hallo,
ich habe einen Winther Donkey mit der entsprechenden am Fahrrad-Gepäckträger festgemachten Kupplung. Leider benutze ich ihn am Fahrrad nicht so oft wie ich möchte und bräuchte. Ich nehme ihn dann lieber als Einkaufswagen zu Fuß mit, weil:
er schwankt als Fahrradanhänger so doll hin und her, dass er mir beim Fahren (beladen) sogar Mal umgekippt ist. Er springt nach links und rechts und auch in die Höhe. Er vibriert dabei dann ganz gefährlich egal ob ich jetzt eine Kiste Wasser transportiere oder er leer ist.
Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht daran liegt, dass sein Schwerpunkt so weit oben liegt. (16er Räder hat er, die ich mit Verdacht auf nicht mehr zentriert sein, im Fahrradgeschäft habe nach sehen lassen. Sind o.k.)
Habt ihr eine Ahnung, was ich da machen kann?
Im voraus schon mal vielen Dank für Tipps und Hilfe
nenkaj
Hallo
ich hab mir so ein ding mal angesehen und in der Bedienungsanleitung stand teilweise auch drin das diese Probleme auftreten. Gegen das Vibrieren könnte eventuell eine Verringerung des Reifendruckes helfen.
Ich persönlich würde es vorziehen, wenn der Anhänger direkt unter dem Sattel befestigt ist, denn durch die relativ labile Konstruktion des Gepäckträgers fängt so ein Ding natürlich eher an sich zu bewegen.
Kleinere Räder würden den Schwerpunkt nach unten verlagern aber das ist sicher nicht mehr besonders schick. Ansonsten kann man halt nur mit der Ladung am Schwerpunkt etwas ändern, oder durch umfassendere Umbauten => wohl eher nicht. Ich habe für mein Fahrrad einen uralten Anhänger der sehr angenehm zu fahren ist. Vieleicht mal nach ner Alternative umsehen, oder wenn mal Schrottsammlung oder ähnliches ist kann man so etwas auch schonmal finden. Mit etwas Arbeit sieht so ein Ding dann auch wieder gut aus.
schönen Gruß
Sascha
hallo nenkaj,
Habt ihr eine Ahnung, was ich da machen kann?
schau doch mal, ob eine Weber-Hochkupplung (Kupplung M) für Dich eine Lösung wäre:
http://www.weber-products.de/kupplungen/index.html
Weber verspricht, dass man auch den Donkey damit fahren können soll.
Befestigungen an der Sattelstütze haben übrigens mindestens so viele negative Effekte, wie die Befestigung wo anders am Rad.
Gruß, Karin
Hallo Karin,
diese Weber Kupplung M habe ich mir angesehen, sieht so aus, als wenn es das ist, was ich brauche. Vielen Dank!
nenkaj
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo nenkaj,
diese Weber Kupplung M habe ich mir angesehen, sieht so aus,
als wenn es das ist, was ich brauche.
ich habe an meinem Rad seit fast zehn Jahren eine Weberkupplung, allerdings eine Ausführung an der Hinterradnabe.
Ich bin hochzufrieden damit.
Gandalf