Hallo,
die Mieter A und B haben mit dem Vermieter V einen Mietvertrag gemeinsam abgeschlossen. Rund 2 Monate nach Bezug ist Mieter B ausgezogen und wollte aus dem Mietvertrag raus. Vermieter V war damit nicht einverstanden. Sie haften also weiterhin gesamtschuldnerisch gegenüber V.
V erstellt fristgerecht Betriebskostenabrechnung, A widerspricht ohne Angabe von Gründen und zahlt nicht. B weiß davon nichts. Kann V nun den gerichtlichen Mahnbescheid gegen B erlassen?
V macht aufgrund von Indexmietvertrag eine Erhöhung gegenüber A und B fristgerecht geltend. A widerspricht und schickt gleicht ein Mietminderungsschreiben mit. Reicht es wenn A nur unterschreibt oder müssen beide unterschreiben?
Egal was V an beide Mieter schreibt, A widerspricht immer und B weiß nicht davon.
Heiß die gemeinschaftliche Haftung auch, das beide Mieter allen Schirftverkehr gegenüber dem Vermieter unterschreiben müssen. Was kann B tun damit er aus dem Mietvertrag kommt?
Danke für eure Mühe
Sv