Hallo, vielleicht kann mir jemand hlfen. Ich habe eine Kathrein Receiver UFS 822. Er fährt sich nicht mehr hoch… Was könnte man da machen?
Gruß biene
Durch die Hand auf den Bildschirm auflegen kann man selten präzise was sagen, auch hier wurden mit auf diesem Weg keine neuen Daten übermittelt die es möglich machen würden auch nur annähernd etwas dazu sagen zu können…
Meist nennt sich so etwas „Defekt“, soll bei den besten Geräten nach diesem Alter vorkommen (Gerät sollte ja, mind. 5-8 Jahre alt sein). Diese Geräte waren auch bekannt dafür das die Elkos im Netzteil taub wurden und das Zeitliche segneten… Auch hilft es oft bei dem Gerät die Festplatte vom Strom zu trennen um das Netzteil zu entlasten, aber das ist ja keine dauerhafte Hilfe …
Hallo, vielleicht kann mir jemand hlfen. Ich habe eine
Kathrein Receiver UFS 822. Er fährt sich nicht mehr hoch… Was
könnte man da machen?
Gruß biene
Moin biene261264,
mehrere Versuche starten das Gerät selbst wieder in Gang zu bringen, ansonsten einschicken (wenn es sich lohnt) oder einen neuen Receiver kaufen.
Versuche doch mal folgendes:
Stecker ziehen, 10 Sekunden warten, Stecker rein, Gerät anschalten
Wenn es nicht hilft, erkläre kurz, wie Du zu der Annahme kommst, das das Gerät nicht mehr bootet. Ist nach dem anschalten das Display immer noch außer Funktion, oder wird dort etwas angezeigt, nur auf dem TV nicht?
Gruß
Lars
hallo, danke für die Antwort. Habe es schon versucht mit Netzszecker ziehen. Also wenn ich ihn an Strom anschliesse erscheint im Display gar nichts mehr, es leuchtet nur eine rote Lampe. Hatte ihn nur Abends ganz normal aus gemacht und wollte ihn am nächsten Tag einschalten und dann das. Einfach nichts mehr, ausser der roten Lampe. Und ich hänge so an diesen Receiver, weiss nicht ob sich Reparatur noch lohnt.
Lieben Gruß biene
Moin Biene,
sorry für die späte Antwort, die eMail war im Junk-Ordner verschollen.
Na wenn der Receiver damals 500 e gekostet hat und das damals erst 2,3,4 Jahre her ist, dann lohnt ich aus meiner Sicht eine Reparatur.
Sonst bring das Gerät doch mal zu dem Händler, bei dem Du es gekauft hast, eventuell kann er Dir weiterhelfen. Wenn das Gerät aus dem Internethandel kommt, dann hast Du (außerhalb von 2 Jahren Gewährleistung) höchstwahrscheinlich Pech gehabt.
Gruß
Lars