Ich habe mir eine gebrauchte kleinbahn lok gekauft. Sie faehrt nicht wenn sie auf den schienen steht habe kabel von trafo bei lok angeschloossen da hat sie gut funktioniert
Kleinbahn? Ich gehe jetzt einfach mal von Gleichstrom analog aus.
Dann sind entweder an den Radsätzen die Stromabnehmer nicht in Ordnung, oder die Gleise nicht sauber.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit freundlichen Grüßen
NM
Ich habe mir eine gebrauchte kleinbahn lok gekauft. Sie faehrt
nicht wenn sie auf den schienen steht habe kabel von trafo bei
lok angeschloossen da hat sie gut funktioniert
Hallo Christian,
wo hast du die Kabel an der Lok angeschlossen?
Halte die Kabel an die Räder, funktioniert die Lok dann?
Fahren andere Loks auf den Schienen?
mfg
J.D.
Ich habe mir eine gebrauchte kleinbahn lok gekauft. Sie faehrt
nicht wenn sie auf den schienen steht habe kabel von trafo bei
lok angeschloossen da hat sie gut funktioniert
Hallo
Das mit den kabeln auf die räder hat funktioniert
Ich habe auch noch einen Piko ICE(neu)der auf den schienen gut fährt
Bitte um rückmeldung
Danke.
Hallo Christian,
ich nehme mal an, dass es sich um eine analoge Lok handelt?
So wie Du es beschrieben hast, würde ich zwei Fehlerquellen sehen:
- Fehler in der Stromzuführung bei Deiner Gleisanlage
(Test mit anderer Lok oder Voltmeter) - verschmutzte Schienen
Entscheidend ist natürlich auch der Zustand der Lok bzw. die Sauberkeit der Oberflächen von den Rädern. Hier kann man notfalls mit einem Tuch versuchen den Dreck bzw. Ablagerungen zu entfernen. Auf keinen Fall sollte man dafür Schmirgelpapier verwenden - das zerstört dauerhaft die Oberfläche des Rades.
Falls Du nicht weiter kommst, würde ich Dir vorschlagen, ein Fachgeschäft aufzusuchen. Vielleicht gibt es ja auch einen Modellbahnclub in der Nähe? Hier hilft man in der Regel unkompliziert.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiter helfen? Viel Spaß beim Hobby. Viele Grüße aus Thüringen
Ich habe mir eine gebrauchte kleinbahn lok gekauft. Sie faehrt
nicht wenn sie auf den schienen steht habe kabel von trafo bei
lok angeschloossen da hat sie gut funktioniert
Hallo Christian
stelle die Kleinbahnlok und den ICE auf die gleiche Schiene.
Fährt der ICE jetzt ?
Wann der ICE jetzt fährt, und die Kleinbahnlok nicht,
muß du die Lok öffnen. Stelle die Lok wieder auf die Schiene, nimm ein Meßgerät und prüfe, ob am Motor Spannung anliegt. Fehlt die Spannung, dann ist ein Fehler an den Schleifern. Die Schleifer liegen an den Rädern oder den Achsen an, und leiten die Spannung zum Motor.
mfg
j.d.
Es kann daran liegen, dass die Schienen oder die Räder der Lok oxidiert sind.
Das führt dazu, dass die Lok zu wenig Strom erhält.
Man kann dies beheben in dem man die Schienen mit feinem Schleifpapier reinigt oder einen Putzwagen kauft und diesen von Hand mehr Mals drüber fahren lassen.
Bei der Lok kann man die Räder mit einem harten Radirgumme reinigen.
Zu vor noch schauen ob die Gleise richtig alle verbunden sind.
Und ob die Kontaktstelle Gleid-Trafo auch wirklich gut verbunden ist.
Da kann es einen Wackelkontakt haben.
Wenn das alles nicht nützt einfach nochmal mit mehr Angaben fragen. Von hier her ist es schwierig die genaue Ursache zu sehen. Bei Modelbahnen gibt es immer viele Schwierigkeiten und Lösungswege
lg domiEinstein
Ich habe mir eine gebrauchte kleinbahn lok gekauft. Sie faehrt
nicht wenn sie auf den schienen steht habe kabel von trafo bei
lok angeschloossen da hat sie gut funktioniert
Hallo,
kommt den der Strom auch an der Schiene an wo die Lok steht?
