Hi
vor einigen Jahren habe ich mal gelesen, man dürfe nicht
mehrere Virenscanner parallel betreiben, weil das die
Stabilität des Systems gefährde. Nun habe ich mich ewig und
drei Tage daran gehalten, frage mich jetzt aber: Ist das
eigentlich wirklich (noch) ein Problem?
yep, ist es. Nicht nur, dass sie Gefahr laufen, den „Konkurrenten“ als Virus zu erkennen, sie bremsen sich und das System komplett aus.
Darüber hinaus, wenn ein neuer Virus auf dem Markt ist (und groben Schätzungen nach kommen etwa 1500 täglich neu hinzu) ist die Chance bei 3 genauso gering wie bei einem, dass er gefunden wird.
Viel effizienter ist es, das System so abzuschotten, dass erst gar kein Virus den Weg nach „innen“ findet.
Hier gibt es einige Tipps dazu:
http://www.comsafe.de/regeln.html
am wichtigsten ist zweifellos: Gehirn einschalten 
Und die effizienste Methode gegen Virenbefall ist ein regelmässiges Image-Backup deiner Win-Partition.
Ein Wiederaufspielen des Images dauert kürzer als jeder Virenscann
Gruss
ExNicki