Mein neuer Kaminofen qualmt neben dem Rohr

Hallo!

Ich habe vor kurzem einen neuen Ofen bekommen und habe nun folgendes Problem:
Bei meinem Ofen kommt neben dem Rohr(Übergang Kamin zum Rohr) leichter, übelriechender Qualm raus. An der Stelle ist eine schwarze Flüssigkeit zu erkennen…was kann das sein?

Danke und liebe Grüße

Olli

Servus Olli,
war der Ofen Fabrikneu und ist der Gestank beim ersten und zweiten Anheizen ist es die Senotherm Farbe, die sich einbrennt. Einmal ordentlich starkes Feuer machen und die Fenster auf und es ist erledigt.
2. Möglichkeit: Du hast meist am Ofenrohr eine Stellklappe und die sollte immer senkrecht stehen ( ist zur Schornsteinzugregulation gedacht).
Hat der Ofen dann gut gebrannt, oder ist das Feuer aus gegangen?

Moin moin,

der Ofen wurde schon mehrfach angemacht und die Stellklappe ist auch in senkrechter Position.
Habe eben nochmals den Ofen angefeuert…hat auch gut gebrannt…nur leider qualmte es wieder neben dem Ofenrohr am Ausgang des Ofens. Der Gestank ist echt widerlich…habe also alle Fenster wieder aufgerissen. Es qualmt auch nur ,wenn der Ofen richtig gut angeheizt ist. Habe eben schon meinen Kaminbauer informiert…der wollte die Tage vorbeikommen.
Könnte dieses qualmende Zeug irgendeine Beschichtung eines Holzes sein…aber warum qualmt das neben dem Rohr…versteh ich irgendwie nicht.

Mei, dass ist wirklich schwer zu beurteilen, der Rohrstutzen am Ofen ist meist 2-3mm kleiner als das Ofenrohr was drüber kommt, eine Dichtschnurr kann das zusätzlich abdichten. Aber es ist schon seltsam, kannst du ein Foto machen? Beschichtetes Holz gehört natürlich nicht in einen Ofen, aber der Qualm dürfte da dann auch nicht raus kommen. Ist der Abzugsweg zum Schornstein frei? ( Rußablagerungen im waagerechten Bereich) Schornsteinzug ? Wird wohl nur ein vor Ort Termin vom Kaminbauer helfen. Viel Erfolg!

Hatte ich auch, war das Dichtmittel, war aber bald vorbei

Klingt aber in dem Fall eher nach Versottung. Das war bei einem Bekannten von mir der Fall, der wiederum kein Dichtmittel dran hatte. Alles mit Ofenbau Silikon (Hochtemeperatur Silikon) verspachtelt, danach wars gut

Die Sotte kann sich bei schlechter Verbrennung bilden, oder schlechten Brennstoffen. Kommt gasförmig aus dem heissen Ofenrohr ins noch kalte Kaminrohr und kondensiert dort, kriecht durch Adhäsionskräfte ins Freie, stinkt, ist schwarz und hässlich und kaum aus der Wand zu entfernen, echt eklig.