Hallo,
leider ist deine Beschreibung nicht ganz detailliert, sodass viele Möglichkeiten in Betracht kommen könnten und die Antwort etwas länger wird. 
Ich stelle mal Gegenfragen und verknüpfe diese mit Lösungsmöglichkeiten:
Überprüfe bitte zuerst, ob nicht der Lautstärkeregler (hat fast jedes Laptop, oft in der Nähe der Soundbuchsen) so gedreht ist, dass der Laptop keinen Mux von sich gibt.
Hast du normale Kopfhörer über die Chinch-Buchse (runder grüner Stecker) angeschlossen? Falls ja, hast du nicht aus Versehen die Kopfhörer in den baugleichen Mikrofon- bzw. Line-In Buchse gesteckt? Bitte überprüfe dies in diesem Fall zuerst.
Wenn dieser Irrtum ausgeschlossen ist, schau bitte in dem Programm deines Soundchips (z.B. Realtek HD Audio), dieser befindet sich meist als aktiver Prozess in deiner Taskleiste (rechts) oder alternativ in der Systemsteuerung unter „Sound“ im Unterpunkt „Lautsprecher“ bzw. „Kopfhörer“ nach, ob in dem erscheinenden Fenster in der Kategorie „Pegel“ alle Regler möglichst weit, wenn nicht sogar ganz „oben“ sind und die Tonquellen (z.B. Wave) bzw. Tonausgänge nicht auf „stumm“ geschaltet sind (erkennt man an einem durchgestrichenen Kreis oder ähnl. bei dem Lautsprechersymbol). Im Soundchip-Programm müsste das ähnlich aussehen und heißen.
Falls es sich bei deinen Kopfhörern um eine Variante mit USB-Soundchip solltest du gegebenenfalls überprüfen, ob es in der „Sound“-Kategorie der Systemsteuerung dort einen eigenen Unterpunkt dafür gibt oder im dazugehörigen Programm etwas stummgestellt wurde, bzw. ein Regler (s. o.) auf 0 steht.
Gehe bitte Schritt für Schritt vor und halt’ uns auf dem Laufenden, ob wir dir mit diesen allgemeinen Lösungsansätzen schon helfen konnten oder schreib, was du so alles ausprobiert bzw. umgestellt hast. 