Mehrfachsteckdose an Funkschalter?

Hallo,

um im Schlafzimmer Strom zu sparen haben wir uns eine Steckdose gekauft, die per Fernbedienung ausgeschaltet werden kann. Daran wollten wir über eine Mehrfachsteckdose für Fernseher, Videorekorder und DVD-Player anschließen. Mit der FB wollten wir dann per einfachen Knopfdruck alle drei Geräte stromsparend ausschalten.

Jetzt müssen wir leider in der Gebrauchsanweisung lesen, dass man an den Funkschalter keine Mehrfachsteckdosen anschließen darf. Warum eigentlich nicht? Was würde passieren, wenn man es macht? Was können wir sonst machen? Gibts was besseres als 3 von den Geräten zu kaufen?

Oliver

Jetzt müssen wir leider in der Gebrauchsanweisung lesen, dass
man an den Funkschalter keine Mehrfachsteckdosen anschließen
darf. Warum eigentlich nicht?

Frag das mal den Hersteller…ich sehe keine Gründe dafür. Außer dass der Hersteller Angst hat, dass man den Funkschalter überlasten würde in dem man zu viele Geräte ranhängt.

Alternative: Master/Slave-Steckdosenleiste?
Hallo,

vielleicht hilft hier auch eine Master/Slave-Steckdosenleiste?

http://www.pearl.de/p/PE8244-Master-Slave-Steckdosen…
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Master-Slave-Steckdose

Dann brauchst Du wenigstens kein Funk"zeug" im Schlafzimmer…

Gruss

Olaf

Hallo

also ich habe das bei mir auch schon seit längerer Zeit so ( hab ich z.B. PC dran oder Fernseher / Reciever etc und die HIFI Anlage) und habe noch keine Probleme damit gehabt. Ich denke es ist nur die max. Watt zu beachten die auf der Funksteckdose angeben sind dann dürfte es da keine Probleme geben.

MfG Manni

Hi,

was außer der max. Belastung soll dagegen sprechen.
Ich habe diese Art der Konfiguration bereits über 5 Jahre in Betrieb.

Beachte für wie viel Watt der Funkschalter ausgelegt ist und bleibe mit den angeschlossenen Geräten darunter.

nicki

Danke für die Antwort. Sie hat max 1000 W. Reicht das für die 3 Geräte?

Oliver

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, siehe Antwort bei Manni.

Oliver

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Antwort. Sie hat max 1000 W. Reicht das für die
3 Geräte?

Also für nen Fernseher nen DVD Player und nen VCR reichen die 1000 Watt auf jeden Fall.
MfG Manni

1 Like

sinnvoll?
Hi,
wahrscheinlich verbraucht die Funksteckdose im Standbye, etwas weniger
als drei Geräte im Standbye.
Aber wenn du wirklich Stromsparen willst, wäre ein mechanischer
Schalter sinnvoller.
Ich denk da gibts auch komfortable Lösungen, bei denen man nicht extra
aufstehen muß.

OL

Dazu: Ich hab mal bei mir ein Energiemessgerät dazwischen gehangen.
Verbrauch mit Funksteckdose aus 0 Watt
Verbrauch mit Funksteckdose an ( Geräte im Standby ) 23 Watt
Was soll man da mehr zu sagen…

MfG Manni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Verbrauch mit Funksteckdose aus 0 Watt
Verbrauch mit Funksteckdose an ( Geräte im Standby ) 23 Watt
Was soll man da mehr zu sagen…

am besten sagt man dazu anständiges Energiekostenmessgerät besorgen.
Null kann ja definitiv nicht stimmen.
wahrscheinlich spricht es einfach nicht an und hat einen
Mindesmessberreich der vieleicht bei 5 oder 10 Watt liegt.
23 Watt sind natürlich völlig indiskutabel, scheint echt nicht am
Stand der Technik zu sein.
also wenn schon den unnützen Stromverbrauch senken, warum nicht
gleich auf echte Null mittels absoluter Trennung?

ist billiger und zuverlässiger als Funksteckdose.

OL

am besten sagt man dazu anständiges Energiekostenmessgerät
besorgen.
Null kann ja definitiv nicht stimmen.
wahrscheinlich spricht es einfach nicht an und hat einen
Mindesmessberreich der vieleicht bei 5 oder 10 Watt liegt.
23 Watt sind natürlich völlig indiskutabel, scheint echt nicht
am
Stand der Technik zu sein.
also wenn schon den unnützen Stromverbrauch senken, warum
nicht
gleich auf echte Null mittels absoluter Trennung?

ist billiger und zuverlässiger als Funksteckdose.

