Mehr Schriftarten im Lidl-Fotobuch

Hallo,

Ich teste gerade das Lidl-Fotobuch-Programm (unter Windows 7 64 bit).

Weiß zufällig einer von euch, wie man da mehr Schriftarten auswählen kann? Bei mir sind da nur ein kleiner Teil der in Windows installierten Schriftarten drin, leider gerade nicht die, die ich bräuchte…

Vielen Dank für hilfreiche Tipps!

Das ist ne Freeware, was erwartest du denn, daß die da ein Riesenpaket mit teuer lizensierten Schriften mit reinpacken?

Hi,

Das ist ne Freeware, was erwartest du denn, daß die da ein
Riesenpaket mit teuer lizensierten Schriften mit reinpacken?

Sicher nicht.
Aber wenn ich den UP richtig verstanden habe, werden nicht alle der zurzeit auf seinem System installierten Schriften angezeigt.

VG Berro

Hi,

Das ist ne Freeware, was erwartest du denn, daß die da ein
Riesenpaket mit teuer lizensierten Schriften mit reinpacken?

Sicher nicht.
Aber wenn ich den UP richtig verstanden habe, werden nicht
alle der zurzeit auf seinem System installierten Schriften
angezeigt.

Meine Vermutung ist (kenn mich ja mit so Fotobuch-Anwendungen nicht wirklich aus), daß da auch nur eine begrenzter Umfang an Schriften verfügbar ist, da die Software ja an einen bestimmten Dienstleister/Angebot gekoppelt ist und dieser auch sicherstellen will, daß bei ihm halbwegs vernünftige Daten ankommen und kein Konstrukt mit irgendwelchen exotischen Freeware-Fonts, die sich nicht ordentlich belichten lassen.

Es geht hier um eine Anwendung für Laien.

Wer was Ordentliches machen und Schriften nach Belieben einsetzten will, muss halt auf ne richtige Layoutsoftware und einen Anbieter der auch PDF aus anderen Programmen annimmt, zurückgreifen.

1 Like

Hallo Hilse,

Es geht hier um eine Anwendung für Laien.

wenns denn ausschließlich auf vernünftige Fonts beschränkt wär, wärs ja ein Segen.

Wer was Ordentliches machen und Schriften nach Belieben
einsetzten will, muss halt auf ne richtige Layoutsoftware und
einen Anbieter der auch PDF aus anderen Programmen annimmt,
zurückgreifen.

Leider ist die Anzahl derer, die das - bei vergleichbarer (Consumer-)Qualität - zu einem Preis anbietet wie die üblichen Verdächtigen, sehr überschaubar.

Die Software von Fotobuch.de kann auf die installierten Schriftarten zugreifen (und generiert vermutlich ein PDF daraus).
http://www.fotobuch.de/software/

Andere Anbieter wollen dann schon Mal einen Mindestbestellwert von EUR 250,-, wenn man nicht deren Eigengewächse nutzt.

Gruß

osmodius