Hallo…
vor etwas mehr als einer woche habe ich festgestellt,dass mein meerschweinchen krank ist und ne menge abgenommen hat…bin direkt zum tierarzt…der erste konnte mir nicht helfen,hat ihm antibiotikum gegeben,der zweite hat ihm die zähne korrigiert,schneide und backenzähne,ihm schmerzmittel und antibiotikum gegeben,auch für zu hause,außerdem sollte ich ihn mit herbi care päppeln,das war freitags…bis sonntags hatte sich sein zustand nicht verbessert,sondern eher verschlechtert,daraufhin sind wir mit ihm zur tierklinik für kleintiere gefahren…ergebnis: ein aufgegaster magen…er hat infusionen bekommen und zu hause habe ich ihm sab simplex gegeben…die verdauung wurde wieder normal,seine augen verbesserten sich wesentlich ( sie waren schon sehr eingefallen). ich bin montags und dienstags wieder zur klinik,wieder infusionen usw…aber der bauch war wieder besser…die aufgasung war nicht mehr zu ertasten…donnerstag…er sah nicht besser aus,wieder zur klinik,die haben nochmal die zähne angeschaut…alles in ordnung…
das merkwürdige ist,er frisst kaum von alleine…wenn ich ihm herbicare oder möhrenbrei mit einer spritze fütter frisst er wie ein weltmeister und wenn ich ihm gurke,möhre,heu ect direkt vors mäulchen halte frisst er es auch…wenn ich es ihm in den käfig lege rührt er es kaum an…außerdem nimmt er nicht an gewicht zu bzw verliert es immer wieder über nacht…
hat noch irgendjemand hier eine idee???
wenn er bis montag nicht frisst meinten die tierärzte können wir nichts mehr für ihn tun…und das will ich vermeiden
also,warum lässt er sich nur füttern?
ich bin für jeden rat dankbar
Hallo Pauline,
bisher mußte ich immer nur mal ein paar Tage zwangsfüttern. Was ich beobachtet habe, daß sie nicht gefressen haben, wennich danach in der Nähe war, erst wenn ich eine Zeit lang außer Sichtweite war. Hast du Frischfutter (Löwenzahn) mal angeboten, da sind meisten ja ganz scharf drauf. Wenn es gar nichts zu sich nimmt, würde ich weiter zwangsfüttern, wenn das Tier keine Schmerzen hat, dann würde ich nicht so schnell aufgeben, eher noch einen weiteren Tierarzt (am besten einen Fachtierarzt für Meerschweinchen) http://www.meerschwein.de/wbb/thread.php?postid=74201 dazu ziehen.
Ich hoffe, daß dein Meerschwein schnell wieder frißt!!!
Gute Besserung!!! *Daumen sind fest gedrückt*
Liebe Grüße
leacindy
Hallo,
wenn ich richtig gelesen habe, sind es nun fast 2 Wochen Ärztelauferei?
Beim 1. Arzt bekam er nur Antibiotikum,
beim 2. Zähne korregiert, Schmerzmittel, Antibiotikum und Päppelfutter.
Beim 3. (Tierklinik), aufgegaster Magen, Infusionen, nochmal Zähne nachgeschaut, Sab Simplex.
War das Antibiotikum vom 1 Arzt und 2 Arzt das gleiche? oder wurde das gewechselt?
Bekommt er derzeit noch Antibiotikum?
Antibiotikum hat leider öfters den Nachteil dass die Tiere weniger Appetit haben,
dadurch fressen sie weniger,
der Magen ( Stopfmagen, sprich, nur wenn das Schweinchen was frisst, rutscht das Futter im Magen weiter und kann hinten raus…
Bei einem Stillstand bleibt das Futter im Magen und kann anfangen zu gähren…
dann haben die erst recht Bauchweh, fressen garnichts mehr und der Bauch bläht sich auf wegen den Gasen…)
Sab Simplex ist gut.
Normalerweise gibt man auch Bird Bene Bac täglich.
Oftmals nur in Tuben erhältlich, grünliche Gel-Masse, damit der Magen geschont wird.