OL

Messbereich 0-3860 Watt
Auflösung 1 Watt

Das heißt für mich das der Verbrauch der Funksteckdose an sich zu vernachlässigen ist.
Aber du hast schon Recht, am besten wären natürlich noch per Schalter an der Steckdosenleiste auszuschalten. Aber man kommt ja auch nunmal nicht überall so gut ran und die Verteilerleisten sollen ja auch wenn möglich nicht so sichtbar da rum liegen. Es soll ja nunmal auch einigermaßen schön aussehen und dafür find ich die Lösung mit den Funksteckdosen sehr sinnvoll.
Und es gibt mit Sicherheit auch Geräte die im Standby weniger brauchen oder sich ganz ausschalten lassen aber wer hat schon so viel Geld um immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein…

MfG Manni

Hallo,

Messbereich 0-3860 Watt
Auflösung 1 Watt

Und Genauigkeit +/-3% +10Digits oder wie?
Nicht alles, was Null anzeigt, misst auch Null.

Das heißt für mich das der Verbrauch der Funksteckdose an sich
zu vernachlässigen ist.

‚Zu vernachlässigen‘ ist immer relativ.

Und es gibt mit Sicherheit auch Geräte die im Standby weniger
brauchen oder sich ganz ausschalten lassen aber wer hat schon
so viel Geld um immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu
sein…

Die alten Geräte haben einen Netzschalter. Der aktuelle Stand der (Billig-)Geräte nicht. Der aktuelle Stand guter Geräte wiederum schon.

Gruß
loderunner

Hallo,

Messbereich 0-3860 Watt
Auflösung 1 Watt

Und Genauigkeit +/-3% +10Digits oder wie?
Nicht alles, was Null anzeigt, misst auch Null.

Das heißt für mich das der Verbrauch der Funksteckdose an sich
zu vernachlässigen ist.

‚Zu vernachlässigen‘ ist immer relativ.

Und es gibt mit Sicherheit auch Geräte die im Standby weniger
brauchen oder sich ganz ausschalten lassen aber wer hat schon
so viel Geld um immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu
sein…

Die alten Geräte haben einen Netzschalter. Der aktuelle Stand
der (Billig-)Geräte nicht. Der aktuelle Stand guter Geräte
wiederum schon.

Also bei mir hat nicht jedes Gerät einen Netzschalter und warum sollte ich mir neue zulegen solange die alten noch funktionieren ?
Und wer kann schon immer mit allen elektrischen Geräten auf dem neusten Stand der Technik sein ? Man könnte mit Sicherheit noch so einiges Strom sparen oder nicht?
Und diese Funksteckdosen sind halt ne gute Alternative. Klar könnte ich mir Geräte mit Netzschalter kaufen oder ausschaltbare Steckdosenleisten aber wenn man danach geht dann müßte ich mir auch überall im Haus Energiesparlampen einbauen die Fenster alle auf neustem Stand halten und das Haus gut isolieren und weiß Gott wo man noch überall ein paar Cent sparen könnte.
Und diese Funkdosen sind halt eine bequeme Lösung und ob die jetzt ein Watt im Ruhezustand brauchen (was ich noch nicht mal glaube, aber ich werde das mal genau nachprüfen) oder nich darauf kommt es mir zumindest nicht an.

MfG Manni

Hallo,

Also bei mir hat nicht jedes Gerät einen Netzschalter und
warum sollte ich mir neue zulegen solange die alten noch
funktionieren ?

Falschrum gedacht: Du hättest Dir gar keine Geräte ohne Netzschalter anschaffen sollen.

Und wer kann schon immer mit allen elektrischen Geräten auf
dem neusten Stand der Technik sein ?

Wozu? Was ist dfenn so tolles, neues an den neuen Geräten? Was kann denn die Stereoanlage vom Aldi mehr als die GUTE Anlage von vor 10 Jahren? Der MP3-Player? Den kann man als Zusatzgerät danebenstellen, wenn’s sein muss.

Man könnte mit Sicherheit
noch so einiges Strom sparen oder nicht?

Na klar. Am meisten, indem man nicht ständig neuen Schrott kauft, sondern Qualitätsgeräte, die entsprechend länger halten. Die Herstellung etc. kostet nämlich auch einen Haufen Strom.

Und diese Funksteckdosen sind halt ne gute Alternative. Klar
könnte ich mir Geräte mit Netzschalter kaufen oder

Stimmt. Und wenn Du die Funkstekcdose dazurechnest, wäre es vielleicht sogar billiger gewesen.

ausschaltbare Steckdosenleisten aber wenn man danach geht dann
müßte ich mir auch überall im Haus Energiesparlampen einbauen
die Fenster alle auf neustem Stand halten und das Haus gut
isolieren und weiß Gott wo man noch überall ein paar Cent
sparen könnte.

Genau. Was hindert Dich denn eigentlich?

Und diese Funkdosen sind halt eine bequeme Lösung und ob die
jetzt ein Watt im Ruhezustand brauchen (was ich noch nicht mal
glaube, aber ich werde das mal genau nachprüfen) oder nich
darauf kommt es mir zumindest nicht an.

