Mega Downloadort/Funktionsweise

Hallo,

wenn ich beim Cloud-Dienst Mega (mega.co.nz) eine Datei (mit Firefox) herunterladen will, wird diese nicht wie normal mit der Download-Funktion heruntergeladen, sondern irgendwie noch im Browserfenster (mit Downloadbalken und so, also ich schätze mal mit Flash Player oder so). Sobald die Datei vollständig heruntergeladen wurde, erscheint das gewohnte „Datei öffnen oder speichern“ Fenster von Firefox, und wenn man die Datei speichert, wird nichts mehr von Mega heruntergeladen, sondern die Datei direkt gespeichert.

Wo speichert Mega die Datei während des Downloads hin? (Bzw. wie kann man herausfinden, wo sie hingespeichert wird?) Am wahrscheinlichsten ist vermutlich der Arbeitsspeicher, aber weil es sich bei den Dateien durchaus um größere als 1GB handeln können, könnte es doch bei manchem PC durchaus etwas eng werden… Deshalb vermute ich, dass die Datei auch irgendwo auf die Festplatte oder so gespeichert werden könnte.

Meine Festplatte C: ist nämlich eine SSD und ich möchte sie wenn möglich immer schonen (alle Downloads und so landen bei mir auf D:, einer normalen HDD). Kann man dann irgendwie beeinflussen, wo Mega die Datei speichert?

Schöne Grüße,
S77S77

Hi,

Wo speichert Mega die Datei während des Downloads hin?

In den Chache Deines Browsers. Wo das sein soll kannst Du dort einstellen.

mir auf D:, einer normalen HDD). Kann man dann irgendwie
beeinflussen, wo Mega die Datei speichert?

Ja, wie schon erwähnt kann man das in dem Browser den Du verwendest ändern.

Gruß
h.

Wo speichert Mega die Datei während des Downloads hin?

In den Chache Deines Browsers. Wo das sein soll kannst Du dort
einstellen.

Wenn ich aber während des Downloads (wenn schon einige MB heruntergeladen sind) in den Cache-Einstellungen von Firefox oder im Cache-Ordner nachschaue, ist der Cache nur einige KB groß.

1 Like

Die „temporären Dateien“, also bevor der Download fertig ist und entschlüsselt wird, werden dort zwischengespeichert:

C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\File System\ und dort in ein Unterverzeichnis_mit_Zahl

hab auch lange gesucht :wink: