Mein Sohn ist mit der Falschen Freundin zusammen

Hallo,

eigentlich geht es nicht um meinen Sohn sondern um den einer Freundin aber das tut ja hier nichts zur Sache.

Kurz die Fakten…

Der Sohn ist seit gut einem Jahr mit seiner Freundin zusammen. Er ist 20 Jahre alt sie 18.

Am ersten Tag als sie zusammen gekommen sind, ist sie gleich mit reise Tasche in seinem Elternhaus eingezogen. (es waren Ferien) Seit dem Hängen sie durchgehen zusammen.

Sie gehen nicht mehr zu Schule (sollten aber) oder machen auch nichts anderes… vor 6 Monaten wurde das Mädchen gebeten sein Elternhaus zu verlassen, seit dem Wohnen sie bei ihr (im Elternhaus).

Bewerbungen schreibt er nicht, Bundeswehr Verpflichtung hat er zurückgezogen da sie nicht wollte das er weggeht…

Was tun?

P.s: Sie erzeugen schulden ca. 3000€ bis jetzt. zum Teil (2000€) von den Eltern bezahlt.

Ich fürchte, dass Sie nicht leider viel machen können. Solange er selber nicht erkennt, dass er sein Leben schleifen lässt und dadurch auch nachhaltige Probleme schafft, wie fehlende Ausbildung etc., wird es vermutlich kein erfolgversprechendes Mittel geben.
Das Führen von Gesprächen wird wahrscheinlich abgeblockt oder führt zu nichts, nehme ich an?

Wie sieht denn die Akzeptanz im Elternhaus der Freundin aus, falls Sie das beurteilen können? Wenn dort nicht die gleiche Einstellung herrschen sollte, hätten Sie möglicherweise ihr „Nest“ gefunden. Falls nicht, besteht vielleicht die Möglichkeit des Aufwachens, wenn auch dort ein Rausschmiss droht.

Ich kann es selber nicht genau beurteilen, weil ich einen anderen Antrieb habe, aber vom Alter her, äußere ich meine Meinung dazu. :smile: Eine Befürchtung, die ich habe, ist, dass das Verhältnis vielleicht immer schlechter werden könnte, je mehr Einfluss auf ihn genommen wird. Also seitens der Familie. Man kennt ja diese gewisse Bockigkeit. :wink:

MfG

Ist er den volljährig? Ich denke das es immer darauf ankommt wie alt ein junge ist. Aber egal wie alt wird er auf keinen hören… möglicherweise wird er sie dann erst recht nicht verlassen.

nun ja, rechtlich sollte er das mit 20 sein.

nix für ungut und schönen schmunzel-gruss

Hallo

Was tun?

Vor allen Dingen das nicht untersützen. Also keine Aufmerksamkeit, kein Geld, keine Dienstleistungen an ihn erbringen und hoffen, dass er ein Einsehen hat, bevor die Schulden so hoch sind, dass sich das Rückzahlen kaum noch lohnt.

Und ihm genau einmal, aber deutlich verständlich und n. M. ohne Vorwurf sagen, dass er so nichts mehr zu erwarten hat, und welche Umstände genau eintreten müssen, damit er wieder was zu erwarten hat. Und dass dies nichts ist, was gegen ihn gerichtet ist.

Diese erwähnten Umstände müssen aber so sein, dass er von sich aus etwas tun und nicht nur irgendwas versprechen muss.

P.s: Sie erzeugen schulden ca. 3000€ bis jetzt. zum Teil (2000€) von den Eltern bezahlt.

Von ihren oder von seinen Eltern bezahlt?

Viele Grüße

nun ja, rechtlich sollte er das mit 20 sein.

Volljährig sicher, aber erwachsen?

nix für ungut und schönen schmunzel-gruss

Dito

Also, soweit ich das sehe kümmern sich die Eltern von ihr nicht so viel darum…
Es wurde schon versucht Seiten seiner Eltern ein Gespräch mit ihren Eltern aufzunehmen, die haben aber kein Interesse daran gezeigt.

Ich habe schon überlegt ihm mit einem anderen Mädchen ködern zu lassen, das er sieht, dass sie nicht alles ist, aber ob das eine Gute Idee ist weiß ich auch nicht.
Gespräche werden von ihm abgeblockt und ich denke, dass ist auch ein punkt aus dem er sich zurückzieht.

Ich schätze sie wird ihm Flusen in den Kopf setzen, dass seine Eltern ihn nicht mehr lieb haben und ihn enterben wollen (was er seinen Eltern vorgeworfen hat).

Schlüssel zum Haus der Eltern musste er abgeben.

von seinen Eltern

Hallo,
Liebe macht manchmal blöd - da kann man nichts machen. Auch wohgemeinte Ratschläge wie „denk’ an Deine Zukunft“ nützen nichts und schweisst die beiden wahrscheinlich sogar noch mehr zusammen in ihrer Symbiose gegen den Rest der Welt.

