Hallo,
kennt jemand eine Seite die meinen Namen in japansiche Schriftzeichen übersetzt, die Seiten die ich gefunden habe waren entweder mal vorrübergehend offline oder hatten nur Vornamen auf Lager.
danke im voraus
Thomas
Hallo,
kennt jemand eine Seite die meinen Namen in japansiche Schriftzeichen übersetzt, die Seiten die ich gefunden habe waren entweder mal vorrübergehend offline oder hatten nur Vornamen auf Lager.
danke im voraus
Thomas
Hallo Thomas,
die ‚einfache‘ Übersetzung von europäischen Namen ins Japanische oder noch übler ins Chinesische kann furchtbar ins Auge gehen, weil eine ‚gute‘ phonetische Übersetzung von Sinn bzw. der Bedeutung ziemlich daneben liegen kann.
Eine Freundin, die Sinologie studiert hat, kriegte bei einem Chinaaufenthalt von ihrem Mentor ihren Namen ins Chinesische übertragen. Dabei kam aber etwas raus was vom Klang nicht allzu ähnlich war, was sie mokierte. Die Begründung ihres chinesischen Mentors war, das alle anderen besser/ähnlicher klingenden Versionen von der Bedeutung her eher negativ belegt seien.
Du bist also besser beraten, wenn ein Muttersprachler Dir den Namen überträgt um Peinlichkeiten vorzubeugen.
Gandalf
Hallo Thomas,
Gandalfs Bedenken gelten nicht für die Transkription eines Namens mit phonetischen Buchstaben, wie es im Japanischen zumeist gemacht wird.
Die korrekte Umschreibung eines Namens in Katakana-Buchstaben ist auf das Wissen um seine Aussprache angewiesen. Bei Dir kann man z.B. nicht ohne weiteres wissen, ob und wenn ja wie das Schluß-e von „Matterne“ ausgesprochen wird.
Eine Seite, bei der man den Namen als Buchstabenfolge eingibt und dazu noch eine Sound-Datei mit Probetext und dem korrekt ausgesprochenen Namen auflädt (oder das per Telefon aufspricht) und die korrekte Kana-Schreibung zurückbekommt - ich wage mal die Vermutung, daß es so etwas nicht gibt.
Gruß,
Wolfgang Berger
Hallo Thomas,
die Japaner schreiben ausländische Namen phonetisch mit einem Silbenalphabet. Wenn Du nur das willst, kann ich es Dir gerne aufschreiben.
Willst Du aber eine richtige „Übersetzung“, die Du dann in Kanji (also chinesisch-japanischen Schriftzeichen) schreiben kannst, bräuchte ich erst mal von Dir die Bedeutung von „Matterne“.
Gruß Kubi
Hallo Thomas,
die Japaner schreiben ausländische Namen phonetisch mit einem
Silbenalphabet. Wenn Du nur das willst, kann ich es Dir gerne
aufschreiben.
„Thomas Matterne“ in Katakana würde mir völlig reichen. Ich hab mich selbst schon an der Übersetzung versucht, aber gerade beim „r“ nicht recht weiter gewusst. Für deine Hilfe wäre ich dir dankbar.
Hallo Thomas,
Mail ist unterwegs.
Gruß Kubi