Hallo, ihr Experten,
nachdem ich kürzlich gelesen habe, 99% aller hier gestellten Fragen hätten mit Philosophie nichts zu tun, hoffe ich nun, eine Ausnahme zu machen. Unabhängig davon hätte ich gern Antworten
Es geht mir um die Frage, ob es mehrere Wahrheiten geben kann. Von persönlichen Ansichten, die ihr sicher habt, abgesehen, interessiert mich auch, was (andere) große Denker (als ihr es unzweifelhaft seid) dazu gesagt haben, vor allem, ob es gute Argumente gibt. Wenn ich das noch leicht verdaulich serviert bekomme, bin ich glücklich.
Meine bisherige Auffassungf lautet, dass es nur eine Wahrheit geben kann. Ohne Wahrheit nun genau definiert zu haben, gehe ich vermutlich davon aus, dass die Wahrheit sich gerade so definiert, dass dort, wo ein unauflösbarer Widerspruch besteht, die Grenze zur Wahrheit erreicht wird. Wenn A nicht gleichzeitig mit B sein kann, dann und nur dann stellt sich die Frage, ob A oder B die Wahrheit ist. Aber gibt es solche Wahrheiten überhaupt?
Ich habe den Verdacht, dass jene, die von mehreren Wahrheiten ausgehen, meist nur verschiedene Sichtweisen auf ein- und dieselbe Wahrheit meinen. Ob das zutrifft?
Wenn die moderne Phsyik uns lehrt, dass ein Teilchen gleichzeitig hier und dort sein könne (habe ich das recht verstanden?), dann bezeichne ich das wiederum als Wahrheit und sage nicht etwa, hier seien zwei sich widersprechende Wahrheiten gegeben.
Ach, übrigens: Die Ringparabel halte ich in der üblichen Interpretation konsequent (konsequent falsch?) für verfehlt. Wenn einer drei Ringe abgibt und nur einer der ist, für den jeder seinen Ring hält, dann irren die anderenn beiden für mich. Liege ich falsch?
Neugierige Grüße von
Mevius