Mehrere Ordner UNGEZIPPT per Cloud übergeben?

Hallo, einem wichtigen Bekannten, der wohl nicht so viel PC-Erfahrung, aber jedenfalls E-Mail hat, möchte ich möglichst stressfrei für ihn einen Ordner mit Unterordnern per Cloud übergeben – möglichst direkt in offener Ordnerstruktur, nicht gezippt. Per E-Mail wäre das sehr umständlich wg. Datenmenge. Mein Ordner hat etwa diese Struktur:

Hauptordner

  • Unterordner 1
  • Unterordner 2
  • Unterordner 3
  • Einzeldatei 1
  • Einzeldatei 2

(gesamt ca. 80 MB)

Für die Übergabe per Cloud habe ich verschiedene Möglichkeiten, aber jede bereitet überraschende Schwierigkeiten, wenn ich hochlade, einen Download-Link erzeuge und testweise selbst öffne: u.a. werden Zip-Dateien erzeugt, obwohl ich Einzelobjekte übergeben möchte.

  • Google Drive: Rechtsklick auf Ordner, „Link abrufen / Link kopieren / Allgemeiner Zugriff Jeder der über den Link verfügt“ – wenn ich den Link testweise in Edge einfüge, gibt es den Button „Alle herunterladen“. Das Ganze wird dann aber als Zip-Datei heruntergeladen in einen nicht genannten Ordner (es ist der Downloads-Ordner). Ich will aber, dass die Ordner schon einzeln und nicht als Zip ankommen (sonst könnte ich auch gleich ein Zip übergeben) und dass der Empfänger den Ordner selbst aussuchen kann und nicht erraten muss, dass es der Downloads-Ordner ist. Ob der Empfänger ein Googlekonto hat, weiß ich nicht

  • Dropbox: „Dropbox-Link kopieren“ – wenn ich den Dropbox-Link in Edge einfüge, kommt die Dropbox-Verzeichnisübersicht mit dem Button „Herunterladen“. Bis hierhin scheinbar schön. Das Ganze wird dann aber als Zip-Datei heruntergeladen in einen nicht genannten Ordner (es ist der Downloads-Ordner). Ich will aber, dass die Ordner schon einzeln und nicht als Zip ankommen (sonst könnte ich auch gleich ein Zip posten) und dass man den Ordner selbst aussuchen kann und nicht ahnen muss, dass es der Downloads-Ordner ist

  • Filezilla 3, Var. 1 : ich habe eigenen Webspace bei ionos (früher 1und1). Wenn ich das per Filezilla 3 hochlade, kann ich in Filezilla per Rechtsklick wählen „URL(s) in die Zwischenablage kopieren“. Dabei entsteht eine Adresse wie sftp://d1234567@home1234567… Der Edge-Browser behandelt diese Adresse wie eine Such-Anfrage, also sinnlos

  • Filezilla 3, Var. 2 : Ich lade also hoch und tippe dann diese Adresse ein: Mein Domain-Name/Hauptordner/ – dabei kommt aber nur eine Cookie-Anfrage von ionos und keinerlei Zugriff auf Ordner

  • ionos Webspace Manager : Hier kann ich für den Ordner „Zugriffsrechte ändern“ (s. Screens unten), aber ich weiß nicht, wie es dann weitergehen soll.

  • Microsoft OneDrive : verwende ich derzeit nicht, will’s irgendmöglichst nicht

Ich weiß, dass es weitere Möglichkeiten gibt wie Wetransfer, die ich aber ungern verwende (es kommt mir weniger seriös vor, womöglich eine Fehleinschätzung). Ideal - um den Empfänger nicht mit unkontrollierbarer Werbung zu belästigen - wäre eine Übergabe über meinen eigenen Server. Aber das müsste dann wohl eine einzige große ZIP-Datei sein?

Hat noch jemand eine Idee, wie man das per Cloud in Einzelobjekten stressfrei weitergeben kann?

Danke!

Screens von ionos Webspace Manager:

_screen_2023-04-08_155604

Mit dem WebDAV-Protokoll hat man Zugriff auf die Ordnerstrutur (z.B. bei GMX),

https://hilfe.gmx.net/cloud/netzlaufwerk/index.html

1 Like

Davon abgesehen kann man auch mit Fernwartungsprogrammen wie Anydesk oder Teamviewer Dateien übertragen.

Fips, Danke!

Abgesehen von dem guten Hinweis von @Fips: Zu den ganzen Cloud-Speicherdiensten gehört regelmäßig auch ein lokal zu installierendes Programm, das ebenfalls die Einbindung des Dienstes in das Dateisystem des lokalen Rechners gestattet, womit ein unmittelbarer Zugang zur im Cloud-Speicher angelegten Ordnerstruktur möglich ist. D.h. dein Problem entsteht hier nur dadurch, dass Du nur einen Link auf Dateien verschickts, und nicht von beiden Seiten aus gemeinsam über einen entsprechenden Client den Dienst nutzt. Mit Client würde die andere Seite die vollständige Struktur so sehen, dass sie einfach den obersten Ordner mit der Maus auf ein lokales Verzeichnis schieben könnte, wodurch die komplette Struktur dahin kopiert würde.

1 Like

Ja, aber ich kann nicht von jedem Empfänger verlangen, dass er denselben Clouddienst nutzt wie ich, und umgekehrt würde ich mich auch nicht bei einem neuen mir unbekannten Clouddienst mit Programm registrieren, bloß weil mir jemand Dateien zustellen will. (Andererseits war ich auch nicht zufrieden, wenn mir Geschäftspartner etwas per Wetransfer übermittelt haben statt über den eigenen Server.)

So einfach wie gewünscht ging es nicht, aber ich habe die Dateien letztlich auf 2 Arten angeboten:

  • Zip-Datei auf meinem Server - per Klick auf den Link erscheint sofort die Herunterladen-Funktion; man muss halt noch entpacken und evtl. einen Ordner festlegen, was ich gern vermieden hätte
  • Ordner und Unterordner bei Dropbox - das kann man automatisch gezippt herunterladen oder einzelne PDF- oder JPG-Dateien direkt im Browser angucken, fast wie im Explorer (solange man online ist)

Beides nicht ideal, wenn es total unkompliziert sein soll, aber jedenfalls wurde mir der Erhalt lesbarer Dateien derweil bestätigt.