Ich habe 2 Katzen, sie haben einen riesigen Kratzbaum den sie auch gerne und oft nutzen.
Sie dürfen Nachts bei mir im Bett schlafen, alle Türen stehen offen, so dass sie ins Nebenzimmer zum Kratzbaum können.
Anfangs ist auch alles ok, sie legen sich hin und schlafen auch. Aber gegen 4 Uhr kommen beide auf die Idee an meinem Schrank zu kratzen. Eine öffnet sogar die Schubladen wenn ich sie nicht verbarrikadiere und krabbelt dahinter.
Kann ich sie irgendwie von ihren Schrank-Tick abbekommen?
Hallo!
Na, da bin ich ja mal auf Antworten gespannt…
Genau das Gleiche hat meine Katze letzte Nacht nämlich auch gemacht.
LG
Nine
Hunger?
Hey,
wenn meine Scheißer des Nachts um diese Uhrzeit an meinem Zeh knabbern, heißt das ganz einfach:
Frauchen, mach kurz Pipi, gib das abgestandene Futter von gestern abend dem Hund und mach ne* Frische Dose auf… tjaja.
So einfach ist das bei uns…
Natürlich nicht jede Nacht! Währe ja noch schöner!
Gruß Motorradmieze
Hallo schranzonfire!
ganz einfach: die beiden Fellmonster haben ausgeschlafen, ihnen ist langweilig und sie wollen spielen oder was fressen.
Da wird halt so lange rumort und gekratzt bis Frauchen aufsteht und mit ihnen spielt oder was zu Fressen gibt
Wenns Dich nervt, setz sie doch einfach vor die Schlafzimmertür und mach dieselbe zu!
So mach ichs zumindest, wenn die Samtpfötler nerven - denn mein Schlaf ist mir heilig
LG
Nasenbaer
Hallo,
des Rätsels Lösung etwas näher brachte mich folgende Passage deiner Anfrage:
Eine öffnet sogar die Schubladen wenn ich
sie nicht verbarrikadiere und krabbelt dahinter.
Bingo. Sie hat es ein Mal mindestens geschafft, den Schrank oder die Schubladen aufzufriemeln.
So. Und jetzt kommt der Dosenöffner und verbarrikardiert dieses hübsche Versteck.
Zum einen macht das die Sache gerade ganz mordsmäßig spannend, irgendwie muss man sich ja beschäftigen, wenn Frauchen schläft, nich wahr.
Und zum anderen hat das ja, wie du weisst (und die Fellnase desgleichen), irgendwann mal geklappt mit dem Einbruch.
Kennst du das Thorndike-Experiment? Der hat ne Katze in eine Box gesperrt, die inwendig mit zahllosen Hebeln versehen war.
Zuerst ist das Vieh, wie zu erwarten, völlig panisch hin- und hergesprungen, bis es rein zufällig an den einzigen Hebel geriet, welcher die Box öffnete.
Danach konnte man das bepelzte kleine Genie so oft in die Box sperren, wie man wollte, es wurde sofort ohne Vertun der richtige Hebel betätigt.
Ein wenig vergleichbar mit deiner Variante, halt umgekehrt.
Du wirst einigermassen gute Nerven brauchen, ich hatte das gleiche Problem und ehe die Fellnase mal einsah, dass nun endgültig kein Durchkommen war, gingen schon ein paar Wochen nächtlichen Gescharrens ins Land.
Bei mir nun war es kein Schrank, sondern leider das gußeiserne Flügeltürchen der Warmhaltekammer meines Kachelofens, im Sommer sass sie mal total glücklich und zufrieden drinnen, wo sonst zur Weihnacht die Bratäpfel schmurgeln.
Während der Heizperiode verriegelte ich das Türchen, da ich geschmorte Katze im Schlafrock nicht unbedingt meinem gewohnten Speiseplan zugehörig erachtete.
Kannst du dir das Geräusch von kleinen Katzenkrällchen vorstellen, die nächtens mit einer geradezu übermenschlichen Ausdauer stundenlang über Gußeisen schaben und krabseln?
*SHRIIIIEEEK* *KNIIIEEETSCH*
Ging den halben Winter so.
Naja, ich drück dir die Daumen…
Besten Gruß
Annie
Hallo,
vielleicht wollen sie drin schlafen? Ich persönlich würde den Weg des geringsten Widerstands gehen und die Schranktüren freiwillig öffnen. Alternativ die Katzen vor die Tür setzen.
Viele Grüße
wir haben auch einen wunderschönen alten naturholzschrank…den die katze gerne mal ankratzt und den kratzbaum links liegen lässt.
er schläft auch gerne im schrank und in den schubladen.
besonders gerne unterm bett, weil manda nur hinkann wenn die matratzen oben sind und er da nicht hindarf…das macht am meisten spass.
deine katzen haben langeweile und möglicherweise mögen sie das gefühl von holz unter den krallen.
warum bringt es nichts katzen zu verbieten auf den tisch zu gehen? nachts tun sie es ja doch *g*
katzen gelten sogar vor dem gesetz als unerziehbar.
aber eine wasserpistole o.ä sollte tatsächlich helfen.
oder es gibt sonne kratzbretter für katzen die man überall hinmachen kann…an alle stellen des schranks kleben…sieht zwar merkwürdig aus, aber nun können sie nur noch an die kratzbretter.
mir selbst ist es lieber er nimmt den schrank und lässt die tapeten in ruhe…er nimmt meinen alten pc-sessel der eh kaputt ist als das heile sofa.
der tisch ist eh langweilig. vermutlich weil er da rauf darf und sich das meiste am pc oder aufm sofa abspielt.
Gruß ich
Hallo Dann mach es doch einfach so das die Katzen in dem Zimmer schlafen wo der Kratzbaum steht.Vieleicht Kratzen sie dann nicht mehr am Schrank. liebe Grüße Pia