Tja, die Leute bekommen genau das, was sie haben wollen. Aber bitte nicht hinterher beschweren. Du gehörst genau zu den Leuten, die dafür sorgen, dass es auch weiterhin Geräte ohne Netzschalter gibt. Das meine ich nicht beleidigend oder abwertend, es ist einfach eine Tatsache, über die Du mal nachdenken solltest.
Gruß
loderunner

nicht mehr aus dem Bett müssen
Hi,
ich denke es geht vielmehr darum daß man, wenn man so richtig müde
ist vom Schlafmittel Fernseher, nicht mehr das kuschelige Bett
verlassen will um den Hauptschalter am Fernseher zu betätigen.
Darum wäre es wohl am sinnvollsten den Ferseher vom Bett aus Stromlos
machen zu können.
Aber da es scheinbar zuviel Aufwand ist, eine eigens vom Bett aus zu
schaltende Steckdose für den Fernseher zu installieren, muß wohl ein
Beamer gekauft werden der dann über dem Betthaupt plaziert wird, das
Empfangsgerät steht dann am Nachtkastl.
Der Schnarchsensor wird per Schwanenhals am Bett festgeklemmt,
schaltet Abends den Empfänger und Beamer aus und in der Früh die
Kaffemaschine ein.
Damit der Schnarchsensor selbst keinen Standby verbrauch hat wird er
mechanisch von der Frau ausgeschalten die bemerkt daß der Ferseher
aus ist. Leider befindet sich der Schalter dazu systembedingt und
unveränderbar an der Decke und kann nur mit einem Stecken oder einer
Funksteckdose betätigt werden.

Nachteil davon ist, daß die Frau in der Früh rechtzeitig wieder
einschalten muß, sonst wird der Kaffee nicht fertig.

Ach wie anstrengend ist doch das Leben seit es Strom gibt.

OL

Hallo,

Also bei mir hat nicht jedes Gerät einen Netzschalter und
warum sollte ich mir neue zulegen solange die alten noch
funktionieren ?

Falschrum gedacht: Du hättest Dir gar keine Geräte ohne
Netzschalter anschaffen sollen.

ja klar aber wer achtet schon immer drauf und meistens ist es ja noch nicht mal angegeben ob sich das Gerät komplett ausschalten läßt.

Und wer kann schon immer mit allen elektrischen Geräten auf
dem neusten Stand der Technik sein ?

Wozu? Was ist dfenn so tolles, neues an den neuen Geräten? Was
kann denn die Stereoanlage vom Aldi mehr als die GUTE Anlage
von vor 10 Jahren? Der MP3-Player? Den kann man als
Zusatzgerät danebenstellen, wenn’s sein muss.

So nen Scheiß MP3 Player brauche ich gar nicht (ich habe so ca. 700 CD’S und die dazugehörige ordentliche Anlage von vor 7 Jahren…=

Man könnte mit Sicherheit
noch so einiges Strom sparen oder nicht?

Na klar. Am meisten, indem man nicht ständig neuen Schrott
kauft, sondern Qualitätsgeräte, die entsprechend länger
halten. (hab ich doch Anlage ca. 4000 € und trotzdem sind nicht alle Module ausschaltbar.)Die Herstellung etc. kostet nämlich auch einen Haufen
Strom. (Zwiefels ohne.)

Und diese Funksteckdosen sind halt ne gute Alternative. Klar
könnte ich mir Geräte mit Netzschalter kaufen oder

Stimmt. Und wenn Du die Funkstekcdose dazurechnest, wäre es
vielleicht sogar billiger gewesen.
(auch ohne Zweifel nur komme ich nicht an jede Dose ran oder habe sie zumindest nicht so liegen das man den Kabelsalat immer sehen kann)

ausschaltbare Steckdosenleisten aber wenn man danach geht dann
müßte ich mir auch überall im Haus Energiesparlampen einbauen
die Fenster alle auf neustem Stand halten und das Haus gut
isolieren und weiß Gott wo man noch überall ein paar Cent
sparen könnte.

Genau. Was hindert Dich denn eigentlich?

Und diese Funkdosen sind halt eine bequeme Lösung und ob die
jetzt ein Watt im Ruhezustand brauchen (was ich noch nicht mal
glaube, aber ich werde das mal genau nachprüfen) oder nich
darauf kommt es mir zumindest nicht an.

Tja, die Leute bekommen genau das, was sie haben wollen. Aber
bitte nicht hinterher beschweren. Du gehörst genau zu den
Leuten, die dafür sorgen, dass es auch weiterhin Geräte ohne
Netzschalter gibt. Das meine ich nicht beleidigend oder
abwertend, es ist einfach eine Tatsache, über die Du mal
nachdenken solltest.

hab ich nächstes mal wenn mal wieder ein Gerät kaputt gehen sollte werde ich an deine Worte denken und mir was mit Netzschalter besorgen…

Manni