Hallo, verstärkt eine Tallage den Umgebungslärm spürbar. Wir hatten uns einen Bauplatz in einem idyllischen Odenwaldtal angesehen, der uns gefällt. Aber irgendwie hab ich das Gefühl dass man dort alles lauter und weiter hört als normalerweise. Da ich ein ruheliebender Mensch bin, frage ich mich gerade ob das wirklich so deutlich sein kann und dann definitive nicht die richtige Kostellation für mich wäre. Danke im Voraus.
Natürlich ist es dort lauter.
Hast du dir mal ein Amphittheater angesehen oder einen Hörsal?
Die haben im Prinzip auch die Form eines Tales, in welchem der Schall schön nach oben steigen kann.
Gerade weil das so gut funktioniert, werden Hörsäle so gebaut, oder Theater oder Konzertsäle.
Verlass dich drauf, dass du diesen Lärm in dem schönen Odenwaldtälchen auch hören wirst. Wenn du ruheliebend bist, dann such dir was anderes.
Gruß
Danke. Ja stimmt. Die Beispiele machen es anschaulich. In den genannten Fällen wird der Schall gut vom Zentrum nach aussen geleitet. Aber bin mir nicht sicher wie es sich verhält wenn z.B. in den Reihen zwei Nachbarn miteinander sprechen (bzw. der Nachbar den Rasen mäht)… dass wir meiner Überlegung nach nicht so stark verstärkt … bin mir aber auch nicht ganz schlüssig. Grüße.
Die Talsituation wirkt sich eher auf die Makroakustik als auf die Mikroakustik aus, d.h. du wirst Autos und Bahntrassen lauter hören im Tal.
Was den Lärm der Nachbarn angeht macht sich die Entfernung zwischen euch und ihnen viel stärker bemerkbar. Wenn ihr also ein großes Grundstück kauft, das Haus nicht direkt an die Grenze baut und ein paar hohe Bäume pflanzt, sollte sich das im Rahmen halten.
Gruß
Hallo,
naja, kommt ein bisschen auf das „tal“ an sich an. Wenn aussenherum viele Häuser und Wände und so sind dann wird der Schall auch stärker reflektiert und es ist lauter. Wenn das Tal etwas sagen wir mal weiter ist und viele Bäume aussenrum dann eher nicht so. Hängt wie gesagt von der Infrastruktur ab.
gruß
h.