Mein Hund gräbt plötzlich im Blumengarten

Hallo, unser Hund (fast 10 Jahre) gräbt plötzlich Löcher in meinem Blumengarten, das hat er früher nie getan. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Seit einer Woche habe ich täglich mehrere gegrabene Stellen, Steine oder Stöcke, die ich auf die Stellen lege helfen nicht. Weiß jemand was da los sein könnte?

Hallo,
eigentlich ist das nichts außergewöhnliches wenn ein Hund gräbt. Daß er es früher nie gemacht hat kann ich mir nur so vorstellen daß er es noch nie bei einem anderen Hund gesehen hat.
Es gibt 4 mögliche Hauptursachen für das Graben:

  1. Hölen graben als Geburtsort für Welpen. Das machen hauptsächlich trächtige Weibchen, kommt aber auch bei Rüden vor. Und muß nicht unbedingt direkt mit einem zu erwartenden Wurf zu tun haben.
  2. Vergraben von Futter. Als Aufbewarungsort für diversen Lebensmittel, an erster Stelle steht da der Knochen.
  3. Kühlung. Im warmen Sommer liegt der Hund gerne in einer Kuhle mit frischaufgewühlter Erde um die Körpertemperatur zu senken.
  4. Beschäftigung aus Langeweile. Wenn der Hund zu wenig mentale oder physische Beschäftigung hat fängt er an sich irgendwie die Zeit zu vertreiben oder Aufmerksamkeit zu wecken.
    Ich habe Siberian Husky, das sind richtige speziaisten im Graben und tuns bei jeder möglichen gelegenheit, sogar mitten im Spiel wird da kurz mal in einer Minute ein A4 großes und 40 cm tiefes loch gegraben. Einfach so.
    Also das ist nichts schlimmes, nur das menschliche Auge wird dabei einem Streßtest unterzogen. Und natürlich all die schönen Blumen die man grad am Vortag gepflanzt hat, Da will er ja nur „mithelfen“. Zudem muß man aufpaßen wo man sich den Knöchel verstaucht.
    Also wenns nicht um die Blumen geht, kannst Du es einfach gelaßen sehen. Sollen die Blumen jedoch schön wachsen können so empfehle ich einen kleinen Zaun jeweil um die Blumenbeete zu bauen, so ein unauffälliger Drahtzaun in 25 cm Höhe reicht meist schon aus um den Hund vom Graben im Blumenbeet abzuhalten.
    Gruß Christian

Danke für deine schnelle Antwort, komme wohl um einen Zaun nicht drum rum

Hallo leoniezwerg,

aus der Ferne ist es schwer den Grund zu erraten. Ich würde mal nachdenken, ob sich an den Umständen etwas geändert hat. hat er jetzt weniger Ablenkung? Schimpfen, oder ein Klaps, würde nur etwas nutzen, wenn man ihn dabei erwischt.
Ich würde ihn mal genau im Garten beobachten, um herauszufinden unter welchen Umständen er anfaängt zu buddeln. Wenn man erst einmal den Grund weiß, kann man leichter gegensteuern.
Ich hoffe, es hat ein wenig geholfen.

Gruß

falke_03

Hallo,

das klingt ärgerlich. Schade um die Blumen. Ich denke es ist einfach Langeweile. Bekommt der Hund genug Auslauf und Abwechslung? Vielleicht lassen Sie ihn mal eine Weile nur mit der langen Schleppleine in den Garten, die so angebunden ist, daß er das Blumenbeet nicht erreichen kann. Als Tauschangebot würde ich dem Hund mehr Spaß und Abwechslung beim Gassi gehen anbieten.
Viel Erfolg und alles Gute. D.

Danke für die schnelle Antwort

Danke

Hallo, ist Dein Hund vieleicht krank?? Mein Hund hatte damals auch angefangen Löcher zu buddeln Das muss aber nichts heißen, vieleicht liegt auch nur ein totes Tier in der Nähe oder ein versteckter Knochen.
Hat sich in Deiner Lebenssituation etwas geändert und Dein Hund will auf sich aufmerksam machen? Vieleicht konnte ich Dir Anregungen geben.

könnte es sein, dass sich Wühlmäuse in Deinem Beet breitgemacht haben, die Dein Hund nun finden möchte. Eine andere Erklärung habe ich nicht. Gruss mücke

Hallo,
mein Hund ist eigentlich nicht krank, frisst zwar etwas weniger wie sonst. Was hatte dein Hund für eine Krankheit?
Liebe Grüße und Danke für die Antwort

Danke

könnte es sein, dass sich Wühlmäuse in Deinem Beet
breitgemacht haben, die Dein Hund nun finden möchte. Eine
andere Erklärung habe ich nicht. Gruss mücke

Interessantes verhalten nur weiß ich nicht wieso er das Plötzlich tun sollte.

Die Gründe warum der Hund plötzlich gräbt, können so vielfältig sein. Vielleicht hat er mal was gefunden. Bei der Erziehung finde ich immer gut nicht so sehr was zu verbieten sondern alternative Angebote zu machen. Also an einer Stelle wo der Hund buddeln darf ab und zu mal was vergraben und er wird wahrscheinlich mit Leidenschaft da immer wieder graben.

Hallo,

wenn dein Hund vorher gar nicht gegraben hat, muss sich etwas geändert haben.
Gräbt er nur um des Grabens willen, oder vergräbt er etwas, habt ihr vielleicht lecker riechende unterirdische Bewohner, Wühlmäuse etc?
Hat sich vielleicht eine Katze dein Beet ausgesucht um ihr Geschäft dort zu verrichten?
Es kann so viele Gründe geben, dass aus der Ferne herauszufinden ist schwer.
Ich selber hatte einen Hund der nie gegraben hat, ausser in der Junghundezeit, als versuchte seine Kauknochen zu bunkern, weil es grad was leckeres gab.

Viel Erfolg bei der Ursachen-Forschung

Danke, er bunkert nicht, wir haben keine Mäuse und nichts, es ist einfach nur komisch, aber danke für die schnelle Antwort

Danke.

Hallo Leoniezwerg
Mein Hund war schon alt.16 Jahre und kurz vor seinem Ende hat er auch Löcher gegraben und sich dann hineingelegt.Makaber ich weis, aber so war es wirklich
Gruß
Dolly

Danke, für die Antwort, das ist schon makaber. Ich hoffe das das bei mir nicht so ist

Hallo, also unser auch 10 macht das eigentlich hin und wieder schon immer. Aber mit dem Zweck leckerli für schlechte Zeiten zu vergraben oder bis Schweinsohren richtig gammlig sind. Bei anderen habe ich es festgestellt, wenn es sehr warm ist, will Hund sich kühlere stellen suchen, sprich etwas unter der Erde. Oder es gibt irgendwelche Beobachtungen seitens des Hundes, die er nachgehen will. (Maus, Maulwurf, Wühlratte, Grashüpfer)

huhu Leoniezwerg,

leider kann ich dir damit nicht helfen, meine haben das noch nie gemacht. Ich könnte mir nur votrstelen, das da unten was ist, das er hört oder riecht, Es tut mir leid, das ich dir nicht weiterhlefen kann. Lg Conny