ert sich die Frequenz?!?
Vermutlich werden die Cinchkabel von der Ladespannung der
Lichtmaschine „übersprochen“ bzw. Wechselspannung eingestreut.
Möglich ist dies durch zu geringe Verlegeabstände der Car-HiFi
Verkabelung vom der Bordverkabelung.
Deshalb würde ich damit anfangen. Die Cinchkabel rechts am
Mitteltunnel entlang und die Stromkabel für die Verstärkung
links am Mitteltunnel entlang. Die Lautsprecherstrippen sind
normalerweise nicht empfindlich für Einstreuungen und deshalb
links und rechts an den Schwellern entlang. Alternativ könnte
auch sein, dass der Massekontakt der Verstärker nicht gut
genug ausgeführt ist. Deshalb mal mit einem Multimeter
nachmessen. Sollte gegen 0 Ohm gehen oder so dicht wie
irgendmöglich dran sein. Ein Entstörfilter sollte erst nach
Abschluss aller verfügbarer Möglichkeiten eingesetzt werden.
Deshalb: Erst die Verkabelung prüfen!Gefährlich ist das Brummen eigentlich nicht, aber es nervt
gewaltig… Wenn die Vorsicherung der Verstärkerzuleitung(en)
kurz hinter der Batterie installiert ist und wirklich die
Verkabelung Fehler hat, gibt wahrscheinlich das Radio früher
oder später den Geist auf und raucht im übelsten Fall ab.
Deshalb sollte man solche Sachen nicht auf die leichte
Schulter nehmen und nicht aufschieben. Falls du mit Elektrik
nicht vertraut bist, lasse die Verkabelung von einem
Elektriker aus deinem Freundeskreis prüfen und bei Bedarf
instandsetzen.
Viel Erfolg.
Gruss Nick
DANKE