ich habe 4 katzen und habe gestern erfahren das mein kater (fast 5j) bald sterben muß.er hat pkd ,eine genetisch bedingte nierenerkrankung.unheilbar und man kann garnichts tun.ich habe ihn zusammen mit seiner schwester mit der flasche aufgezogen und eine ganz besondere beziehung zu ihm.er ist mein ein und alles.die tierärztin meint,er könnte vielleicht noch 1 woche ,3wochen ,3 monate oder 9 monate leben.wenn er aufhört zu trinken oder zu fressen,soll ich sofort zum einschläfern kommen.für mich ist das eine qual,ich sehe ihn an und weiss das er bald tot sein wird.!und das dann jeden tag aufs neue.vielleicht ist es besser jetzt schon ein ende zu machen.noch geht es ihm verhältnissmässig gut,nur trinkt er sehr viel.kann mir jemand helfen?
ich habe 4 katzen und habe gestern erfahren das mein kater
(fast 5j) bald sterben muß.
Hallo!
Versuch’s hier:
http://de.groups.yahoo.com/group/SiebenKatzenLeben/
Das sind alles Leute mit Katzen mit Gesundheitsproblemen. Wenn es Hilfe gibt, findest du sie dort.
Ansonsten hab’ ihn einfach ganz doll lieb und wenn du siehst, er quält sich und es gibt wirklich nichts, um ihm ein Leben mit einigermaßen Qualität zu ermöglichen, dann geh den schweren Weg. Schön wäre es, die Tierärztin könnte zu dir nach Hause kommen. Ein krankes Tier noch in Kasten ein- und auspacken und in die Praxis schleifen, das ist furchtbar. Sie ahnen meist auch Böses. Frag mal, ob sie in solchen Fällen Hausbesuch macht.
Ich drücke euch die Daumen!
Herzliche Grüße,
Eva
Das ist ein emotional schwieriger Zustand, aber da wirst Du durch müssen. Habe auch ein Jahr lang gewusst, dass meine Katze nicht mehr viel Zeit vor sich haben wird, da sie diverse Probleme mit dem Kreislauf etc. bekam und auch schon recht alt war, aber nutze jede Minute mit Deiner Samtpfote und freu Dich mit ihr, so lange es gut geht.
Das Tier bereits jetzt einzuschläfern, wenn noch alles im grünen Bereich ist, empfinde ich als egoistisch und nicht konsequent von Deiner Seite…wenn man Tier hat ist es absehbar, dass diese in der Regel vor dem Besitzer das zeitliche segnet und dass man dann eben die Verantwortung hat das Ende mit den Tieren durchzustehen. Die Katze jetzt einzuschläfern würde nur Dir das Leben erleichtern und Deine Trauer abkürzen. Du würdest Dich in meinen Augen vor der wirklichen Verantwortung drücken…und nur weil ich weiß, dass meine Oma, mein Mann …wer auch immer steben könnte, beende ich das Leben auch nicht weit im voraus. Immerhin gibt es zahlreiche „Wunder“ im Leben und manch tod gesagter hat noch sehr lange mit einer Krankheit gelebt und das Leben genossen. Wenn Deine Katze nicht mehr leben will, wird sie es Dir sagen. Dann kannst Du mit Ihr den letzten Weg gehen.
…eine Nach barin hat auch eine Katze mit Nierenproblemen und war mit dem Tier bei einem Heilpraktiker - seit dem bekommt sie wohl irgend welche Medikamnete - stinkt an manchen Tagen wegen der schlecht arbeitenden Nieren zum Himmel -hält sich jetzt aber seit 9 Jahren wacker - lebt draußen jagd munter vor sich hin -
Nochmal ich…
http://www.vom-ohlenberg.de/pkd.htm
„Ist Ihr Tier positiv getestet, besteht kein Grund, in Panik zu geraten. Auch mit PKD kann eine Katze ein gutes und langes Leben führen.“
http://www.webdesign-4you.de/persian/pkd-german.html
„Es gibt keine spezielle Behandlung bei dieser Krankheit. Die Behandlung ist ähnlich der Behandlungen von chronischem Nierenversagen aufgrund anderer Ursachen. Die Behandlung beinhaltet eingeschränkte Protein reduzierte Diät (jedoch unter Verwendung eines biologisch hochwertigen Proteins), diätgemäße Phosphor-Beschränkung, immer verfügbares frisches Wasser, Gebrauch von Phosphatbindern und falls notwendig die Behandlung von Anämie. Es muß noch viel mehr Arbeit in die Polyzystische Nierenerkrankung der Katzen investiert werden, um die zugrundliegenden Ursachen zu verstehen und wirksame Behandlungsmethoden zu finden.“
Vielleicht kannst du damit was anfangen.
Gruß,
Eva
Hallo Sagel,
bei Hund und Katz etc. übernimmt man als Halter auch die Verantwortung für den Tod. So lange es Deinem Kater aber einigermaßen gut geht, steht es in Deiner Verantwortung, sein Leben zu erhalten - genieße einfach seine Gegenwart. Ich weiß, dass das auch schwer fallen kann, aber hier geht es nicht nur um Dein Wohlbefinden. Und Du weißt eben nicht, ob er nicht doch noch ein Jahr lang ein zufriedenes Leben führen kann. Und ein Katzenjahr kann verdammt lang sein.
