Mein Rennradsattel bringt mich um! Wie finde ich den richtigen?

Ich habe beschlossen: Schluss mit dem Übergewicht. Diät ist nicht mein Ding – also muss ich mithilfe von Sport abspecken. Weil ich ziemlich schwer bin, habe mir gedacht: Gelenke schonen, fang mit Radfahren an! Ein Rennrad habe ichgünstig von einem Kumpel bekommen, der sich ein neues gekauft hat. Nur: Mit dem Sattel komme ich überhaupt nicht zurecht. Fragt nicht nach Details, aber wenn ich 1-2 Stunden unterwegs war ist meine Kehrseite … Nein, das wollt ihr nicht wissen. Ich habe mir schon einen neuen Sattel im Fachhandel gekauft, nachdem ich denen das Problem geschildert habe. Aber der passt meinem Hintern auch nicht. Also: Wie finde ich den richtigen Sattel ohne noch mehr schmerzhaft und teuer rumzuprobieren?

Hi
du darfst nicht von null 1.2 Stunden reiten. Fahr nachdem dein Hintern abgeheilt ist ein paar wochen regelmässig kurze strecken, OHNE wund zu gehen… und steigere dann deine Strecken. Und natürlich Radfahrhose mit Einlage…

Kann das wohl mal sein, dass du den Gaul von hinten aufzäumst? Ich habe den Verdacht, dass nicht der Sattel das Problem ist. In deiner Frage schreibst du, dass du kein Federgewicht bist. Daraus schließe ich, dass deine Kehrseite nicht gerade schlank ist. Wenn du dann nicht die richtigen Hosen beim Radfahren trägst, ist es doch kein Wunder, wenn du dir einen Wolf fährst!! Entschuldigung, wenn ich das so offen sage: Aber bei „Arsch frisst Sattel“ kann nix anderes rauskommen. Da muss der Sattel an deinen Problemen gar keine Schuld haben. Kauf dir mal wirklich vernünftige Radlerhosen. Wenn die Haut schon angegriffen ist, brauchst du sogar spezielle: unter http://shop.cepsports.com/sportswear/ findest du die richtigen. Die haben so eine Kompressionstechnik, wie so ein Stützstrumpf. Also die massieren deine Haut und Muskulatur - lies dir einfach die Produktbeschreibung auf der Seite durch - da können alte Hautschäden schneller repariert und in Zukunft vermieden werden. Und die Polster an den richtigen Stellen helfen dir auch weiter. Wenn du dann demnächst einen Sattel zu viel hast, kannst du den sicher gut online verkaufen.

Jawohl, kann mich meinem „Vorschreiber“ nur anschliessen … wahrscheinlich ist, dass Du es nunmehr übertreibst. Geh langsam an die Sache ran … der Winter ist sowieso nicht wirklich die „Radfahrzeit“! Und erwarte einfach nicht zuviel von Dir!
Die Sattelproblematik ansonsten ist ein Buch mit sieben Siegeln, da kann man keinem einen ernst gemeinten Rat geben. Jeder muss da selber … ggfs. auch teuer … rumprobieren! Ich könnte guten Gewissens sicherlich niemals sagen, dass der eine oder andere Sattel wirklich zu Dir passt!

Aber mein Radsporthändler würde seine Kunden ausprobieren lassen, ob der Sattel wirklich taugt. Frag mal bei Deinem nach!

Liebe Grüsse, JJ.

Lies da mal nach http://www.elektrofahrrad-shop.com/Ergonomie-Sattel-…

Moin,
also prüfe mal zunächst ob das Rad mit den Einstellungen zu Dir passt. Wichtig sind schon die Längen und Höhen. Hierfür findest du auf Seiten von Fachzeitschriften gute Einmessvorlagen. ZB. http://www.roadbike.de/know-how/so-passen-sie-ihr-re… Oftmals kann sich durch die Sattelhöhe und -neigung ein ganz anderes Fahrgefühl ergeben. Grundsätzlich sollte der Sattel waagerecht ausgericht sein (Wasserwaage), es schadet aber nicht wenn Du den Sattel geringfügig, vorne die Nase nach unten richtest solange Du nicht nach vorne rutscht.
Wenn Du Änderungen am Rad vornimmst dann probiere diese vor jeder Fahrt nur geringfügig in mm Bereichen aus, nimm zusätzlich ein Werkzeug mit. Niemals große Veränderungen auf einmal vornehmen.
Bist Du den richtigen Sattel gefunden hast wird einige Zeit und einige Sättel vergehen. Versuche die Sättel im Frühjahr auszuprobieren, natürlich mit richtiger Radsportkleidung!
Probiers mal aus,
Beste Grüße
MichiNord

hallo…du musst darauf achten, dass der sattel die richtige neigung hat…der abstand vom vorderbau zum sattel muss passen…dann sollte der sattel ,wenn möglich,eine dammöffnung haben…

Hallo, 

ich fahre selber seit einigen Jahren Rennrad und habe daher sehr viel Erfahrung was das betrifft.Mir stellt sich die Frage ob du auch die richtige Hose trägst. Damit meine ich ob du eine Hose mit Polster trägst oder einfach nur eine Sporthose?

Dann ist bei Männern auch noch ein wichtiger Punkt, dass du einen Sattel hast der in der Mitte eine Aussparung hat. Damit der Damm nicht all zu doll belastet wird.
So ein wie den hier:

http://www.bike-discount.de/shop/a4591/slr-gel-flow-…

Mit diesem Sattel bin ich selber schon einige 1000 Kilometer gefahren und kann eigentlich nur gutes Berichten.
Falls dir dieser Sattel gefällt, könnte ich dir günstig einen gebrauchten verkaufen. Hab mir gerade das neuere Model gekauft.
Vielleicht hab ich auch noch eine geeignete  Hose für dich.
Falls Interesse besteht kann man sich ja nochmal persönlich schreiben.

MFg DextroEnergy

Moin,

vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit, dass du über den Winter erst einmal in einem Fitnessstudio Rad fährst, die Sattel dort haben andere Formen. Damit kannst du deinen Allerwertesten schon mal dran gewöhnen und ein paar kg verlieren, dann ist das Fahren mit einem richtigen Rad weniger schwierig. Wobei ich allerdings anmerken möchte, dass ein RENNrad womöglich das falsche Rad für dich ist.

Hast du irgendwo Fahrradverleiher in der Gegend? Dann teste doch mal dort andere Fahrräder. Letztlich ist ja nicht entscheidend für’s Abnehmen, dass du mit dem Rad möglichst schnell von A nach B kommst, sondern dich überhaupt bewegst.

Dazu gibt es auch andere Räder - und im Verleih am einfachsten und günstigsten auszuprobieren :smile:

Gruß
Ex