Hi I,
Jedes mal sobald es Gewitter wird mein Digitaler Satelliten
Empfang gestört. Normale Regenwolken oder einfach nur regen
stört dabei nicht. Liegt es nun daran das Gewitterwolken
besonders dunkel sind und kein Signal durchlassen? Oder
entstehen durch die Spannungen in der Luft Störfelder die das
Digitale Signal beeinträchtigen?
nach meinen Erfahrungen ist der dichte Regenteppich
Ich wollte den Abend duschen, habe es aber sein lassen da es
ja heißt bei Blitz und Donner soll man nicht Baden und
Duschen. Woran liegt das? Selbst wen der Blitz genau neben das
Haus einschlagen würde, würde ich nicht annehmen das sich der
Blitz den Weg zur meiner Wanne sucht. Obwohl ich noch ne Alte
Gusswanne habe.
Der Strom muss ja von der Stelle, wo er einschlägt, abfließen. Und da wählt der den Weg des geringsten (elektrischen) Widerstandes. Und das sind Blitzableiter, Kabel aller Art, (Ab-)Wasserleitungen, Bäume, menschliche Körper. Im Regelfall verteilt er sich natürlich einfach im Boden.
Woher will der Blitz bei einem Einschlag in Nanosekunden
wissen welcher weg nun der kürzere ist. Der Blitz sucht sich
doch nicht im Voraus den kurzen Weg raus. Ist ein Blitz so
„Intelligent“?
Gegenfrage:
Woher wissen die Elektronen im Kraftwerk, dass sie in deine Kaffeemaschine sollen? Elektrische Felder breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit aus. In Nichtleitern bewirken sie nichts, in Leitern pflanzt sich die Spannung blitzartig (schönes Wortspiel) fort). Je nichtleitender die Umgebung ist, desto mehr konzentriert sich die Spanuung auf die wenigen Leiter.
Im Übrigen ist ein Blitz ein hochkomplizierter Prozess:
Meist sind es einige bis zig Entladungen in kürzester Zeit durch denselben Kanal - von Auge kaum zu sehen, evtll. als ein Flackern.
Außerdem bahnt sich ein Blitz Schritt für Schritt seinen Weg nach unten, während ihm vom Boden „Elmsfeuer“ entgegenkommen. Nicht nur der Blitz also sucht, auch das Ziel ruft „triff mich hier“ - natürlich dort am lautesten, wo gute Leiter sind.
Gruß, und dusch doch nach dem Gewitter, dann ist es ohnehin kühler und du bist nicht gleich wieder verschwitzt, Zoelomat