Meine Katze hat nach Abgabe der 4 Babys Milchstau, was tun ?

Meine Katze Lilly hat am 01.Oktober geworfen, jetzt sind innerhalb der letzten Woche alle 4 Babys abgegeben worden. Heute habe ich bemerkt, dass die Zitzen meiner Katze im hinteren Bereich sehr dick sind. Ich gehe von einem Milchstau aus. Es ist halt alles sehr hart und fühlt sich etwas an als wäre ein Implantat hinter den Zitzen. Was kann ich tun ? Bitte antwortet schnell, ich habe Angst, dass es vielleicht eine Entzündung ist !! D:

Hallo a.

Mal abgesehen davon, dass die Kitten nicht vor der 12. Woche von der Mutter getrennt werden sollten, solltest Du als Ersthilfe die überschüssige Milch vorsichtig mit der Hand ausstreichen.

Achtung! Keine kühlenden Umschläge. Das stimuliert die Milchproduktion weiterhin.

Morgen zum TA! Der wird Dir ein weiterhelfen, denke mal er verabreicht ein Medikament das die Milchbildung hemmt.

Alles Gute, MoMi

Hallo,

Ersthilfe die überschüssige Milch vorsichtig mit der Hand
ausstreichen.

jede Manipulation an der Milchdrüse stimuliert die Milchbildung, also Finger weg!

Wenn die Katze frißt und munter ist, geht der Milchstau von selbst weg. Trotzdem:

Morgen zum TA! Der wird Dir ein weiterhelfen, denke mal er
verabreicht ein Medikament das die Milchbildung hemmt.

Wenn nichts krankhaftes vorliegt, braucht sie auch kein Medikament. Man muß nicht gegen jede Befindlichkeitsstörung eine Pille einwerfen.

Hoffe, die Kitten haben alle ein gutes Zuhause für die nächsten 20 Jahre gefunden.

Liebe Grüße
MissSophie

1 Like

Der Katze nicht die Kitten zu früh wegnehmen!
Hallo,

ab zum Tierarzt, wurde ja bereits gesagt.

Ich möchte noch folgendes hinzufügen:

Katzenkinder sollten bis mindestens zur 12. Woche bei ihrer Mutter verbringen!!
Es ist absolut verantwortungslos Katzenkinder so früh von der Mutter zu trennen.

Besser noch bis zur 16. Woche.
So sind die Kitten gut sozialisiert, entwickeln weniger Verhaltensauffälligkeiten und sind im Schnitt auch gesünder.

Ich habe zur Zeit ein Exemplar zu Hause, das viel zu früh von der Mutter getrennt wurde.
Ergebnis der dämlichen Aktion: Sie nuckelt immer noch und sucht nach Zitzen (jetzt ist sie ungefähr 18 Wochen alt)

Sie ist aggressiv und weiß nicht, wann die großen Kater die Schnauze von ihren Überfällen voll haben.
Es ist viel Erziehungsarbeit, solche Katzen groß zu ziehen!
Und bei weitem hat nicht jeder so viel Geduld.

Warum darf hier jeder Hanswurst seine Katze schwängern lassen und Kitten produzieren, wie er lustig ist?
Du gibst dein Kind auch nicht mit 2 Jahren ab, oder?

Hättest du die Kitten lang genug bei der Mutter gelassen, wäre der Milchstau erst gar nicht entstanden, weil die Mutter auf natürliche Art die Milchproduktion eingestellt hätte.

Und: tu der Menschheit einen Gefallen und lasse die Katze direkt kastrieren!

Fühl dich in den Hintern getreten für deine Missetat!

Ayse