Meerschweinchen gurrt beim laufen

Ich habe vor circa drei Tagen ein neues, junges Meerschweinchen gekauft, weil mein altes alleine war. Und jetzt gurrt das Alte immer die Neue an und läuft langsam und um das Jüngere herum und jagt es. Es sind beides Weibchen. Platz haben sie genug und Häuschen auch. Aber nirgens finde ich Infos über das komische Vehalten. Streiten sie sich etwa oder was? Ich brauche UMBEDINGT eine Antwort! Bitte!!!
Eure Meerschweinchenliebhaberin. ^.^

Hallo!

Es ist nun schon ein paar Jahre her, seit ich Schweinchen
hatte. Es waren 3 Weibchen, aber ich erinnere mich noch
gut daran, dass die auch immer so gurrend umeinander her
gelaufen sind. das kann bedeuten, dass die alte zeigen
will, wer der boss ist. aber es kommt bei weibchen
normalerweise nicht zu echten kämpfen, also kein grund zur
beunruhigung :wink:

Ich danke viel mal!
Dürfte ich mich bei weiteren Fragen melden?

P.S. die Kleine klingt aber manchmal sehr schlimm.
Und meine Grössere scheint aggresiv zu sein…ich habe voll den Schiss, dass es zu einem Kampf kommt…?

Hallo!

Wenn es nur gurrt, bzw. leise quieckt, würde ich sagen das Meerschweinchen fühlt sich einfach wohl. Hörst Du dieses Gurren auch wenn Du es streichelst und kraulst? Dann ist es ein Zeichen von Zuneigung.
Ist es aber ein richtiges Knurren, oder Fauchen, dann ist es aggressiv.
Beißt es das Jüngere auch? Zwei Weibchen müssen nicht unbedingt friedlich sein, Bekannte mussten Mutter und Tochter trennen, da sie sich plötzlich nicht mehr vertragen.

Ich würde Dir raten genau zu beobachten wie dieses Gurren klingt und ob es das andere Meerschweinchen beißt. Wenn es nicht beißt, ist es sicher Zuneigung.

Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche Dir alles Gute mit den Beiden.

Liebe Grüße
Majo

hallo LoveForPets,

ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Alle unsere Meerschweinchen (Weibchen) haben gegurrt und sind einander nachgelaufen. Das wird mit der Zeit weniger. Ich denke, das Dominantere schlüpft in die Rolle des Männchens. Einige unserer Schweinchen sind hin und wieder auch auf eines der anderen gesprungen. Das gab schon mal ein Gequietsche seitens des unteren Schweinchens. Aber mit der Zeit ist dieses Verhalten seltener geworden. Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass dieses Verhalten bei weilichen Schweinchen die Gefahr von Mamatumoren senkt. Keine Ahnung, ob das stimmt.
Aber auf jeden Fall brauchst du Dir keine Sorgen zu machen. Sieh es mal so: für die Schweinchen ist es auch eine Abwechslung. Und da Meerschweinchen normalerweise in Gruppen leben, gibt es auch immer eins, das den Jungen und Kleinen nachläuft und sie auch mal jagt. Das ist nur natürlich. Je mehr Schweinchen du hast, desto lebhafter wird es auch zugehen. Wir hatten mal 4 gleichzeitig. Da war was los.
Also, keine Sorgen machen und das aufgeweckte Verhalten der Schweinchen geniesen.

Viele Grüsse,
Sandra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Meerschweinchenliebhaberin,

erst mal Gratulation zum neuen Meerschweinchen :smile:

Ich kenne das von meinen beiden Weibchen auch, dass sie sich gelegentlich umkreisen und angurren. Sie haben mir leider auch noch nicht verraten, was es wirklich bedeutet, aber vielleicht beruhigt es dich, dass gurren im allgemeinen ja immer ein Ausdruck des Wohlgefühls ist. Wären sie aggressiv, würden sie mit den Zähnen klappern. Fühlt sich das jüngere Meerschweinchen deutlich genervt vom „alten“ oder gurrt es mit? Ich glaube, dass es sich bloss um ein Beschnuppern oder auch um so ne Art Balzritual handelt (weil ja kein Männchen da ist) und dass es sich wieder geben wird oder nur noch gelegentlich auftritt. Bedrohlich hört es sich für mich jetzt ehrlich gesagt nicht an.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Lieben Gruß
Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
erstmal Entschuldigung, dass ich erst heute antworte. Also wir haben schon über Jahre Meerschweinchen, derzeit 6 Stück, und das Gurren ist völlig normal. Wenn die Tiere sozusagen brunstig sind, was irgendwie ständig der Fall ist, bewegen sie schleichend ihr Hinterteil + gurren den Partner an. Ob Männchen oder Weibchen, das ist ziemlich egal. In unserem Buch wird es ausserdem noch als Beruhigungslaute sowie für Zufriedenheit + Wohlbefinden angegeben. Es ist also alles in Ordnung bei Euch. Weiterhin viel Spaß mit den Süßen + viele Grüße, UTE