Pro Tier eine halbe Tube am Tag.
Meist fressen die Schweinis das ganz gerne.
Sollte man immer 12 Std nach den Antibiotikum geben, damit sich nichts der Dinge gegenseitig ausbremst.
Sab Simplex kann und sollte öfters am Tag gegeben werden. (positiv: es hat keinerlei negative Auswirkungen, selbst Menschenbabys kann man damit nicht Vergiften bei Überdosierung…)
Dein Schweinchen hat ja nun verschiedene Arztgänge durch…
ich fürchte eben auch verschiedene Antibiotikums?
Wie viel wog er normalerweise,
und wieviel hatte er als Du es beim ersten mal feststelltes?
Wie arg sind die Gewichtsschwankungen derzeit?
Wichtig ist dass man möglichst wenig an Grünfutter in solchen Zeiten gibt,
Gurke, Karotten oder kleinste Mengen anderes Futter zum anregen sind ok, aber wichtig wäre viel Heu.
(ich weiß, in solchen Zeiten ist man froh wenn das Schweinchen überhaupt was frisst)
Dass er so eingefallene Augen hatte und in der Klinik sogar Infusionen gegeben wurde zeigt dass er arg ausgetrocknet war.
Ich denke es ist wichtig dass Du ihm ganz viel Päppelbrei anbietest, er muß genügend Flüssigkeit aufnehmen.
Da es derzeit eh sehr warm ist, ist darauf zu achten dass er nicht in großer Hitze steht.
(Normalerweise in der kalten Jahreszeit würde man bei einem so kranken Tier schauen dass man z.b. eine Rotlichtlampe / Wärmelampe an einer Stelle des Käfigs stellt, damit er, wenn er will, sich in das Licht legen kann und der Körper nicht auskühlt.
Ggf. auch eine Kuschelrolle zum reinlümmeln.
Das Schweinchen hat derzeit viel durch, und ist wie wir Menschen auch, erstmal platt… (meine Vermutung).
Solange er aber will (sprich, er frisst sogar gerne das Futter wenn Du es ihm vorhälst? - das ist toll, viele Kranke wehren sich nämlich gegens Zwangsfüttern),
solange er noch will und kämpft,
solange würd ich auch kämpfen…
Leider sind Meerschweinchen nur seltene Patienten von Tierärzten, daher sind viele schnell mit ihrem Latein am Ende.
Was mir gerad noch einfällt,
wurde Fieber gemessen?
39 - 41 ° circa ist Normaltemperatur!
Meine Email Adresse für direkten Kontakt falls gewünscht ist:
[email protected]
liebe Grüße und ganz dolle Daumen drück
Angela
Hallo Pauline,
solange Meeris sich nicht gut fühlen fressen sie nicht.
Dass es frisst, wenn du es fütterst ist schon mal ein gutes Zeichen.
Nachdem was du alles geschrieben hast, hast du bis jetzt alles richtig gemacht.
Du solltest auf alle Fälle genug Wasser anbieten und Gurke geht auch immer am leichtesten. Außerdem kann es helfen, wenn du einen Kumpel dazu setzst der zeigt wie das mit dem Fressen geht.
Unbedingt Sab Simplex weitergeben. Die Kleine immer wieder rausnehmen und beobachten. Größere Pausen zwischen den Herbicare Fütterungen, sonst ist die kleine zu voll um selbst zu fressen.
Auch wenn das jetzt hart klingt: Meeris geben in solchen Krisen gleich auf … oder halten durch. Dann hast du einen Freund fürs Leben mit dem du zusammengeschweißt bist.
Ich wünsche dir und und deinem Meeri gut Besserung
und glücklichere Tage!
