Meine sat-anlage funktioniert nicht mehr

Guten Tag,

ich habe seit ca. 3 Jahren eine Sat-Anlage bestehend aus:

  • Schüssel 80 cm
  • 2 x Quattro LNB auf multifeed
  • 1 x Multischalter 9/8
  • 1 x Sat-Receiver SKYMASTER DX 24

Bis vor 2 Tagen lief alles noch. Seit Gestern nach dem Einschalten sagt der Receiver KEIN SIGNAL (auf allen Kanälen die ich getestet habe ARD/ZDF …).
Was kann man da tun?

Habe bereits den Multischalter vom Strom getrennt.
Aber es hat nichts gebracht.
Habe zweiten Receiver angeschlossen und auch nichts.
Meine Vermutung ist, daß „oben was nicht stimmt“.
Letzte Zeit gab es bei uns kein Sturm oder starken Wind;warum sollte sich was verstellen?
Was kann man noch machen?

Für einige Tips wäre ich dankbar.
Gruß
Waldemar

Hi.

Meine Vermutung ist, daß „oben was nicht stimmt“.

Vermuten nützt nichts, entweder messen oder alle Kabel und Steckerverbindungen prüfen.

Letzte Zeit gab es bei uns kein Sturm oder starken Wind;warum
sollte sich was verstellen?

Das macht der Zahn der Zeit.

Was kann man noch machen?

reparieren

nicki

Guten Tag,

Hi.

Meine Vermutung ist, daß „oben was nicht stimmt“.

Vermuten nützt nichts, entweder messen oder alle Kabel und
Steckerverbindungen prüfen.

nicki

Hallo nicki,
danke für diese Antwort.
Alle Verbindungen/Verschraubungen habe ich geprüft.
Receiver habe ich beim Nachbar angeschlossn und funktioniert. Bleibt LNB/Multichwitch.
Wie kann ich Testen,ob die LNB noch funktionieren oder der Multischalter noch lebt?
Ich habe den Multisch Chess CMS9/8 -NT
Gruß
Waldemar

Hi,

Alle Verbindungen/Verschraubungen habe ich geprüft.

wie geprüft, nur gesichtet oder auf Kurzschluss und Durchgang gemessen?

Receiver habe ich beim Nachbar angeschlossen und funktioniert.

gut, dann fällt der Receiver als Störungsquelle aus.

Bleibt LNB/Multichwitch.
Wie kann ich Testen,ob die LNB noch funktionieren oder der
Multischalter noch lebt?

Receiver direkt (ohne Multischalter) an den LNB anschließen und bei dem Receiver die Programme entsprechend durchschalten.
(alle vier Ausgänge HH, HV, LH, LV einzeln prüfen)

Ich habe den Multisch Chess CMS9/8 -NT

Bist Du mit zwei LNB (Astra/ Hotbird) an dem Schalter.
Ich vermute ja fast eine fehlerhafte DiSEqC- Einstellung am Receiver

nicki

Hallo Nick:
danke für den tip.
Ich habe folgendes gemacht:

Multischwitch gegen anderen getauscht (4/10 ) ->
erst den LNB f. Hotbird angeschlossen -->kein Signal
dann LNB für ASTRA angeschlossen --> drei Minuten war Signal vorhanden
(gewöhnte Qualität) und dann wieder nichts !!!

DIe Verbindungen habe ich an LNB nur gesichtet.

Werde jetzt noch den Receiver direkt an LNB anschliessen und probieren.

Bin jetzt ein wenig ratlos. !!!
Gruss

mufik

Hi,

Danke für die Tipps

Bist Du mit zwei LNB (Astra/ Hotbird) an dem Schalter.

Ja

Ich vermute ja fast eine fehlerhafte DiSEqC- Einstellung am
Receiver

wie soll die richtige sein? Jetzt ist an

Gruß
Mufik

Hi,

Multischwitch gegen anderen getauscht (4/10 ) ->
erst den LNB f. Hotbird angeschlossen -->kein Signal
dann LNB für ASTRA angeschlossen --> drei Minuten war Signal
vorhanden
(gewöhnte Qualität) und dann wieder nichts !!!

das ist möglicherweise der Hinweis, dass es am DiSEqC liegt.
Beim Umschalten auf ein anderes Programm schaltet der MS wieder auf einen falschen oder unbelegten Eingangszweig.
Ich gehe davon aus, dass Du einen Quatro-LNB verwendest und die LNB- Ausgänge (HH, HV, LH und LV) richtig am MS zugeordnet wurden.

DIe Verbindungen habe ich an LNB nur gesichtet.

Dazu kann ich nichts sagen

Werde jetzt noch den Receiver direkt an LNB anschliessen und
probieren.

Wenn die Antenne richtig ausgerichtet wurde musst Du empfangen können.

nicki

Hi,

danke für die Hinweise.

Ich gehe davon aus, dass Du einen Quatro-LNB verwendest und
die LNB- Ausgänge (HH, HV, LH und LV) richtig am MS zugeordnet
wurden.

Ja ich habe 2x Quatro LNB und die HH,HV,LH,LV sind korrekt (es hat ja auch über 4 Jahre richtig funktioniert).

Werde jetzt noch den Receiver direkt an LNB anschliessen und
probieren.

Wenn die Antenne richtig ausgerichtet wurde musst Du empfangen
können.

Jetzt gehe ich nach oben und probiere direkt zu verbinden.
Ich werde dann wieder berichten.

mufik

Hallo,
noch mal danke für die Hilfe.

Werde jetzt noch den Receiver direkt an LNB anschliessen und
probieren.

Wenn die Antenne richtig ausgerichtet wurde musst Du empfangen
können.

Das hat alles funktioniert
Mein alter Multischwitch hat was abbekommen. Er schaltete einen
falschen Kanal um.

Neuen Multischwitch eingebaut und jetzt funktioniert wieder.

Noch mal danke für Deine Tipps.

Gruß aus der Haupstadt

Mufik