Auch bin ich der festen Überzeugung, dass es für seine Schwester und für die anderen Katzen besser ist, das Leid Deines Katers zu erfahren, als ihn jetzt in einem einigermaßen „gesunden“ Zustand von ihnen wegzureißen.
Kurz und gut: Gönne ihm schöne letzte Lebensmonate und schau, ob homoöpathische Mittel und Spezialfutter nicht auch noch sein Leben verlängern können.
Viele Grüße
Kathleen
nicht in deinem Herzen
Hallo Sagel
Zu der Krankheit und dem zu erwartenden Verlauf kann ich nichts sagen, vielleicht aber zum Emotionalen.
Du solltest jeden noch verbleibenden Tag ganz doll auf eure sicher bekannte Art genießen.
Mein erster Gedanke, meine Diana betreffend, „nachher“ war: „Habe ich es ihr zuletzt recht genug gemacht? War ich genug für sie da?“
Und auch wenn mir bewusst ist, dass ich mich ihr, wie ahnend, zum Schluss besonders gewidmet habe, werde ich das Gefühl nicht los, dass ich bei Bewusstsein der Situation, mich ihr noch intensiver gewidmet hätte.
Also genieße die verbleibende Zeit und lass die tollen Bilder der Erinnerung schon jetzt Revue passieren; um so intensiver begleiten sie dich anschließend.
Wenn man es dann noch geschickt anstellen könnte, die feinen Antennen der Tiere vor der missgestimmten Seele Aussendungen zu bewahren, könnte es ein wunderbarer Abschied werden.
Gruß,
pathfinder
Gib ihn noch nicht auf
Hallo,
wie ist die PKD bei deiner Katze entdeckt worden? Hat sie irgendwelche Symptome? Wenn ihr Befinden gut ist, dann lass sie bitte nicht einschläfern!!!
PKD führt bei Katzen irgendwann unweigerlich zum Tod. Aber wann - das ist eine ganz andere Geschichte. Katzen können mit dieser Krankheit nämlich auch ein normales Katzenalter erreichen, deswegen gib dein Tier bitte nicht auf sondern erkundige dich ausführlich über die Krankheit, z. B. im Internet z. B. bei:
http://www.felinecrf.info/verwandte_krankheiten.htm#PKD
Soweit ich weiss, entwickeln die meisten Katzen mit PKD irgendwann eine chronische Niereninsuffizienz. Es gibt spezielle Diätfutter und Medikamente (Phosphatbinder etc.), die das Leben von Katzen mit Nierenerkrankungen verlängern können. Einer meiner Kater hatte nach einer OP ein akutes Nierenversagen und hat davon einen Nierenschaden zurückbehalten (er hat also jetzt chronisches Nierenversagen). Das ist jetzt 7 Monate her und es geht ihm sehr gut - trotz Nierenschaden. Er bekommt täglich homöophatische Medikamente und ich habe seine Fütterung angepasst. Alles in Absprache mit dem Tierarzt.
An einschläfern würde ich auf keinen Fall denken, solange die Katze ein gutes Allgemeinbefinden hat, oder solange man mit Medikamentenunterstützung/Diätfütterung etc. der Katze noch ein gutes Leben bereiten kann.
Gruß, Maja
Hallo!
Mach Dir keine Sorgen! Das PKD diagnostiziert wurde, heißt nicht, daß er daran stirbt. Er kann 20 Jahre alt werden, ohne das es auffällt.
Er sollte immer schön trinken, biete ihm hochwertiges Futter und da besonders gutes Trockenfutter an. Kein billiges, dem wird nachgesagt, daß es Nierensteine fördert.
Achte auf seine gesundheit, dann habt Ihr noch viele schöne Jahre.
Ich kann mich daran erinnern, welche Hysterie durchs Land ging unter den Züchtern… Ich habe selbst BKG gezüchtet und alle unsere Zuchtmädels schallen lassen. Oh je. Das war eine Welle, als ein Kater unsere B-Wurfes positiv war. Jetzt ist er schon 10 und erfreut sich bester Gesundheit!
LG
Carmen
Noch eine Anmerkung
PKD führt bei Katzen irgendwann unweigerlich zum Tod.
Da habe ich mich ein bisschen blöd ausgedrückt. Das stimmt natürlich so nicht ganz. Manche Katzen mit PKD sterben irgendwann - und das kann nach vielen Jahren sein - an dieser Krankheit. Aber halt nur manche Katzen und nicht alle Katzen. Viele Katzen mit PKD sterben auch an Altersschwäche oder sonstigen Leiden, die gar nichts mit PKD zu tun haben, da diese Krankheit (soweit ich informiert bin) manchmal gar nicht oder erst sehr spät Probleme bereitet. Das ist natürlich der günstigste Fall. Wie schon in meinem Beitrag geschrieben, haben Katzen mit PKD häufig Probleme mit Niereninsuffizienz usw. Du hast ja geschrieben, deine Katze würde viel trinken. Das ist ein Symptom was Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz auch oft haben. PKD und Niereninsuffizienz kann man leider nicht rückgängig machen, aber du kannst einiges tun, um deiner Katze das Leben mit der Krankheit zu erleichtern und gegebenenfalls zu verlängern.
Gruß, Maja