Mein Fiat Stilo springt nicht an Alternative Störung

fiat stilo 1,9 jtd springt an und geht nach ein paar sekunden aus   zeigt „alternative Störung“ an. Es wurde benzin anstatt Diesel getankt.Ist ausgetauscht ,schläuche auch ,Anlasser erneuert .Seit dem dieses Problem.

Was genau bedeutet „Ist ausgetauscht ,schläuche auch“, was wurde ausgetauscht?
Warum wurde der Anlasser erneuert, der ist doch sicherlich nicht zufällig zeitgleich kaputt gegangen, oder?
Lief der Motor, als Benzin getankt wurde? Wenn ja: Wie lange?

Mehr Infos bitte!

Auch ohne Gruß

Hallo, lieber ( Pfeiffenkopf )  Fiatfreund, dass man einem Diesel kein Benzin einfüllen
darf, sollte sich schon herum gesprochen haben; - was aber der Anlasser damit zu tun
haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis. -  ?

Mit Sicherheit sind noch Benzinreste oder Gasblasen in der Einspritzanlage, die dafür verantwortlich sind, dass die Maschine nicht laufen kann. Ein Durchspülen der Anlage sollte für Abhilfe sorgen.
(   Am besten  mit Hochdruckpumpe und Petroleum   )

      Zweitens :   Ich bin zwar hier beim Expertenclub dabei, aber wenn Du lesen
könntest, nur für historische Fiats, und nur für  850er und 130er.
Trotzdem, nichts für ungut, und weiterhin viel Freude mit  FIAT,

        Mit freundlichem Gruss

               Hajo

Tja,

um sich einem der Vorschreiber anzuschließen: Historische Fiats sind gefragt. Die haben auch keine Elektronik.
Der Fehler beim Stilo tritt sehr unspezifisch bei diversen Dingen auf, vom Bremslicht bis zu Störungen, die nur der Fehlerspeicher kennt. Benzin statt Diesel führt dazu, dass die E-Pumpe den unterschiedlichen Sprit dann nicht verträgt aber recht wahrscheinlich erkennt. Der Anlasser ist dabei egal. Wenn das Rücksetzen des Fehlerspeichers nichts bringt und alles getauscht/gespült/entgast ist, dann weiss ich auch nicht weiter.