schlaue Idee“, auch noch zusätzlich analoge Sender suchen zu lassen. Dabei muss er mir wohl die anderen Sender überschrieben haben?

Ich habe dann mit Hilfe der Bedienungsanleitung zwar noch einmal einen Suchlauf für digitale Sender hinbekommen, aber dann zeigt mir der Fernseher nur das erste Programm. Es interessiert ihn nicht, wenn ich umschalten möchte. Auch der DVD-Player spricht auf die Fernbedienung nicht an. Weder ein Wechsel der Sprache, noch ein Druck auf die Play-Taste werden umgesetzt. … Die Fernbedienung leuchtet aber vorne blau, und unser anderer Fernseher (auch ein Medion-Fernseher) fühlt sich von der Fernbedienung dieses kleinen Fernsehers angesprochen, so dass ich ihn ausstecken musste, damit dort nicht die Sender überschrieben werden.

Es ist also nicht so, dass die Fernbedienung nichts tut. Nur offenbar nicht das Richtige.

Hat jemand noch eine Idee, wie ich diesen schicken kleinen Fernseher zum Laufen kriegen kann und warum der überhaupt solche Probleme macht und den Sender nicht wechselt?

Wenn etwas unklar ist, fragt bitte einfach nach.

Schöne Grüße

Petra

Hi,

ist halt bloß ein Medion.
99% der Fehler sind Bedinungsfehler.

Mein Tipp: Auf Werkseinstellung zurücksetzen und neu installieren.

nicki

Hi,

Mein Tipp: Auf Werkseinstellung zurücksetzen und neu
installieren.

Guter Tipp, nur wie?

Petra

Wenn du ARD empfangen kannst, versuche mal die Videotext-Seite 198 aufzurufen. Dann weißt du schon mal, ob du analog oder digital empfängst.

Wenn du ARD empfangen kannst, versuche mal die Videotext-Seite
198 aufzurufen. Dann weißt du schon mal, ob du analog oder
digital empfängst.

Sorry das ist Unsinn, da das analoge Kabelsignal oft aus dem digitalen
SAT Signal gewonnen wird.

Steht übrigens auch auf der Seite, „entweder Sie empfangen bereits digital oder sie haben Kabel!“

Der Plem

Danke, Problem erstmal gelöst
Danke für die Antworten. Durch Blätterei im Ordner und einen Anruf beim Kabelanbieter weiß ich nun, dass wir analoges Kabel haben. Der Fernseher hat nun auch brav die Sender gesucht und, nachdem man ihn am Gerät auf „TV“ (statt „DVB-T“) umgestellt hat, sich diese auch gemerkt.

Die Bedienung ist zwar etwas kompliziert, aber ich werde diesen Fernseher erst einmal behalten. Passt genau in meinen Schrank, war nicht teuer, und einen DVD-Player hat der auch integriert.

Das Problem ist also erst einmal gelöst.

Schöne Grüße

Petra