Hallo…
vor etwas mehr als einer woche habe ich festgestellt,dass mein
meerschweinchen krank ist und ne menge abgenommen hat…
das merkwürdige ist,er frisst kaum von alleine…wenn ich ihm
herbicare oder möhrenbrei mit einer spritze fütter frisst er
wie ein weltmeister und wenn ich ihm gurke,möhre,heu ect
direkt vors mäulchen halte frisst er es auch…wenn ich es ihm
in den käfig lege rührt er es kaum an…außerdem nimmt er
nicht an gewicht zu bzw verliert es immer wieder über
nacht…
hallo,
ja soweit ist das alles richtig zusammengefasst… antibiotikum bekommt der schon seit letzter woche sonntag nicht mehr,da die klinik meinte,dass es nicht nötig ist…
kann er von sab simplex durchfall bekommen?
wie viel er vor der krankheit gewogen hat,kann ich leider nicht genau sagen,aber sein bruder,der bei uns lebt wiegt 800 gramm…sie sind beide 6 monate alt…und unser krankes tier wiegt nur noch + - 500 gramm…mal mehr mal weniger…
die temperatur wurde mal gemessen,da war sie etwas niedrig,ich hab aber das gefühl,dass er wieder eine normale temperatur hat.
ich fütter ihn fleissig weiter und er frisst auch etwas heu…ich habe ihn gestern abend gegen elf das letzte mal gefüttert,da hat er 501 gramm gewogen und heute morgen um 8 uhr nur noch 482 gramm…ist das normal?
ich vermute es liegt daran,dass er nachts nicht frisst…
außerdem hat er jetzt noch ein wundes füßchen…was macht man denn da am besten?bepanthen?penaten? oder einfach erstmal nix?
er hat es daher,weil er sich kaum bewegt hat und ne zeit auf einem handtuch saß,jetzt sitzt er aber wieder auf dickem streu…
ich kämpfe weiter…und mein meeri hat glück,dass wir urlaub haben…
vielen dank für die schnelle antwort
Hallo,
wenn das Schweinchen sich wenig bewegt, hat es vermutlich irgendwo noch Schmerzen. Evtl. Nachwirkungen von der Verdauung. Wenn der Arzt Schmerzmittel verabreicht, hilft es dem Schweinchen zumindest mehr selbststädig zu unternehmen.
Um die durch das Antibiotikum und der unstätigen Ernährung arg geschädigte Darmflora wieder in den Griff zu bekommen hilft z.B. Bene Bac und die Bohnen der anderen Schweinchen. Bene Bac ist ein Gel und die Bohnen kann man aufweichen. Somit kann beides mit einer Spritze zugefüttert werden.
Herbicare und Möhre ist gut. Gurke ist nicht schlecht, hat aber vergleichsweise wenig Energie.
Ziel 1: Gewicht halten.
Ziel 2: Das Schweinchen musss wieder etwas selbstständiger am Leben teilnehmen.
Ziel 3: Gewichtszunahme bis zum Normalgewicht
Päppeln ist hart und strapaziert die Nerven. Trotzdem sollte man es unbedingt mehrfach täglich machen. Das Schwein wird es einem danken.
Hallo,
wenn das Schweinchen offensichtlich nichts hat, bzw. die Ärzte der Klinik nichts finden, weswegen er sich so verhält, ist es der Regelfall (auch bei anderen Tierarten) dass man dem Tier Antibiotikum gibt, falls es eben ne Entzündung oder ähnl. innerlich ist.
Und dann auch mind. 7 bis 10 Tage täglich,
je nach Antibiotikum wird dann ne 3 tägige Pause gemacht und nochmals 7 - 10 Tage gegeben.
Dass die ans einschläfern denken ohne es nochmals mit Antibiotikum zu versuchen ist schon ziemlich traurig…
Magst Du sagen woher Du kommst?
Dass er über Nacht abnimmt ist normal, würde sagen der Verlust ist noch ok.
Der Unterschied zum gesunden Meerli ist aber sehr extrem.
Sitzen die beiden noch zusammen?
Eine Trennung von Böcken kann bei neuer Zusammensetzung zu Problemen führen…
(dass die sich dann nicht mehr vertragen).
Außerdem ist Gesellschaft auch immer etwas Animation für ein krankes Tierchen sich doch mehr zu bewegen und zu futtern mal.
Das wunde Füßchen kannst Du mit ner einfachen Wund und Heilsalbe eincremen.
