Guten Tag. Schwierig, die Sache kurz zu fassen. Also: Mein jetzt 88-Jahre alter Vater lernte vor ca. 10 Jahren eine 20 Jahre jüngere Frau kennen und verliebte sich in sie. Sie ist heute 68 Jahre. Mein Vater, vermögend, ließ sich von ihr geschickt umgarnen. Sie brachte es schnell fertig, ihn von mir, meinem Mann und unseren beiden Kindern zu trennen. Wir hatten einen lieben Opa, er war oft bei uns zu Besuch und schlief als bei uns. Als wir 2003 in Urlaub waren, teilte er uns telefonisch mit, dass er einen Tag zuvor die Frau geheiratet hat. Schnell verkaufte er seine Eigentumswohnung und kaufte eine neue Wohnung auf beider Namen. Sie lebte bis zur Hochzeit von Sozialhilfe. Mein Vater hat monatlich ca. 3000 Euro Rente (haben wir alles erst vor 2 Tagen erfahren). Vor zwei Jahren hat sie ihm ein Sparbuch von 18.000 Euro, das auf seinen Namen lief, abgehoben. Papa weiß nicht wo das Geld ist. Er ging zum Anwalt und dieser erreichte, dass die Frau ca. 500 Euro monatlich von ihrer Rente an Vater zahlen muss? Da sie ein gemeinsames Konto haben, gehen die 500 Euro wohl da unter. Vorgestern sagte mein Vater mir, auf dem laufenden Konto müssten 30.000 Euro Bargeld sein. Er habe schon lange keine Auszüge mehr gesehen. Da sie sehr sparsam lebten und mein Vater fast nur Nudeln bekam, muss sie wohl jahrelang von der Rente gespart haben. Außerdem hat sie ihn mit Zeitungen geschlagen, seine Krücken nach ihm geworfen, ihn angeschrien. Einmal mußte mein Vater die Polizei rufen, aber seine Frau drehte dann den Spieß um, er wolle sie angreifen. Mein Vater liegt nun seit 8 Tagen in der Klinik und traut nicht mehr nach Hause. Die Klinik hat mir mitgeteilt, er sei demenz???(ist geistig fit) und nächste Woche käme das Amtsgericht für einen Betreuer zu bestellen, da seine Frau es nicht macht. Ich möchte mich um meinen Vater kümmern. Sie besucht ihn nicht mehr, legt ihm den Hörer auf.
- Sind auf dem Konto noch 30.000 Euro?
- Wo sind die 18.000 Euro?
- Was ist mit der gesamten Rente seit 2003 passiert?
Wer kann mir einen Rat geben?