ich schalte die lampe ein und sie flackert seit kurzem für ca. eine minute
Aus dem Baumarkt?
Es kann sein, dass der Kontakt innerhalb der Lampe nicht richtig montiert ist. Bitte einmal schütteln, macht das Geräusche?
ich schalte die lampe ein und sie flackert seit kurzem für
ca. eine minute
hello onkel trabi,
ich gehe davon aus, dass es um 12V geht…
Dann haben wir hier Mindestlast Problemmatik mit dem Trafo. LED Lampen verbrauchen zu wenig…
Lösung: LED Trafo 12V einsetzen oder Widerstand einbauen(nicht empfohlen)
viele grüße
Lev
info von:
http://www.1wattshop.de
Hallo,
was für eine Lampe ist es denn? 230V oder 12V? Wenn 12V was für ein Trafo? Geben Sie mal eine Beschreibung der Lampe.
Markus Wehr
ich schalte die lampe ein und sie flackert seit kurzem für
ca. eine minute
guten morgen!!! ja, ist aus dem baumarkt, habe sie geschüttelt, macht keine geräusche, übrigens: seit gestern flackert sie nicht mehr, das soll einer verstehen… mfg onkel trabi
Aus dem Baumarkt?Es kann sein, dass der Kontakt innerhalb der Lampe nicht
richtig montiert ist. Bitte einmal schütteln, macht das
Geräusche?
ich schalte die lampe ein und sie flackert seit kurzem für
ca. eine minute
Hallo onkel trabi.
Leider kann man so nicht sagen, warum es flackert.
Es könnte ein „Wärmefehler“ sein der dann beendet ist, wenn die Schaltung eine gewisse Mindesttemperatur erreicht hat.
Es kann aber auch ein Fehler in der Stromversorgung für die LEDs sein.
Aber es ist wirklich schlecht zu sagen.
Das müsste man durch Tests und Messungen herausfinden.
Sorry, das ich keine bessere Antwort für dich habe.
LG
Hans-Peter Henze
LEDlicht-Design
danke für deine antwort!!! werde die sache mal beobachten und ggf. die lampe tauschen, wenn es schlimmer wird. mir geht es eigentlich nur darum, ob sie in diesem zustand viel mehr strom braucht oder nicht. mfg onkel trabi
danke für deine antwort!!! werde die sache mal beobachten
und ggf. die lampe tauschen, wenn es schlimmer wird. mir geht
es eigentlich nur darum, ob sie in diesem zustand viel mehr
strom braucht oder nicht. mfg onkel trabi
Hallo onkel trabi.
Die Lampe in ihrer Funktion wird wegen dem flackern nicht mehr Strom verbrauchen.
Ausgenommen ist der Zustand, dass auf Grund des Fehlers ein erhöhter Stromverbrauch vorliegt, ein evtl. erhöhter Stromverbrauch also im Fehler selbst liegt.
Aber die LEDs verbrauchen nicht mehr und nicht weniger Energie, egal ob sie flackern, also blinken, oder ob sie dauernd brennen.
Wenn sich das Flackerverhalten ändert, dann deutet das auf einen Wärmefehler hin.
Wird die Zeit des flackerns länger, dann könnte das im „sterben“ eines Kondensators im Netzteil, also in der Stromversorgung hindeuten.
Aber sooooo viele wenn und abers.
Man kanns nur testen durch entsprechende Messungen.
LG Hans-Peter Henze
Ich vermute einfach nur eine nicht so gute Verarbeitung im Innenleben. Es könnte sein, dass die Drähte nicht richtig verlötet sind, gerade bei DIP-LEDs kommt dies öfter vor (diese LEDs mit den einzelnen „Kunststoff-Kuppen“ drauf). Liegt daran, dass die DIP-LEDs nur mit den beiden Drähten mit der Platine verbunden sind…
ich danke nochmals für die antwort… ist schon interessant, dieses thema led… also: DANKE !!!
mfg onkel trabi
danke für deine antwort!!! werde die sache mal beobachten
und ggf. die lampe tauschen, wenn es schlimmer wird. mir geht
es eigentlich nur darum, ob sie in diesem zustand viel mehr
strom braucht oder nicht. mfg onkel trabiHallo onkel trabi.
Die Lampe in ihrer Funktion wird wegen dem flackern nicht
mehr Strom verbrauchen.Ausgenommen ist der Zustand, dass auf Grund des Fehlers ein
erhöhter Stromverbrauch vorliegt, ein evtl. erhöhter
Stromverbrauch also im Fehler selbst liegt.Aber die LEDs verbrauchen nicht mehr und nicht weniger
Energie, egal ob sie flackern, also blinken, oder ob sie
dauernd brennen.Wenn sich das Flackerverhalten ändert, dann deutet das auf
einen Wärmefehler hin.Wird die Zeit des flackerns länger, dann könnte das im
„sterben“ eines Kondensators im Netzteil, also in der
Stromversorgung hindeuten.Aber sooooo viele wenn und abers.
Man kanns nur testen durch entsprechende Messungen.
LG Hans-Peter Henze
ich schalte die lampe ein und sie flackert seit kurzem für
ca. eine minute
Sorry bin kein Experte für Ferndiagnosen, Fernheilung und Fernreparatur.
ich schalte die lampe ein und sie flackert seit kurzem für
ca. eine minute
Hallo,
zu deinem Problem habe ich keine Lösung.
danke, werde die lampe weiter beobachten… mfg onkel trabi
ich schalte die lampe ein und sie flackert seit kurzem für
ca. eine minuteHallo,
zu deinem Problem habe ich keine Lösung.
Hallo
das ist sicherlich ein wackelkontakt verursacht von schmutz oder rost
Aufschrauben und sauber machen, wenns nichts hilft, Wieder schreiben mit etwas mehr details
Gruß
ich schalte die lampe ein und sie flackert seit kurzem für ca.
eine minute
Hallo Onkel Trabi
Wenn es um eine Hochvolt-LED Lampe (230V) handelt dann könnte es tatsächlich wie schon geschrieben ein Wärmefehler sein. Zeigt die Lampe in anderen Fassungen genau dasselbe Problem? Ansonsten könnte es natürlich auch ein spezielles Problem der Fassung sein und mit der Lampe nichts zu tun haben.
Wenn du aber eine 12V LED-Lampe hats, dann kann es auch ein Problem mit dem Trafo sein, dass die LED flackert (siehe z.B. hier ganz gut erklärt: http://www.spar-helferchen.de/LED-Ratgeber:_:11.html )
Mit LED-Lampen aus dem Baumarkt habe ich aber auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Bei LED-Lampen ist es wichtig, dass hochwertige Elektronik verbaut ist und eine gute Kühlung erfolgt, sonst halten die LED-Öampen nicht sehr lange. Ich bin mit den Produkten von Bioledex sehr gut gefahren. Sind zwar leicht teurer als der „Baumarkt-Schrott“, aber dafür halten die Lampen auch was Sie versprechen!
LG sonderskunk