Meerschweinchen und katzen

hallo zusammen,
ich hab da ein kleines problem, ich bin verliebt. und mit meiner freundin möchte ich demnächst zusammenziehen.
das problem ist, sie hat 2 katzen (reine hauskatzen) und ich habe 2 meerschweinchen. hat jemand von euch erfahrung ob man sie aneinander gewöhnen kann? und wenn ja wie stell ich das an. es besteht leider keine möglichkeit sie getrennt zu halten.
vielen dank schonmal vorweg.
cu
gk

Jagdobjekte!!
Hallo gk,

vorsicht: die Katzis sehen in den flinken Meerschweinchen einen wunderbaren Zeitvertreib!

Ich kann meine Schweine auch nicht ohne Aufsicht laufen lassen, Felix (-> Kater, ausgewachsen) bekommt schwarze Augen, und setzt zur spielerischen (?) Jagd an.

Sogar durch das Käfiggitter tatzt er manchmal durch (wenn die Säue sehr aktiv sind).

Zwar kann es auch vorkommen, dass die Katze sich bedroht fühlt, was äussert komisch anzusehen ist, nämlich wenn ein Meerschwein unkontrolliert herumspringt, und auf Felix zu rennt. Da werden seine Sehschlitze plötzlich kleiner und er ergreift die Flucht, was ihn natürlich nicht davon abhält, die ganze Sache später nochmal zu inspizieren.

Und bei zwei Katzen würde ich Dir zu besonderer Vorsicht raten!

Allerdings konnte ich Felix (auch Wohnungskatze) nie herzhaft zu beissen sehen, wenn er mal an ein Schweinchen ran kam, leckte er über das Fell und versuchte zu leicht zu beissen, dann schüttelte er sich (zu haarig) und ging zu Tatzangriffen über.
Und wenn dann das flinke ‚Spielzeug‘ noch im flick-flack Reissaus nimmt, heisst es Achtung!
(aber generell sollte man Katze und Meerschwein nie ohne Aufsicht lassen!)

Gruss,
Nicole

Hallo,

Ich habe auch zwei Katzen(mittlerweile 16 und 8 Jahre)und ich kann nur sagen, ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte vor ca. 6 Jahren mir auch ein Meerschweinchen geholt und mein Kater wurde sein bester Freund. Mein Kater wurde mal von einem Motorrad angefahren, aber er ist nicht zu uns gekommen, sondern hat sich noch die Treppe hoch zu meinem Meerschweinchen geschleppt und sich an es gekuschelt. Das kleine Meerschweinchen hat ihn auch die ganze Zeit geleckt und ist ihm nicht von der Seite gewischen. Später kamen noch ein Kanichen und 2 weitere Meerschweinchen dazu und es gab keinen Stress. Im Sommer haben wir im Garten einen abgerenzten Wiesenbereich für die kleinen Nager und mein Kater springt immer hinein und legt sich zu ihnen.
Also bei uns wohnen alle möglichen Tiere, von denen man behauptet sie vertragen sich nicht (wir haben auch noch einen Hund) unter einem Dach und verstehen sich super

Ich glaube manchmal macht man sich als Mensch mehr Stress und Gedanken. Ich würde mir einfach mal einen Tag Zeit nehmen und die vier zusammenbringen, damit sie sich kennenlernen und beschnuppern können. Setzt euch auf den Boden und seit erstmal nur die Beobachter. Mischt euch erst ein, wenn ihr anhand der Körpersprache eurer Tiere merkt, jetzt könnte es Ärger geben. Aber wenn sie sich ganz ruhig verhalten und sich nur beschnuppern oder vielleicht gar kein Interesse am gegenüber zeigen, dann gebt ihnen zur Belohnung ein Stück Lieblingswurst bzw, Lieblingsmöhre. Sómit bleibt ihnen diese, vielleicht für sie „merkwürdige“ Begnung der anderen Art auch noch positiv im Gedächtnis.

Also, macht euch keine Sorgen, das klappt auf jeden Fall!

Viele Grüße…Mirjam