Hallo, haben 4 Wellensittiche. Immer zwei in einem Käfig. Die Wellis dürfen auch täglich in der Wohnung fliegen. Seit einigen Tagen kann unser einer weiblicher Welli aber nicht mehr fliegen… Sie stürzt immer ab, sitzt bissl aufgebläht den ganzen Tag im Käfig und schläft viel. Sie hat auch am Hintern kaum noch Federn und nen ziemlich verklebten Hintern, d.h. ihr After und die verbliebenden Federn sind rötlich verschmiert. Sie ist auf alle Fälle nicht zu dick und kann deshalb nicht fliegen, im Gegenteil sie ist sehr klein und zierlich fast schon zu dünn. Und sie „pinkelt“. Also wir wissen nicht genau, ob sie noch „normalen“ Kot ablässt oder ob sie nur so pinkelt. Aber wenn sie draußen ist, dann kommt eigentlich nur ne wasserartige Flüssigkeit aus ihr raus… Weiß jemand was das sein könnte?? Danke
Hallo,
also wenn fast nur noch Flüssiges aus deiner Welli-Dame hinten raus kommt und sie teilnamslos dasitzt, würde ich auf jeden Fall einen Tierarzt aufsuchen.
Hast du eine neue Zimmerpflanze oder sonst was, das sie genascht haben könnte? Vogelkohle hilft ja auch bei Durchfall, aber ich würde wirklich nen Arzt um Rat fragen. Nicht, dass deine anderen Vögel evtl. auch noch angesteckt werden.
Ich hoffe, deinem Vögele geht es bald besser!
Gruß, Gaby
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
das hört sich wirklich nicht besonders gut an, würde mir den Vogel in jedemfall schnappen und damit zum Tierarzt gehen. Gerade, da er nicht mehr richtig Kot absetzt oder nur so pinkelt. Bin zwar kein Fachmann würde aber auf keinen Fall noch ein paar Tage mit dem TA warten, wenn es was agressives ist zählt wirklich jede Minute also am besten jetzt gleich spätestens morgenfrüh zum arzt fahren.
Lg
Lisa
P.S hoffe ihr gehts bald wieder besser
Hallo Rapunzel
Bin leider auch kein Experte, weiß aber wenn Wellis
Durchfall haben, ist dies nicht ungefährlich.
Du solltest das Huhn sofort dem Tierarzt vorstellen.
Damit würde ich dann schnellstens zum Tierartzt.
Wenn etwas mit der Verdauung nicht hinhaut, fressen sie auch nicht mehr und dann ist ein Ende in Sicht.
Also ab zum Arzt.Würde mich freuen, wenn Du mir sagst, wie sich die Sache entwickelt hat.
Gruß
Gerald
Hallo Rapunzel1987,
habe nun seit 3 jahren selber Wellensittiche und kenne mich etwas aus mittlerweile, da ich mich sehr viel mit meinen kleinen Lieblingen beschäftige bzw ich sehr viel lese.
Fakt ist, der Vogel ist krank.
Eigentlich rate ich Dir sofort zu einem vogelkundigem Tierarzt zu gehen.Betonung liegt auf „vogelkundig“.Andere haben keine Ahnung.Habe selbst schon zu Beginn meiner Erfahrungen mit Wellis einen einschläfern lassen müssen,weil der Tierarzt keine Ahnung hatte von Vögeln.Gibt natürlich keiner zu.
Umso schneller der Vogel Hilfe bekommt umso mehr die Chance auf Heilung.Denn durch den kleinen Organismus den Vögel nunmal haben kann es ziemlich schnell zu Ende gehen nach Ausbruch einer Krankheit.
Vor allem in Kombination mit wenig Wasser bzw Futteraufnahme.
Was ich Dir noch rate ausser dringendst zum Arzt zu gehen … du schreibst 2 käfige.
Trenne es doch momentan so, dass der kranke Vogel alleine einen Käfig hat,während die anderen 3 in den zweiten gehen für die Dauer der Krankheit.Zum einen hat er so Ruhe, zum anderen schliesst du somit mögliche Ansteckungen der anderen weitgehend aus.
Würde dem kranken Vogel kein Freiflug gewähren,da die wenige Kraft die er hat er lieber nicht verschwenden sollte.Achte darauf dass er genug trinkt und isst.
Nährreiches Futter wäre auch gut.Keimfutter ist vitaminreich (im Netz - birds-online) findest du wie man es zubereitet.
Sehr gut z.b. tut kranken vögeln auch „rotlicht“,da durch die Krankheit der kleine Vogelkörper Temperatur Verluste hat.
Ausserdem auch ganz wichtig, da du nicht weisst ob der Vogel richtig Kotet oder nicht, tue über eine Nacht Küchenrolle unter dem schlafplatz des Vogels bzw in den Käfig.Dies ist wichtig um zu erkennen,ob alles funktioniert,bzw wie der Kot aussieht.Könnte auch wichtig sein, falls der Arzt eine Kotanalyse vornehmen wollte.
Meine derzeitige Wellidame beispielsweise hat eine Nierenerkrankung seit Geburt,d.h. hinten kam eher nur wässriges raus als fester Kot.Sie habe ich nun seit ca 2 jahren.Hatte damals sofort reagiert und zum vogelkundigem Arzt gegangen.Sie bekommt nun alle 3 monate eine Spritze mit Frischzellen,die Ihre Nieren anregen.Dadurch produziert meine Welli Dame wieder festen Kot und ihr gehts toi toi toi prächtig.
Sorry für meine späte Antwort und wünsche Dir alles gute und Genesung für deinen kleinen Liebling.
Wäre Lieb von Dir zu hören, um zu Erfahren was denn rauskam.
Gruss
Paolo
Hallo,
entschuldige bitte, aber ich war einige Tage nicht zu hause.
Aber du hast ja wirklich kompetente Antworten bekommen. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Ich wünsche dem Vogel eine baldige Genesung.
LG
Josef