Mein Laserdrucker druckt einen Schatten

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Mein Laserdrucker funktionierte ziemlich einwandfrei. Nachdem ich den Toner gewechselt habe begann er einen Schatten einige cm weiter unten auf dem Papier zu drucken. Das heisst er druckt das oben gedruckte sehr viel schwächer aber immer noch gut erkennbar unten noch mal.

Besonders wenn man viel druckt und/oder dicht bedruckte Seiten druckt, wird das schlimmer.

Ich habe schon versucht mit einem trockenen Stück Küchenrolle den Drucker zu reinigen, aber das hatte keinen oder keinen langfristigen Effekt.

Woran könnte das liegen? Am Toner? An der Fixier Einheit oder an der Bildtrommel?
Und was kann ich machen, damit es wieder funktioniert?

Vielen Dank und Viele Grüße

Die Trommel hat das das Ende erreicht, das ist eine völlig normale Erscheinung.

Das heisst ich muss jetzt was machen?
Kann ich die Trommel einfach so austauschen?
Ist das ein Fall für die Garantie?

Die Fotoleitertrommel ist Verbrauchsmaterial, der Austausch ist sicherlich in der Bedinungsanleitung des Druckers beschrieben.

Hallo,
ja, genau. Und es gibt exakt einen Laserdrucker und den stellt nur ein einziger Hersteller her.
Und deswegen kann man die Diagnose auch so genau stellen.
Mal im Ernst. Es gibt Drucker, da ist die Bildtrommel in der Tonerkartusche integriert. Dann gibt es welche, da hält die Bildtrommel ca. 5 Tonerwechsel aus, andere machen da schon das dreifache mit, wieder andere…
Statt uns im Kaffeesatz lesen zu lassen, solltest du uns den Typ deines Druckers nennen.
Gruß
Bernd

Bernd, es ist die Bildtrommel.
Egal welcher Hersteller und wie verbaut.
Tempöräre aber teure Lösung um die Schatten für ein paar Blätter wegzubekommen (kann, muss aber nicht klpappen). Drucke 1 Seite mit eien 100% Schwärzung des Ausdruckes.

Einspruch!
Da der Fragesteller schrieb, dass das Problem nach dem „Tonerwechsel“ auftrat, bin ich da anderer Meinung.
Ist aber egal, da ihn unsere Antwort eh nicht zu interessieren scheint.
Hatte extra mal ein paar Tage gewartet, ob noch ein paar genauere Informationen rüberkommen.
Gruß
Bernd

Ja und und was hat das jetzt mit dem Toner zutun?
Neuer Toner ist hält besser aus eien Trommel als welcher der 2 jahrelang rum gelegen hat.
Es ist nicht bekannt, das Toner und Trommel eine Einheit bilden und zusammen getauscht würden. Bei einem billig Modell ist sicherlich alles zusammen gepackt. Nur keien Serviceanruf erforderlich machen, möglichtst einfach und billig produziert.
Kein Wunder, wenn dann das Verbrauchsmaterial teuer ist.

…und es ist doch die Trommel.

btw. ich hab nich nur ne AAP auf Laserdrucker

Tja, nun diskutieren wir beide.
Der Fragesteller meldet sich nicht und gibt uns keine Antworten zu seiner zu allgemein gestellten Frage.
Er schrieb „nach dem Tonerwechsel“ trat das Problem auf. Da sehr viel Schund auf dem Markt ist, kann es also durchaus sein, dass es ungeeigneter Toner war, der die Fixierung verklebt.
Du hättest recht, wenn es ein „Billigdrucker“ ist, der Toner und Trommel in einer Einheit hat. Wobei diese Bauweise nicht schlecht sein muß, es kommt halt auf den Einsatzzweck an.
Es wäre sehr hilfreich gewesen, wenn der Fragesteller folgende Fakten genannt hätte: Hersteller und Typ des Gerätes, was genau (Hersteller/Lieferant) wurde gewechselt, trat der Fehler unmittelbar davor nicht auf, in welchem Abstand wird das Bild schwach wiederholt.
Darauf hätte man mit fast 100%-iger Sicherheit den Fehler nennen können. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Der Drucker könnte ja auch 3 Jahre im Keller gestanden haben, weil damals kein Geld für den neuen Toner ausgegeben werden sollte.
Gruß
Bernd

Tut mir leid, ich hätte die Frage nicht stellen sollen, kurz bevor ich in den Urlaub gehe.

Also um auf eure Fragen zu antworten.

Es ist ein Lexmark X264 Dn. Er wurde sowohl vorher, als auch hinterher sehr regelmäßig benutzt. (Mehrmals die Woche.)

Der Schatten wiederholt sich nach ca. 20 cm. Der Lieferant für den Toner war ein Internet-Shop. (Tinten Shop Wismar aus Gägelow)

Ich habe nach der ersten Antwort bei Conrad nach einer Bildtrommel für den Drucker gefragt, aber da konnte mir niemand weiterhelfen. Ich vermute die Bildtrommel steckt mit im Toner drin. Dann wäre sie aber gerade ausgetauscht worden und kann höchstens von vorneherein kaputt gewesen sein.

Vielen Dank, dass ihr euch so viel Mühe gebt.

Viele Grüße
Tobias

Ach genau. Bestellt und neu eingebaut habe ich dieses:

„2 x Toner passend für Lexmark X264H11G Toner-Kit
94,96 EUR
Toner passend für Lexmark X264H11G Toner-Kit ,
9.000 Seiten für X 264 DN/363 DN/364 DN/DW“
(Wortlaut der Rechnung)

Hallo,
bei diesem Gerät ist die Bildtrommel separat zum Toner zu wechseln. Die soll ca. 30 000 Seiten halten. Artikelnummer ist E260X22G.
Das ist das Teil, in dem die Tonerkartusche drin sitzt. Normalerweise ist die schön blank. Guck sie dir mal an. Aber nicht berühren und nicht ins grelle Licht bringen.
Gruß
Bernd

… nicht nur 30.000 Seiten, im ausgepackten Zusatng vermutlich etwa 2 Jahre …

Schatte oder Streifen, Ein Querstreifen kann auch von dem Filzabstreifer kommen, de wird aber in der Regel zusammen mit dem Toner getauscht.