Von Sab Simplex Durchfall zu bekommen ist mir bislang nicht bekannt, ich schätze er wird zu wenig Heu fressen und dann vom Grünfutter und Brei den Durchfall haben
Auch das ist wieder so ne Sache wo es wichtig ist, dass er genug Flüssigkeit wieder aufnimmt… denn bei Durchfall verliert man auch viel Flüssigkeit.
Und er kaut und schluckt auch wirklich das Heu, wenn Du es ihm hinhälst?
Leider haben Meeris den Instinkt so lang wie möglich ihre Krankheit zu verbergen, um (in der Natur) nicht von ihrer Gruppe ausgeschlossen zu werden…
(ein krankes Tier würde Fressfeinde anziehen).
Viele Tiere nehmen was in Mund und spucken es aber wieder aus, sieht man manchmal erst garnicht…
Wie lange bekam er nach der Zahnkorrektur die Schmerzmittel?
Als die Klinik nochmals kontrollierte, hatten die da Maulspreitzer benutzt oder nur so eben reingeguckt?
liebe Grüße
Angela
Hallo Pauline87
Leider muß ich Dir mitteilen wenn Meerschweinchen das selbstständige fressen einstellen nicht mehr Leben wollen. Man kann sie nicht zwangsernähren. Ein einziges
Meerschweinchen ist vor allen Dingen einsam. Es sind Gruppentiere mit sozialen Verhalten und werden 8-10 Jahre alt. Du solltest also Deine Haltungsbedingungen
überprüfen. Liebe Grüße Luisanna
Die meinten,dass er kein antibiotikum mehr bräuchte und dass er dann anscheinend eine schwerwiegendere grunderkrankung hätte wenn er bis heute nciht selbstständig frisst…
sein futter scheint er schon zu schlucken,ansonsten müsste der hals schon voll stecken er frisst auch heu usw wenn er bei mir auf dem schoß sitzt…
manchmal habe ich das gefühl,dass ich ihn ans fressen erinnern muss…ich schubs ihn an wenn er im käfih sitzt und dann läuft er los und frisst was…
manchmal klappts auch nicht
die beiden sitzen nicht in einem käfig,da das gesunde es ein bisschen ausnutzt,dass sein kumpel krank ist…die kloppen sich zwar nicht großartig aber ich hab sie beobachtet und festgestellt,dass das kranke sich dann nicht so traut zu fressen und manchmal fiepst…aber sie sitzen direkt nebeneinander im käfig,so dass sie sich sehen und hören können…
er bekommt täglich noch metacam…
mein gefühl sagt mir,dass trotz der untersuchung des tierarztes die zähne der grund sind…sie haben mit einem maulspreitzer in den mund geschaut…vielleicht ist es noch ungewohnt für ihn oder so…
ich denke auch,dass der magen darm trakt noch nicht ganz okay ist,da es sehr schwankt zwischen normaler verdauung und anzeichen für verstopfung…
aber wie gesagt,ich gebe die hoffnung noch nich auf,auch wenn es sehr an meinen nerven zerrt…
Sorry, da kann ich nicht helfen.
Von so etwas habe ich noch nie gehört.
Hallo,
das ist natürlich kurios, wenn`s beim Füttern schmeckt, aber mit dem Selberfressen nicht klappt. Es ist mühsam, ich kenne das. Aber wenn das Meerschwein beim Füttern frisst, würde ich es auf jeden Fall so lange es geht machen. Warum deshalb einschläfern? Vielleicht braucht es etwas Zeit und es kommt dann von selbst wieder in Schwung. Auch wenn man nicht weiss weshalb. Möglicherweise hat es Probleme im Kiefergelenk. Ich habe ein Meerschwein, das hat unten keine Zähne mehr, kann daher selbst das Futter vorne schlecht abbeissen. Darum stiftel ich ihm Apfel, Möhre + Salat, dazu gibt es Haferflocken, damit kann man das Gewicht ganz gut aufstocken. Sab Simplex am Besten weitergeben, damit die Verdauung stabil bleibt, denn ein Blähbauch animiert sicherlich nicht zum Fressen. Ich wünsche viel Glück + Geduld. Sonnige Grüße aus Rietberg, UTE
Hallo Pauline,
bei Deiner Beschreibung war mein erster Gedanke das die Zähle zu lange sind.Nachdem Du aber schreibst, das der Tierarzt dies schon geklärt hat habe ich im Moment auch keine Idee.
