mein Sohn ist 5 Jahre alt und war noch nie ein guter Esser.
Brote isst er ungern. …
Hallo Taya,
Brot gibt es doch in zahlreichen Varianten, die teilweise höchst unterschiedlich schmecken und sich beim Reinbeißen und beim Kauen auch ganz unterschiedlich anfühlen. Dasselbe mit Brötchen und zudem gibt es noch Toast und Knäcke etc. Ihr könnte evtl. auch mal gemeinsam ein Brot selber backen.
Frisch gebackenes Brot, auch jenes vom Bäcker, mag doch fast jeder und es schmeckt auch ohne Belag schon unwiderstehlich.
Hast du mal unterschiedliche Beläge ausprobiert, nicht nur Wurst, Käse und Marmelade? Vielleicht mag er auch den Geschmack der Butter nicht?
Und sollte er wirklich keinerlei Brot mögen, wäre das zwar ungewöhnlich, aber gesundheitlich kein Problem. Probier es mit Müsli und/oder Obst oder Getreidebrei. In manchen Kulturen isst man auch zum Frühstück einen Eintopf 
Mache jedenfalls keinen Druck insoweit und sieh zu, dass er sich nicht mit Zuckerzeug und Fruchtzwergen sättigt.
Heute morgen war es dann so, dass er 4 mal ins Brot gebissen
hat und dann, weil er nicht mehr mochte, anfing zu würgen und
es kam etwas wieder heraus. So etwas hat er noch nie gemacht.
Ich muss dazu sagen, dass er auch stark erkältet ist.
Vielleicht bekam er nicht genug Luft duch die Nase und konnte dies nun auch durch den vollen Mund nicht mehr kompensieren.
Als er
mit dem Würgen angefangen hat, hatte er richtige Panik davor,
zu erbrechen.
Evtl. hatte er auch Luftnot, s. o.
Dann wollte er nicht in den Kindergarten und hat
sich richtig gefreut als ich sagte du brauchst nicht hin. Er
ist bisher immer gern hingegangen. Ich habe ihn auch schon
gefragt, warum er nicht hin will, aber er kommt mit der
Sprache nicht raus.
Gerade wenn Kinder gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe sind, fühlen sie sich oft zuhause bei Mama geborgener als im Trubel des Kindergartens.
Im Momenet ist alles in Ordnung und er spielt und singt in
seinem Zimmer. Ich werde daraus nicht schlau.
Es muss ja nicht immer alles tiefere Gründe haben. Ich würde erstmal nicht weiter nachbohren.
Habt ihr einen Rat für mich? Ging es jemandem genauso?
Im Laufe der Jahre gibt es immer wieder solche Situationen. Meistens erledigen sich solche „Problemchen“ von selbst, wenn man ihnen eine überzogene Aufmerksamkeit entzieht und zur Tagesordnung übergeht.
Unser sohn hatte auch Tage, da wollte er nicht zum Kindergarten. Wir haben ihn dann gewähren lassen und nach 2 oder 3 Tagen war es ihm dann zuhause zu langweilig und er wollte wieder hin.
LG und alles Gute für euch beide!
sine
szmmctag