Mein Golf 4 verliert Bremsflüssigkeit aber es gibt keine flecken was nun?

Vor kurzem wurde bei mir die Kupplung erneuert. Es gab wohl während der fahrt eine Luftblase wegen der mein Pedal hackte. Paar Tage später musste ich Bremsflüssigkeit nachfüllen. Und das jetzt schon 3 Tage hintereinander. Das ist nicht normal. der Behälter leert sich aber nie Vollstandig sonren immer gerade bis unter die min. Marke.
Ich habe bisher auch keine Flecken unter dem Auto enddeckt. 
Was könnte das sein und wie weit darf ich damit noch fahren?

wie weit darf ich damit noch fahren?

Bis in die Werkstatt, die die Kupplung erneuert hat.

Gruß
O.Varon

der Behälter leert sich aber nie Vollstandig sonren immer
gerade bis unter die min. Marke.

Das ist auch gut so. Besser die Kupplung funktioniert bei zu geringem Flüssigkeitsstand nicht mehr, als dass die Bremsen versagen.

Ich tippe mal ganz stark auf einen defekten Kupplungsgeber- oder -Nehmerzylinder. Dann müsste entweder Deine Fußmatte nass sein oder die Kupplungsglocke ist voll Bremsflüssigkeit. Beides nicht gut, also je nach Streckenlänge vollfüllen und ab zur Werkstatt oder gleich von denen das Auto abholen lassen!

Auch ohne Gruß

Hauptsache du kommst mir nicht zu nahe.

MückeHH

Was nun? Suche die defekte Stelle!

Bei mir war mal folgendes:
Wegen eines defekten Bremskolbens leckte die Bremsflüssigkeit auf die Bremsscheibe und durch die Hitze beim Bremsen verdampfte sie dort sofort.

Hallo,

Was könnte das sein und wie weit darf ich damit noch fahren?

Keine Ahnung,meine Kristallkugel ist defekt.

Zurück zur Werkstatt deines Vertrauens und den Fehler,der nach der lezten Reparatur
aufgetreten ist reklamieren.

So weiter fahren würde ich nicht.

LG Bollfried