Meerschweinchen pinkeln in Spieltunnel, was tun?

Hallo zusammen!
Ich habe seit zwei Monaten zwei junge Meerschweinchenweibchen. Jetzt habe ich denen einen Auslauf am Käfig gebaut und, unter anderem, eine Spielröhre in den Auslauf gelegt. Die beiden haben riesig Spaß damit und fetzen den ganzen Tag da durch. Der Nachteil der ganzen Sache ist jetzt allerdings, dass sie die Röhre auch als Toilette missbrauchen. Das ist echt ekelig. Ich wasche den Tunnel jetzt zwei Mal am Tag mit Wasser durch, aber das riecht einfach trotzdem und ist echt unhygienisch, grade, weil ich die in der Wohnung habe. Ich möchte den beiden aber die Röhre auch nicht wieder wegnehmen, weil sie so Spaß damit haben. Hat jemand viell die gleichen Erfahrungen und ne Idee, was ich dagegen tun könnte? Ich habe extra zwei Schälchen mit Streu und Köttel im Auslauf stehen, als Toilette, aber die nutzen sie garnicht. Viell kennt jemand ja einen Trick…

LG,
Betty

Hallo,

Meerschweinchen kann man nicht beibringen, einen bestimmten Ort als Toilette zu benutzen.
Das funktioniert nur bei Kaninchen.

Ich denke mal, du hast eine Kuschelröhre aus Stoff, oder?

Ich habe auch einige davon. Ich habe mir extra mehrere gekauft, damit ich sie oft auswechseln kann.
Ich wasche Sie ganz normal in der Waschmaschine in einem Wäschenetz.

Ansonsten kann ich noch als Tip geben, in die Kuschelröhre ein altes Handtuch zu legen. Dann kann man das Handtuch oft auswechseln und muss nicht die ganze Röhre waschen.

Ansonsten stell deine Frage doch mal bei www.meerschweinforum.de
Da sind eine Menge Experten, vielleicht hat dort noch jemand bessere Tips.

Viele Grüße

Hallo Betty1983 ,

Das Pinkeln ist ja nun beim Meerschweinchen dabei.Die
Schweinchen können nicht wie wir bestimmen wann und wo
sie hin machen.wenn sie müssen dann machen sie halt.
vorzugsweise machen sie es am Schlaf oder Liegeplatz.
nach deinen angaben verbringen deine Meerschweinchen ja
viel zeit in der röhre.und somit haben sie auch viel
zeit zu pinkeln.ich kann dir jetzt zwei Tipps geben wie
du es versuchen könntest.(erfolg kann ich dir
allerdings nicht versprechen.)
1:lege die röhre wenn du platz hast woanders hin.
2:stuck_out_tongue:latziere Heu oder streu oder überstreu in der röhre.
ich hoffe ich konnte dir helfen .viel Glück^^

Hallo Betty,
da Meerschweinchen im Gegensatz zu Hunde oder Kaninchen ihr Revier nicht mit Urin markieren, sondern in erster Linie über eine Duftdrüse, lassen sie ihren Kot und Urin ganz unbewusst, wo sie gerade gehen, stehen, essen und schlafen fallen. Und da sie dies wie schon erwähnt unbewusst tun, kann man sie nicht dazu bringen ihr Geschäft ganz bewusst nur an einer bestimmten Stelle zu erledigen.
Allerdings gibt es einen kleinen Trick der vielleicht helfen könnte, denn Meerschweinchen setzen ihre Ausscheidungen am liebsten dort ab wo sie sich wohl und sicher fühlen. Richten sie ihren Schweinchen im Auslauf eine oder besser zwei geschützte Kuschelecken ein, zum Beispiel auf Handtüchern, einer Decke oder in einer mit Streu gefüllten Toilette. Bieten sie ihren Meerschweinchen dort etwas Heu an und wenn ihre Schweinchen sich dort wohlfühlen, wird da dann auch ein großer Teil der Ausscheidungen landen.
Es gibt bei Meerschweinchen auch erzwungene Stubenreinheit - aber diese erzwungene Stubenreinheit ist wie der Name schon sagt erzwungen, mit Gewalt anerzogen und absolut nicht Tiergerecht.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen und wünsche noch viel Spaß mit den kleinen Rackern
Mit freundlichen Grüßen Pia

Hallo Betty,

Meerschweinchen sind keine Kanninchen, die benutzen keine festen Toileten sondern machen ihr geschäft wo sie gerade sind.

Aus welchem Materiel ist die Röhre denn?

Da Meerschweinchen keinen eigengeruch und der Urin auch nur minimal richt, frage ich mich ob die beiden gesund sind wenn sie so stark richen?