Die Frage nach ihrem Verhalten anderen gegenüber lautet eher: warum dürfen die das? Warum dürfen sie umsonst wohnen? Warum wird ihnen die Kreditrate bezahlt? Warum setzt ihnen keiner eine Grenze? So haben sie kaum eine Chance sich mit der Realität zu konfrontieren.

Viele Grüße

von seinen Eltern

Dann könntet ihr das ja beeinflussen.

Macht das bloß nie wieder.
Wenn er erst zur Vernunft kommt, wenn er nirgends mehr was geliehen bekommt, dann ist es umso besser, je früher das eintrifft.

Hallo,

Liebe macht manchmal blöd - da kann man nichts machen.

Stimmt, aber

Die Frage nach ihrem Verhalten anderen gegenüber lautet eher:

Mir stellt sich da noch eine andere Frage. Ist es wirklich die „falsche“ Freundin, die für das Verhalten des Sohnes „verantwortlilch“ ist? Oder liegt es am Sohn selbst? (Wäre es mit jeder anderen Freundin genauso gekommen?)

Mir erscheint es so, als ob die Freundin der Punkt ist, auf den sich aller „Zorn“ konzentriert. Ein Sündenbock und Blitzableiter.

Ich würde hier gerne mal die andere Seite hören …

Gruß
Jörg Zabel

2 Like

Hallo!

In meinen Augen hilft da nur eines: anrennen lassen bis er mit dem Kopf an die Mauer stößt ( in übertragenem Sinn!!) So schwer es Eltern auch fällt,- aber jede Art von Hilfe einstellen, vor allem natürlich keinen einzigen Euro mehr hergeben. Wenn die beiden Herrschaften nicht in die Schule gehen, keine Ausbildung machen - dann haben sie auch keinen Anspruch auf Geld oder sonstige Hilfe!
Ich wünsche den Eltern, daß sie es über`s Herz bringen und vor allem, daß sie Erfolg haben - na ja, und starke Nerven!

Mit Grüßen
Annemarie

Hallo,
ja, in die Richtung sollte man auch denken.

Viele Grüße

Moin

Bundeswehr Verpflichtung hat er
zurückgezogen da sie nicht wollte das er weggeht…

Na, immerhin scheint sie da ja einen vernünftigen Einfluss auf ihn zu haben, die Guteste.
Gruß,
B.

moin moin,

eigentlich geht es nicht um meinen Sohn sondern um den einer
Freundin aber das tut ja hier nichts zur Sache.

doch, das tut etwas zur Sache.
Es geht dich nämlich gar nix an.

Gruß von seute
ach, hab ich Euch schon vom Kind meiner Nachbarin erzählt?

Hallo!

Mir scheint eher das er mit der richtigen Freundin zusammen ist um das Leben von der Sonnenseite zu sehen.

Und wohnen können sie auch kostenlos bei Dir!

Hier kannst Du nur eines machen: Ihnen eine 3 Monats Frist zu setzen um raus zu schmeissen. Vielleicht gibst ihnen auch noch das Versprechen mit, das wenn sie eine Wohnung finden, das Du die Kaution übernimmst. Das wäre ein einmaliger Betrag den normalerweise ein Kind Wert sein sollte, selbst dann wenn es selbst Verschuldet in Schwierigkeiten steckt.

Ansonst wie unten bereits viel geschrieben wurde: Anrennen lassen!

LG
Martin

Ein PAL
Hi!

P roblem A nderer L eute. Soweit die Kurzdiagnose.

eigentlich geht es nicht um meinen Sohn sondern um den einer
Freundin aber das tut ja hier nichts zur Sache.

Was sagt denn die Freundin dazu? Die scheint die Geschichte ja mitzuspielen. Und solange sie das tut, wird sich auch nichts ändern.

Der Sohn ist seit gut einem Jahr mit seiner Freundin zusammen.
Er ist 20 Jahre alt sie 18.

Beide sind erwachsen und dürfen das.

Am ersten Tag als sie zusammen gekommen sind, ist sie gleich
mit reise Tasche in seinem Elternhaus eingezogen. (es waren
Ferien) Seit dem Hängen sie durchgehen zusammen.

Was sagen die Eltern dazu?

Sie gehen nicht mehr zu Schule (sollten aber) oder machen auch
nichts anderes… vor 6 Monaten wurde das Mädchen gebeten sein
Elternhaus zu verlassen, seit dem Wohnen sie bei ihr (im
Elternhaus).

Was sagen die anderen Eltern dazu?

Was tun?

Was stellst Du Dir so vor?

P.s: Sie erzeugen schulden ca. 3000€ bis jetzt. zum Teil
(2000€) von den Eltern bezahlt.

Selber schuld, die Eltern.

So, nun im ernst: Wenn sich beide Elternpaare mal zusammentäten und konsequent das Nichts-Tun ihrer erwachsenen Kinder boykottieren würden, dann wären die beiden gezwungen, ihren Hintern hoch zu bekommen.

Wenn das aber nicht klappt, dann wird sich nichts ändern.

Grüße
kernig