Hast Du schon mal Dein Meerschein röngtgen lassen?Eins meiner Meerscheinchen hatte einen Abszess in der Backe. Es fraß auch nur wenn ich es füttertet ansonsten nicht. Ein einfühlsamer Tierarzt sollte das aber auch erspühren können oder mit einen Gerät reinschauen.
Bezüglich Blähbauch solltest du den Meerschein nur Heu geben was oben in einer Heuraufe reingelegt werden kann. Wenn es unten auf den Boden ist, dann können sich sehr gut Bakterien bilden und diese dem Meerschein nicht gut tun.Löwenzahn auch nur trocken geben!
Im Moment bin ich etwas ratlos. Bitte schreib mir, wenn Du mehr weisst. Auf jedenfall muss es irgend etwas in der Mundhöle geben was ihn dazu bringt nicht selber Futter aufzunehmen.
Liebe Grüße
Silvia
die wissen selbst nicht was es ist, weitere Untersuchungen machen die nicht und damit ist gut?
ICH (muß natürlich jeder selber verantworten)
würde mit nen Arzt dort sprechen und sagen dass ich auf das Antibiotikum bestehe.
Zusätzlich noch das BBB (Bird Bene Bac) dazu am Tag geben damit die Magen-Darm-Flora etwas geschützer ist,
und weiterhin Sab Simplex.
Natürlich auch weiter päppeln, bzw. zum fressen animieren.
Ggf. eine Urin und Kotuntersuchung machen lassen, Problem ist aber dass er ja kurzzeitig Antibiotikum bekam und daher wahrscheinlich diese nichts bringen.
Ebenfalls wäre über eine Röntgenaufnahme, ggf. auch Ultraschall, interessant.
Auf keinen Fall würde ich aufs Antibibiotikum verzichten.
Der Maulspreitzer verursacht meist danach noch Schmerzen, ganz gut dass er noch Metacam bekam.
Da er aber sogar Heu kaut scheint das ok zu sein, leider ist am allerbesten eine Zahnkorrektur unter leichter Gasnarkose, ist aber bei einem eh schon schwachen Tier ein sehr hohes Risiko.
- verzieht er beim kauen irgendwie sein Mäulchen ? -
Ich kann Dir www.meerschweinforum.de empfehlen.
Dort gibts nen Gästebereich zum reinschreiben, oder nach Anmeldung auch verschiedene andere.
Die Rubrik Krankheiten gibts,
und außerdem mein ich auch ne Tierarztliste nach PLZ.
Blöde ist halt, jeder macht andere Erfahrungen beim Tierarzt, was einer empfiehlt würd wer anderes meiden…
Und natürlich weißt im Forum jeder zich Ideen und Tipps, also auch recht zerrend für einen selbst als besorgter Besitzer.
Aber vielleichts hilfts Dir ja.
Ich drück die Daumen!!!
Liebe Pauline,
tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich war im Urlaub.
Was dein Meerschweinchen betrifft, hast du absolut alles getan, was möglich ist. Der Rest liegt nicht mehr in deiner Hand. Und wenn dein Meerschweinchen sich immerhin noch von dir füttern lässt, genieße das als Vertrauen und Liebe deines Tieres. Egal mit welchem Ausgang habt ihr beide etwas sehr Kostbares geteilt, das bleiben wird.
Ich wünsche deinem Meerschweinchen und dir alles Gute.
Deine Ayleen
Habe deine Frage erst heute erhalten.
Hoffe das du die richtige Entscheidung getroffen hast
Tut mir leid das ich erst jetzt geantwortet habe. Leider keine Info Mail bekommen.