VlG
die Meerschweinchenzucht „Blume von Frohnhof“

Hallo,

gib dir keine Müh`.
Ich habe seit über 20 Jahren Meerschweinchen und die kacken nach wie vor in ihren eigenen Futternapf.

MfG Markus

Hallo,
leider ist das ein recht normales Verhalten von Meerlis, sie puller gern in solche Ecken, wo sie ungestört und ungesehen sind und außerdem ihren Popo schön in die Ecke drücken können.
Meine Schweinchen haben das alle gemacht und deshalb habe ich sie auf dem Balkon gehalten, ganzjährig.
So ein Spieltunnel ist leider nicht für Meerschweinchen geeignet, auch wenn er im Zoo"fach"geschäft als solcher angeboten wird. Diese Tiere nagen einfach alles an, auch Spieltunnel und das ist dann nicht so gesund. Am besten wäre ein Spieltunnel aus Dachrinnenfallrohr aus lasierten Ton oder Kunststoff, damit du ihn jederzeit leicht reinigen kannst.
Ob man ihnen eine Stubenreinheit anerziehen kann, weiß ich leider nicht, hab es selber nicht ausprobiert, wie gesagt Balkonhaltung, mit einem ausrangieren PVC-Balag ausgelegt.
Das wäre vielleicht eie Alternative für dich, wenn du einen Teil der Wohnung mit altem Belag auslegst und mit Gehegezaun absperrst.

Gruß Gizmo

PS: bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung

Hallo !

Bei meinen Meerschweinchen war es meist so, dass der ausgesuchte Toiletten Platz immer derselbe blieb und ich daran nicht viel ändern konnte. Gute Erfahrung habe ich mit den biegsamen Tunneln (biegsame Hölzstäbe auf Draht, gibt es in verschiedenen Größen und Längen)gemacht, dies sind unten frei, d.h. der Urin saugt sich in den Hobelspänen fest und nicht am Holztunnel.Meine Schweine haben ihre Freude daran, sie können sich verstecken und fetzen auch damit herum.
Liebe Grüße

Babsi

Hallo Betty,

ehrlich gesagt fürchte ich, dass es keine Lösung dafür gibt :frowning:
Die Idee mit ner Schale, gefüllt mit etwas benutzes Einstreu, hab ich auch bei mir versucht…
Mit den gleichen Ergebniss… mag sein dass die es vielleicht auch benutzen (hab sogar ein Häuschen hingestellt, dachte vielleicht fühlen sie sich dann sicherer und im Käfig im Häuschen pinkeln und kötteln die ja auch… :wink: ) aber Pustekuchen…

sind eben Schweine… da wird gepinkelt und geköttelt wo man geht und steht…

was ist denn der Spieltunnel für ein Stoff?
hmm vielleicht würde es was bringen, wenn Du in der Röhre viele Zewa Tücher reinlegst, dass die das Pipi aufsaugen erstmal… und wenn die Schweine bisschen was dran nagen wäre das auch nicht schlimm…

Aber wenn die Röhre selbst jetzt schon stinkt, ich weiß nicht ob das dann noch viel bringt?

Ansonsten kann ich Dir noch

www.meerschweinforum.de

empfehlen, dort gibt es Rubriks zu verschiedenen Bereichen rund um Meerschweinchen :smile:

Ich finds toll dass Du deinen beiden einen Auslauf noch dran gebaut hast!

lieben Gruß
Angi

Hallo Betty!

Meerschweinchen machen immer und überall ihr Geschäft, bevorzugt an überdachten, geschützten Stellen. Sie sind nicht stubenrein zu kriegen und werden auch keine Toiletten benutzen. Keine Chance - tut mir leid.

Hallo Betty,

im Gegensatz zu Kaninchen die ja stubenrein werdern können, läuft bei Meerschweinchen einfach dann der Urin wenn ihnen danach ist. Meerschweinchen werden einfach nicht stubenrein, das Problem mit dem Tunnel wird wohl bleiben,.
Ein anderes Problem könnte es sein dass es sich um zwei weibliche Tiere handelt.
Die beste Konstellation zur Haltung von Meerschweinchen ist ein Kastrat (!!) sowie ein oder mehrere weibliche Tiere, je nachdem wir groß die Fläche für die Tiere ist.

Die Schälchen mit Streu und Köttel werden da nicht weiterhelfen da Meerschweinchen einfach keinen „Sinn“ dafür haben. Mein Tip, Spieltunnel einfach öfter mit Seifenlauge auswaschen und nicht jeden Tag hinstellen. Alternativ freuen sich die kleinen Racker auch über Kartons mit vielen Ein-und Ausgängen.

Mona

ich hab einen hamster und der pinkelt in sein laufreid, beim laufen. und imemr wieder muss ich das waschen
ich hab die hoffnung aufgegeben, dass er das ändert :frowning:
viel glück wünsch ich dir :wink: