Hallo erstmal,
vielleicht kann mir jemand mit meinem Problem weiterhelfen.
Folgendes: mein Apple Macintosh G4, OS 8.6, 500 Mhz, mit 832 MB Arbeitsspeicher, Virtueller Speicher ist deaktiviert hängt so ziemlich oft und macht einfach nichts mehr, was kann das sein?
er erholt sich dann nach ca. 1 Minute wieder, aber so kann man ja nicht weiterarbeiten, helft mir… bitte
danke
Maik
Hallo Maik,
Apple rät davon am, den virtuellen Speicher zu deaktivieren. Das
könnte schon die Ursache Deines Problemes sein. Weiter Infos
kannst Du im www unter http://til.info.apple.com/ finden. Dort
steht recht nützliches zu Deinem Rechner.
Gruß
Tommes
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
wann hängt er? bei welchem Programm? bei internetverbindung? bei
Tastenkombinationen? beim drucken? gibt`s ein LAN? oder nur,
wenn du kaffe drüberleerst
grüße
piet
generell kann man sagen, dass der Rechner total unabhängig von den Anwendungsprogrammen kurze Pausen macht, er hängt also in Quark, Photoshop, Freehand u.s.w., ob ich nur ein Programm zu laufen habe oder mehrere, selbst beim einfachen tippen von text macht er diese pausen, häufiger kommt es allerdings vor wenn ich Menüs aufrufe z.B. fürs öffnen und speichern, Internetanschluss ist nicht vorhanden aber an einem Windows Netzwerk ist er angeschlossen,
ich hoffe, dass ich mich jetzt etwas konkreter formuliert habe
mit bestem dank,
maik
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich bin mir auch sicher, dass es keine „automatische Sicherungskopie“ der Anwendungsprogramme ist, da ich diese Funktion ebenfalls deaktiviert habe!
ich hoffe nun um rat
Hallo Maik,
Apple rät davon am, den virtuellen Speicher zu deaktivieren.
Das
könnte schon die Ursache Deines Problemes sein. Weiter Infos
kannst Du im www unter http://til.info.apple.com/ finden. Dort
steht recht nützliches zu Deinem Rechner.Gruß
Tommes
Hi Maik !
Das kann es nicht sein! Bestimmte Prg. z. B. LOGIC AUDIO sollten nur bei deaktiviertem virtuellen Speicher betrieben werden (offizielle Empfehlung vom Hersteller)
Kenne dein Problem nicht wirklich. Routinesachen, die du machen kannst (und solltest, alle paar Wochen)
- Desktop Datei neu anlegen: /Befehl/ + /Wahl/ nach dem Start gedrückt halten
- Parameter RAM neu anlegen: /Befehl/ + /Wahl/ + /P/ + /R/ nach dem Start gedrückt halten; Kannst du 2x mal machen, also keys gedruckt halten und Startton abwarten; usw. Ein paar unwesentliche Einstellungen gehen dir dabei verloren
Dann: Hast du USB Peripherie am Start? Erst ab OS 9x funzt das richtig
Und: Versuche mal, „Sleep Modus“, i.e. „Energie Sparen“ auszuschalten; wichtig: Das Kontrollfeld „Energie Sparen“ muss aktiviert bleiben
Wenn obiges nicht hilft, würde ich auf Konflikt von Systemerweiterungen tippen … Was tun? Erstmal ohne Erweiterungen starten /Shift/ gedrückt halten … Was passiert dann? (Natürl. funktionieren viele Anwendungen nicht mehr) … Wenn dein Rechner dann aber keine Probl. mehr macht, kannst du daran gehen, systematisch den/die „Übeltäter“ zu finden.
- Sichere dein aktuelles Setup deiner Erweiterungen durch Duplizieren + sinnvollem Namen
- Deaktiviere alle unwichtigen Erweiterungen
- Deaktiviere die 1. Hälfte aller unwichtigen Erweiterungen
- Deaktiviere die 2. Hälfte aller unwichtigen Erweiterungen
- Kombiniere unterschiedliche Blöcke von Deaktivierungen
- usw. (kann nie schaden, die betreffenden Setups zu sichern, um evtl. darauf zurückzukommen/den Überblick zu behalten
So würde ich´s versuchen (bin aber auch kein Profi). Andere Möglichkeit. Wenn dein Englisch ok ist, ein absolut klasse Forum ist http://www.macfixit.com Dort unter ‚Foren‘ schauen, die Liste ist beeindruckend! Meine Forum-Empfehlung: „New User“ oder „OS 8x“
Good luck! Gemo
P.S. Teile ruhig mit, wie es dir weiter ergeht !
es gibt ein sehr nützliches kleines programm namens „list open files“, das zeigt dir sämtliche laufenden prozesse an, damit könntest du überprüfen, ob nicht doch irgend eine software im hintergrund rechenleistung abzieht. ich kann es dir mailen, wenn du möchtest. wolfgang
Hi Maik,
hört sich in der Kürze irgendwie nicht nach einem Softwareproblem an …
–> falls Du mehrere RAM-Chips hast, versuch mal, den Rechner nur mit dem einen / dem anderen zu benutzen … vielleicht ist einer defekt (kam schon mal vor)
–> Mit einer defekten internen Netzwerkkarte hatte ich auch schon mal Probleme (bis zur Bombe !) , liess´ sich isolieren, indem das Netzwerkkabel nicht mehr `dranhing und er dann nicht mehr abstürtzte … die Diagnosemethode ist für fast alle weiteren eventuellen Hardwareprobleme entsprechend adaptierbar (dies als Tip)
Viel Glück
Tim
Hallo Maik,
Apple rät davon am, den virtuellen Speicher zu deaktivieren.
Das
könnte schon die Ursache Deines Problemes sein. Weiter Infos
kannst Du im www unter http://til.info.apple.com/ finden. Dort
steht recht nützliches zu Deinem Rechner.Gruß
TommesHabe das gleiche Problem wie Maik. Am virtuellen Speicher liegts
nicht. Ist beo mir deaktiviert. Kämpfe auch schon ewig mit dem
Problem.
Hallo Marco,
es könnte auch an dem Kontrollfeld ‚Energie sparen‘ liegen.
Deaktivier mal aller Energiesparfunktionen. Wenn Du schon alles
deakivert hast, lösch mal die dazu gehörende Preferenzdatei. DAs
könnte helfen.
Gruß
Tommes
jetzt lasse ich den rechner doch lieber von fachleuten überprüfen! jetzt geht nämlich nix mehr, er blinkt nur noch beim starten mit einem fragezeichen wechselnd zum findersymbol!!!
trotzdem herzlichen dank auch wenns garnichts gebracht hat.
ich werde wieder berichten wenn die kiste läuft,
noch ne frage vielleicht, welches betreibssystem ist denn für nen g4 mit 500 mhz und um die 832 mb ram optimal ausgelegt, für die zukunft muss ich mich ja dann wohl neu entscheiden!
9er und 8.6er lief ja nicht so toll!!
mfg
maik
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]