Mein Rechner piept beim Hochfahren

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Immer wenn der Rechner längere Zeit ausgeschaltet war (ca.3-4 Std), und ich ihn wieder einschalte, piept es. Und zwar 30mal, immer im Wechsel hoch/tief.
Ich habe beim booten mal die Entf-Taste gedrückt, und dort steht das ich ein AMI-Bios habe. Im Netz habe ich nun nach Fehlercodes gesucht, und auch gefunden. Allerdings steht dort, das AMI-Bios nur zwischen kurzen und langen Fehlersignalen unterscheidet, und max. 11mal piept.
Was hat den mein Rechner nun für ein Problem?
Nur noch zur Info: Ich habe nichts an dem Rechner verändert, ich habe ihn auch nicht geöffnet, er fing einfach letzte Woche mit mir zu „sprechen“.

Viele Grüße
Frank

Vielleicht klemmt eine Taste auf dem Keyboard?*owT

…er macht es ja nur, wenn er eine Zeitlang ausgeschaltet war.
Wenn ich den Rechner z.B. direkt wieder 'runterfahre und ihn direkt wieder hochfahre, macht er es ja nicht.

Grüße
Frank

Hallo Frank

Könnte ein Warnsignal sein, dass deine CMOS-Batterie langsam am Ende ist.

MfG Peter(TOO)

Ich habe folgendes Problem: Immer wenn der Rechner längere
Zeit ausgeschaltet war (ca.3-4 Std), und ich ihn wieder
einschalte, piept es. Und zwar 30mal, immer im Wechsel
hoch/tief.
Ich habe beim booten mal die Entf-Taste gedrückt, und dort
steht das ich ein AMI-Bios habe. Im Netz habe ich nun nach
Fehlercodes gesucht, und auch gefunden. Allerdings steht dort,
das AMI-Bios nur zwischen kurzen und langen Fehlersignalen
unterscheidet, und max. 11mal piept.
Was hat den mein Rechner nun für ein Problem?
Nur noch zur Info: Ich habe nichts an dem Rechner verändert,
ich habe ihn auch nicht geöffnet, er fing einfach letzte Woche
mit mir zu „sprechen“.

Viele Grüße
Frank

Dann dürfte es definitiv an der lauen Spannung deiner CMOS-Batterie liegen.

Gruß
OBO

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ahh, ich verstehe!
Das würde dann auch erklären, warum es beim direkten Hoch- und Runterfahren nicht piept, da ist der Spannungsabfall noch nicht so hoch. Nach einigen Stunden ist die Batteriespannung dann wahrscheinlich im Keller!?
Ich danke Euch für die schnellen Antworten!

Viele Grüße
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]