Mein sohn hat eine brille kaputt gemacht von der oma wie beschreibe ich das meiner haftpflicht

mein sohn hat eine brille kaputt gemacht von der oma wie beschreibe ich das meiner haftpflicht

Hallo,

ich sag jetzt erst mal au Backe, denn eine kaputte Brille kommt bei den Haftpflichtversicherern nie gut an.
Wie ist die Brille kaputt gegangen? Sind die Gläser gebrochen oder auch der Rahmen?
Die Versicherung wittert immer einen Betrug, weil die Krankenkassen ja keine Brillen bzw. Fassungen mehr übernehmen und bei den Gläsern nur noch einen Bruchteil.
Bitte schreiben Sie mir die Antworten, vielleicht kann man was machen

lg

mein sohn hat eine brille kaputt gemacht von der oma wie
beschreibe ich das meiner haftpflicht

wird wohl nicht durchgehen. bin kein versicherungsexperte aber soweit ich weiss können schäden nicht innerhalb einer Familie geltend gemacht werden.

würde aber einfach mal mit dem versicherungsexperten sprechen. wenn es passiert ist kann nicht viel schief gehen!

Hm?

So, wie du es mir geschrieben hast. Was ist daran
problematisch? Die Versicherung wird dir dann
telefonisch oder schriftlich noch Rückfragen stellen
und dann entscheiden.

Aber wenn die Frage war, wie du am besten
Versicherungsbetrug begehst, werde ich dir nicht
helfen, wenn du das meinst. Sei ehrlich, sags, wie es
passiert ist. Fertig. Wenn sie mal Lunte gerochen
haben, dann hast du nicht nur bei diesem Schaden
Probleme. Auch Versicherer sind bei Verdachtsfällen,
auch wenn sie’s dir erst mal nicht nachweisen können,
sehr kreativ. Ich möchte es nicht so haben.

Gruß

mein sohn hat eine brille kaputt gemacht von der oma

wie

beschreibe ich das meiner haftpflicht

Hallo,
Bitte so beschreiben,
wo die Brille war?, wie hat er es beschädigt?, wann er die ´beschädigt hat? Uhrzeit genau. das wars

gruss
daniel

mein sohn hat eine brille kaputt gemacht von der oma wie
beschreibe ich das meiner haftpflicht

folgende voraussetzungen fuer die zahlung des zeitwertes:

  • alter des kindes - unter 7 jahre - nur wenn die mitversicherung der „deliktunfaehigen“ kinder in der haftpflicht eingeschlossen ist
    von 7 bis 18 - wie ist es passiert - mit einem gegenstand? vom tisch gestoßen ??
  • kein mitverschulden der oma, z.b. durch ablegen der brille auf einen stuhl.

am besten so wie es geschehen ist. Kinder können ja nix dafür wenn sie etwas kaputt machen…

ich erstelle auch gerne ein Angebot über eine Haftpflicht wo Sie nach dem Schaden ein außerordentliches Kündigungsrecht haben!!!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Versicherungsfachmann
Thomas Wolter
___________________________

SIGNAL IDUNA Gruppe
Agentur Thomas Wolter
Anna-Seghers-Str. 125
28279 Bremen

Öffnungszeiten:
Mo, Die, Do 9.30 - 13.00h
und nach Vereinbarung

Telefon: 04 21 - 4 36 63 -43
Telefax: 04 21 - 4 36 63 -44
Mobil D1: 01 71 - 6 81 59 38

www.thomas-wolter.eu
[email protected]

Agentur im Hause PETRA THIEL Immobilien
Hauptstr. 64
28865 Lilienthal
Telefon: 04298-4653654
[email protected]

Öffnungszeiten:
Mi. + Fr. 10 - 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Registrierungsnummer D-T9YL-TXO5O-33
Zuständige Registerstelle: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.,
Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: (01805) 00585-0 (14 Cent/Min. aus dem
deutschen Festnetz, höchstens 0,42EUR/Min. aus Mobilfunknetzen),
www.vermittlerregister.info oder www.vermittlerregister.org.

mein sohn hat eine brille kaputt gemacht von der oma wie
beschreibe ich das meiner haftpflicht

Sry, bin Augenoptiker, kein Versicherungsmensch.
Aber ehrlich währt am längsten!

Gruß

mein sohn hat eine brille kaputt gemacht von der oma wie
beschreibe ich das meiner haftpflicht

Am besten genauso, wie sie es mir auch beschreiben.
Aber Achtung: Nicht alle Versicherungen zahlen für Schäden, die Kinder unter 7 Jahren verursachen. Auch wichtig: Haben Sie Ihre sog. Aufsichtspflicht verletzt?
Informationen zu o.g. Punkten finden Sie in Ihren Versicherungsbedingungen.

mein sohn hat eine brille kaputt gemacht von der oma wie
beschreibe ich das meiner haftpflicht

Am besten wäre, den Vorgang so zu beschreiben wie er sich zugetragen hat; Du zählst Ort, Datum, Uhrzeit und die Umstände des Schadens detailliert auf und reichst dann diese Aufzählung bei der Versicherung ein.

Das ist bei Verwandten so gut wie nicht zu beschreiben. Es kann versucht werden, das bei der Versicherng einzureichen, ob sie jedoch dafür aufkommt ist freglich.

Viele Grüße

F.-W. Hollmann-Raabe

mein sohn hat eine brille kaputt gemacht von der oma wie
beschreibe ich das meiner haftpflicht

Ich bin kein Versicherungsspezialist, aber in diesem Fall einfach den Vorgang beschreiben, wie´s passiert ist(z.B.draufgetreten…).Die defekte Brille unbedingt aufbewahren und die alte Rechnung mit einreichen (hat der Optiker noch).Gruß

mein sohn hat eine brille kaputt gemacht von der oma wie
beschreibe ich das meiner haftpflicht

Entscheidend ist dabei auch immer, wo lag die Brille, wo ist das Verschulden deines Sohnes, wie alt ist er, wurde er beaufsichtigt und von wem und so weiter und so weiter. Man kann da also nicht so einfach was zu sagen.

mein sohn hat eine brille kaputt gemacht von der oma wie
beschreibe ich das meiner haftpflicht

guten tag
da ich aus der schweiz komme, weiss ich nicht genau, wie die rechtslage bei ihnen ist. ich nehme an sie kommen aus deutschland.
bei uns müssten sie einen versicherungs-fachmann oder -experten fragen. als optiker zb haben wir keine direkte zusammenarbeit mit den versicherungen und kenne uns damit nicht so sehr im detail aus.
ich nehme mal an, dass sie normal mit einigen worten den Tathergang schildern. und dann fragen sie den optiker was alles defekt ist und neu gemacht werden muss an der brille, damit sie die beträge (zeitwert) angeben können.

mit freundlichen grüsse
did

in diesem Fall kann ich Ihnen nicht helfen…
Ich würde mich an meinen Versicherungsmakler wenden, bei dem ich die Versicherung abgeschlossen habe und ihm die Situation erklären.
Ich kann ihnen nicht sagen, was im Bericht stehen muss oder soll. Dafür gibt es andere Experten.

So wie es passiert ist. Nur die Wahrheit ist glaubwürdig.

mein sohn hat eine brille kaputt gemacht von der oma wie
beschreibe ich das meiner haftpflicht

dir wahrheit sagen - mehr kann ich dir als Optiker nicht raten

mein sohn hat eine brille kaputt gemacht von der oma wie
beschreibe ich das meiner haftpflicht