Hallo Leute,ich hab eine frage zu einer Aufgabe.ich hab die selbst auch schon bearbeitet,aber ich hab kein ergebnis dazu.
ich wollte nur mal fragen,ob ihr das selbe ergebnisse rausbekommt.Es geht um die Mehrstufige Divisionskalkulation/ durchwaelzmethode.
die Aufgabe lautet:
Die Kick AG produziert Fahnen mit den Nationalfarben der teilnehmenden Länder für die Fußballweltmeisterschaft. Diese werden in drei Stufen gefertigt.
Auf der ersten Stufe wird der Stoff für die Stoffbahnen hergestellt. Insgesamt sind dies 10.000 m² Stoff, die Kosten der Herstellung betragen 8.000 €.
Auf der zweiten Stufe werden die Stoffe nun mit den Nationalfarben eingefärbt. Hierfür muss Farbe für die 10.000 m² Stoff vom Zulieferer für 1 € pro Liter Farbe gekauft werden. Pro m² Stoff wird ein halber Liter Farbe benötigt. Zusätzlich entstehen auf dieser Produktionsstufe Kosten i. H. v. 5.037,50 € für die Einfärbung der Stoffe. Auf dieser Stufe kommt es regelmäßig zu Schwund, so dass am Ende nur noch 9.250 m² zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung stehen.
Auf der dritten und letzten Stufe werden die Stoffe zugeschnitten. Die Kick AG produziert nur Fahnen mit einer Größe von 1 m2. Das Zuschneiden kostet insgesamt 2.497,50 €. Beim Zuschneiden gibt es keinen Stoffverlust, so dass insgesamt 9.250 Fahnen von jeweils 1 m² gefertigt werden.
Aufgabenstellung:
Ermitteln Sie für die Fahnenproduktion die Stückkosten k1, k2 und k3 auf den jeweiligen Fertigungsstufen 1-3. Geben Sie Ihren Rechenweg ausführlich an, so dass auch die Wertansätze der jeweils vorangegangenen Stufen ersichtlich werden.
Meine Lösung:
k1=8000:10000m = 0,8
k2=(10000+5037,50)+(10000*0,8):10000 = 2,30375
k3= 2497,50+(9250*2,30375):9250 = 2,574
waere das so richtig? oder was sagt ihr,ich bitte um hilfe!!