Mfg Wolfgang
Ich habe mir eine gebrauchte kleinbahn lok gekauft. Sie faehrt
nicht wenn sie auf den schienen steht habe kabel von trafo bei
lok angeschloossen da hat sie gut funktioniert
Meine Annahmen: Kleinbahnlok = 2-Leiter-Gleichstrom
Schienenmaterial 2-Leiter-Schienen
Trafo: Gleistromtrafo.
Frage:Wenn Lok auf Schiene steht und nicht fährt, besteht ein Kurzschluß? Fährt eine andere Lok?
Fährt die Lok bei direktem Kabelanschluß in beide Richtungen?
Meine Vermutung: der Anschluß zu den Schienen besteht nicht - wegen Kabeldefekt oder Schienentrennung.
Ich habe mir eine gebrauchte kleinbahn lok gekauft. Sie faehrt
nicht wenn sie auf den schienen steht habe kabel von trafo bei
lok angeschloossen da hat sie gut funktioniert
Hallo Christian.S,
entschuldige bitte die verzögerte Antwort, aber ich hatte in letzter Zeit sehr viel um die Ohren.
Ist Deine Kleinbahn-Lok eine 2-Leiter Gleichstrom-Lok (z.B. Fleischmann) oder eine 3-Leiter Wechselstrom-Lok (z.B. MÄRKLIN)? Wo hattest Du die Kabel an der Lok angeschlossen? Direkt an den Stromzuführern des Rotors am Elektromotor? Versuch es doch einmal ein Kabel (bei Gleichstrom-Lok) an den einen Radkranz zu halten, das andere Kabel dann an den gegebüberliegenden Radkranz. Wenn dann der Antriebsmotor nicht rotiert, mußt Du die Kohle bzw. das kleine runde Kupferstückchen zur Strom-zuführung an dem Rotor des Elektromotors evtl. vorsich-
tig reinigen oder aber wegen Verschleiß ersetzen. Kostet fast nichts.
Grüizi vielmals
Tsuboyasan
Ich habe mir eine gebrauchte kleinbahn lok gekauft. Sie faehrt
nicht wenn sie auf den schienen steht habe kabel von trafo bei
lok angeschloossen da hat sie gut funktioniert
Hallo,
das kann verschiedene Ursachen haben. Erstens: Ist es eine digitale Lok oder eine analoge. Bei digitalloks ist die Einstellung der korrekten Adresse wichtig. Des weiteren muss darauf geachtet werden, dass bei Wechselstromloks der Schleifer guten Kontakt zur Stromschiene hat. Außerdem ist es unbedingt zu beachten, dass der Trafo zur Stromstärke passt: Also keinesfalls einen 220 V Trafo verwenden!!! 220-V-Trafos geben zuviel „Saft“ auf die Schienen und der Digitaldekoder wird zerstört. Also unbedingt nur 230-V-Trafos verwenden.
Wenn die Lok direkt am Trafo, nicht aber auf den Gleisen läuft, sollte unbedingt getestet werden, ob überhaupt Strom auf der Stromschiene, bei Wechselstrombetrieb beim Mittelkontakt, bei gleichstrom auf der stromführenden Schiene ankommt. Also: mit passendem Niedrigvolt-Spannungsprüfer testen und ggf. alle Kabelverbindungen und auch die Kontakte zwischen den Schienen überprüfen. Kurzschlüsse im gleisbereich müssen ausgeschlossen werden!
Die einfachste Ursache wäre natürlich, wenn die Lok auf einen nicht mit Strom versorgten, weil per Signal auf „rot“ geschalteten Block gesetzt würde. Hier also das entsprechende Signal auf „grün“ schalten und damit den Block freigeben.
Weiter weiß ich dann auch nicht.
viel Erfolg und freundliche Grüße
Willy
Ich habe mir eine gebrauchte kleinbahn lok gekauft. Sie faehrt
nicht wenn sie auf den schienen steht habe kabel von trafo bei
lok angeschloossen da hat sie gut funktioniert