Hallo,
welche Gründe hat der Freund?
Ich kann nachvollziehen, wenn jemand Tiere im Haus einfach ekelig findet - Haare, Dreckpfoten auf Tischen oder Anrichten oder gar dem Sofa oder dem Bett etc.
Wenn jemand genervt ist, wenn ein Tier sich alle Rechte heraus nimmt und mich in meinem Umfeld schlichtweg nervt und gegen alle Regeln verstößt.
Wenn jemand die Verantwortung nicht mit übernehmen will, was er aber muss, wenn das Tier im gemeinsamen Haushalt lebt.
Jemand mit der Trauer nicht fertig wird, wenn das geliebte Tier geht.
jemand generell dagegen ist Tiere in Wohnungen und Käfigen zu halten wenn diese nicht dem Zweck der Tierhaltung gerecht werden und erst recht nicht der Art.
Mein Mann findet Tiere im Haus auch nicht ok. Seitdem wir einen Garten haben wären Kaninchen in Außenhaltung oder Laufenten ok und diese Vorschläge kamen auch von ihm - allerdings müssen die Tiere einen Nutzen haben (Kaninchen werden mit Sicherheit dann auch geschlachtet und Laufenten liefern Eier und halten den Garten von Schnecken frei). Den Hund den wir hatten gab es auch nur, weil er einen Sinn hatte und nicht um des Kuschelns willen.
Als wir noch die Wohnung hatten, haben wir Bienen beheimatet - diese sind auch mit ins Haus umgezogen und machen eine wahnsinnige Freude. Die Tierchen konnte man platzsparend und Art gerecht auf dem Balkon beherbergen.
Mich hat er damals mit Katze kennen gelernt und diese trotz Allergien und Ekel akzeptiert und wollte nie wieder eine Katze - jetzt toleriert er die zugelaufene Katze (die wir einfach nicht mehr los werden) so lange sie nachts nicht im Haus ist und auch sonst nur auf ihrer Decke im Wohnzimmer sitzt und nebenher läuft. In einer Wohnung gäbe es zu dem Thema Tiere keine Diskussion - auch nicht um einen Hamster.
Mein Mann ist durchaus tierlieb und kümmert sich auch um verletzte Vögel, Igel und Co., im Winter bekommen die Mäuse ein der Garage ab und an ein Leckerlie und er streichelt jede Katze unterwegs, aber im Haus an sich haben Tiere nichts zu suchen und wenn wir Leguane etc. sehen wollen, dann gehen wir in den Zoo.
Früher fand ich Katzen, Hamster und Fische in einer Wohnung auch ok - mittlerweile sehe ich dass man den Tieren oftmals nicht gerecht wird und nur seinen eigenen egoistischen Interessen folgt und schließe mich weitestgehend der Meinung meinem Mann an. Tiere sind kein Partnerersatz und auch kein Kuschel- und Liebesersatz.
Gruß,
Alexandra