Mein Wasserzähler zählt nicht

Hallo,

Ich habe in meiner Wohnung einen in der Wand eingebauten Wasserzähler. Mir ist aufgefallen, dass bei geringer Abnahme (ca.0,4 Liter/min = ca.600 Liter/Tag) der Wasserzähler nicht anläuft. Warscheinlich haben diese Wasserzähler einen zu hohen Anlaufwiederstand.
Ich hatte die Badewannenarmatur nicht richtig zugedreht, mir am Abend aber den Zählerstand notiert. Am nächsten Morgen lief das Wasser über den Überlauf über, aber die Wasseruhr hatte immer noch den selben Stand.
Ich finde das dies ein Betrug ist, und hoffe das die Hertseller der Wasseruhren etwas dagegen unternehmen, da man dort sonst Wasser umsonst beziehen kann.

Rainer

Hallo Rainer!

Du schreibst : Geringe Abnahme von ca. 600 Ltr/Tag!!

Das ist fast das Doppelte eines normalen Verbrauchs. Ein normaler Haushalt hat um die 350 Ltr/Tag.

Wird dieser Zähler vom Wasserlieferanten oder Hausbesitzer abgelesen?
Spätestens bei der nächsten Ablesung wird erkannt, daß Dein Verbrauch lt. Uhr zu gering ist und Du bekommst eine Austauschuhr und Dein Verbrauch wird im letzten Abrechnungsjahr, dem der vergangenen Jahre angepaßt.

Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wener,

auch bei Freunden und Bekannten tritt dieses Phänomen auf. Der Hohe Anlaufwiederstnd scheint bei allen Wasserzählern gegeben zu sein. Es würde also nichts nützen bei der nächsten Ablesung einen neuen Wasserzähler einzubauen, da dieser ebenfalls gleich reagiert.
Und wie will der Wasserversorger oder Vermieter nachweisen das hier eine Manipulation stattgefunden hat, wenn an dem Zähler nichts verändert worden ist ?

Rainer

Hallo Rainer!

Sehr merkwürdig. Ein normaler Wasserzähler der Wasserlieferanten zählt kleinste Mengen, selbst Tropfen.
Wenn im Haus irgendein Wasserventil tropft, ist das an der Uhr abzulesen.
Man müßte wissen : Wohnst Du in einem Mehrfamilienhaus und der Wasserlieferant liest nur den Hauptzähler im Keller ab? Und in den Wohnungen sind die Zähler nur ablesbar für den Vermieter?
Dann wird ein prozentualer Verbrauch abgelesen, also der m³ ist dann uninteressant.
Schlecht zu erklären, aber, wenn sämtl. Zähler im Haus den gleichen Zählfehler haben, ist die errechnete Menge für den einzelnen Bewohner richtig. Da der Gesamtverbrauch vom Zulieferer festgestellt wurde…

Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Werner,

die Wasserzähler zählen bei „normalem“ Durchfluß auch richtig. Nur bei Entnahmemengen bis ca. 0,4 Liter in der Minute (=ca.600 Liter am Tag)zählen sie nicht. Nur alle Hausbewohner werden nicht diese Entnahmemengen entnehmen. Wenn nun aber ein Hausbewohner seine Regentonnen oder andere Behältnisse mit der geringen Entnahmemenge befüllt, sind die anderen Mitbewohner doch „gearscht“.
Reguliere doch mal eine Zapfstelle mit dem Eckventil auf ca. 0,4 Liter/min bei geöffnetenm Wasserhahn, und betrachte den Wasserzähler (Wohnungseinbau). Das kleine Rädchen dreht sich nicht.

Rainer

Hallo Rainer!

Kapiert!
Aber - wem nützt das? Der Preis (bei uns) von 1,65 DM für 1000 Liter macht so eine Manipulation doch unsinnig.
Dann dabei erwischt zu werden und auch noch wegen Diebstahls vorbestraft zu sein!
Im Haushalt könnte man höchstens die Badewanne auffüllen und was mit dem Wasser machen? Kalt baden? Oder Tee- und Kaffewasser aus der Wanne holen? Höchstens als Blumenwasser, aber lohnt es sich dafür die Wanne zu blockieren?
Für einen Großabnehmer lohnt es sich noch weniger, da dieser viel Wasser mit Druck in kurzer Zeit benötigt und nicht ein paar Liter im Tank.
Ich glaube, der Aufwand um ein paar Mark zu ergaunern lohnt nicht. Bei Benzin würde ich auch mitmachen!
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wasserpreis ?
Hallo Werner,
1,65 DM pro 1000 Liter Wasser. Mann ist bei Euch das Wasser billig. Was kostet denn das Abwasser?
Bei uns (Raum Düsseldorf) kostet 1 m³ Wasser incl. Abwasser
7,70 DM
Gruß Harry

Hallo Harry!

Keine Ahnung!
Wir wohnen in einem Außenbezirk und haben eine Hausabwasseranlage.

Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi

ich habe eure sorge nachgelesen also bei aller liebe…findet ihr das nicht spiessig ? also kein wunder das die behörden auch so sind.deine argumente sind vielleicht im grunde richtig das es so das eine oder andere pf nicht gezählt werden aber glaube mir auch wenn du das nicht siehst…es zählt.sonst würden die doch nicht überall soviel troble um wasser sparen machen was ich ja auch gut finde.du hast schon mehr geld ausgegeben für schreiben dieser zeilen als es dir das wasser gekostet hat.
ich bin selbst in der sanitär branche tätig und weiss durch gewisse schulungen wie genau die hersteller es mit diesen uhren nehmen,vergleiche es einfach mit einer mikrometer (3"s"nach neuen deutschen rechtschreibung) wo du selbst das feinste härchen die dicke messen kannst.
aber lustig war dieser runde schon :smile:))

Hallo!

Meinst Du mich?
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Meinst Du mich?
Gruß Werner

Nein eigentlich nicht…!

wundere mich nur das du dich angesprochen fühlst . :smile:))

nichts für ungut bisschen humor muss sein !!:smile:

I´st alles nicht bös gemeinnt !! aber du kannst ja auch sagen ob ich nicht recht habe…wenn nicht dann sage es ruhig ! :smile:)
bye

Hallo!
Weil Du m i c h angesprochen hast. Dein Kommentar liegt direkt unter meiner letzten Antwort. Vielleicht hättest Du einen Namen dabei setzen sollen.
Sicher hast Du Recht!
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi

du hast recht…werde in zukunft darauf achten wo ich was reinsetze…danke für die info.

bis dan mal

Ertan