… blätter, woran liegt das und was kann ich dagegen tun?
Ich weiss mir leider keinen Rat.
Hallo Pinky 1969,
Leider hast Du sehr wenig über die Pflege Deiner Vanda blue magic geschrieben, und daher kann ich nur raten.
Ich tippe auf Wasser das in den Blattachseln steht.
Deine Orchidee mußt du nach dem Tauchen im Wasser- eimer immer gut und gründlich trocknen (zB kopfüber kurzzeitig aufhängen oder mit Ventilator trocknen, etc)
Bleibt zuviel Wasser in den Blattachseln stehen, so kommt es häufig zu Pilzbefall, die Blätter werden gelb und fallen ab. Aber das ist nur eine Variante für gelbe Bätter. Es gibt da noch viele andere Ursachen.
Vielleicht habe ich ja auf Anhieb richtig getippt, dann weiterhin viel Glück.
mfG _I.Deubel-
… blätter, woran liegt das und was kann ich dagegen tun?
Ich weiss mir leider keinen Rat.
… blätter, woran liegt das und was kann ich dagegen :tun?
Deine Frage vermittelt leider keine Anhaltspunkte wie Du sie hältst und wie viele Blätter sie in welcher Zeit verliert.
Von daher kann ich nur sagen, es ist normal das sie irgendwann mal unten einige Blätter verlieren, nichts lebt ewig. Allerdings sollte sie Kopfseitig auch neue Blätter schieben. Tut sie das denn?
Vandas können sehr groß werden, wenn man sie nicht hin und wieder kappt und gehören zu den Orchideen die man nicht im Topf (Substrat) halten sollte, sondern frei hängend (viele, viele Luftwurzeln) ständig feucht halten. Manche halten sie auch in Gläsern (die Wurzeln) welche dann alle paar Tage unter Wasser gesetzt werden hinterher wieder abkippen, um diese Feuchtigkeit zu garantieren. Ich habe mich an diese Pflanzen noch nicht herangetraut, da ich denke das ich trotz sprühen es bei mir nicht schaffen würde. Und mein Orchifenster ist einfach zu heiß und sonnig und im Winter zu kalt.
Es könnte also bei die ein Pflegefehler sein oder einfach normal…
Etwas mehr Präzision bei der Fragestellung wäre hilfreich
Sorry, aber bei Vandas kenne ich mich überhaupt nicht aus. Viele Grüße und gute Besserung
Hallo pinky 1969
Ich habe mit der Vana blue magic keine Erfahrung,-im Internet wirst Du Dich betimmt auch belesen haben.Dort steht:smiley:as sie aus Indonesien stammt und das man sie zu Hause die dortigen Bedingungen geben sollte. 1.gutes,-grobes Substrat,-viel Sonne,-aber nicht direckte Mittagsonne,-ganz wichtig ist die Luftfeuchtigkeit und nicht zu enge Töpfe wählen ,-die Wurzeln müssen atmen können.Zu mehr kann ich Dir auch nicht raten,-aber ich werde demnächst auch mein Orchideensortiment mit einer Vanda blue magic erweitern. Viel konnte ich nicht helfen,-aber vielleicht war doch etwas für Dich dabei.Mit freundlichen Grüssen Hausherr
… blätter, woran liegt das und was kann ich dagegen tun?
Ich weiss mir leider keinen Rat.
Sorry, mit Vanda hab ich leider keine Erfahrungen. Allerdings ohne genauere Angaben zur bisherigen Pflege werden sich auch andere User schwer mit einer Antwort tun.
… blätter, woran liegt das und was kann ich dagegen tun?
Ich weiss mir leider keinen Rat.
… blätter, woran liegt das und was kann ich dagegen tun?
Ich weiss mir leider keinen Rat.
Hallo, pinky 1969,
alle Pflanzen wachsen und sterben ab. Das gilt auch für einzelne Teile, wie Blätter. Wenn deine Orchidee oben neue Blätter schiebt, ist das Absterben von alten Blättern unten normal. Falls aber deine Orchidee alle Blätter verliert oder ungewöhnlich viele, dann scheint sie krank zu sein. Häufigste Ursache: Die Wurzeln der Pflanze faulen, weil sie ständig in Wasser stehen. Die Orchideen sollten regelmäßig getränkt werden (1 x die Woche), aber nicht in Staunässe stehen.
Viel Erfolg,
Karin
Sorry, aber da weiß ich leider auch nicht weiter!
Jjann
… blätter, woran liegt das und was kann ich dagegen tun?
Ich weiss mir leider keinen Rat.
Hallo pinky,
Vandeen machen Luftwurzeln; damit diese nicht eintrocknen, brauchen die Pflanzen viel feuchte Luft.
Bei grossen Pflanzen, 80 - 100 cm hoch, sind die unteren Luftwurzeln öfters hart und trocken, die unteren Blätter fallen ab, was jedoch nicht schadet. Ein grösserer Teil sollte jedoch grün sein.
Bei noch kleinen Pflanzen, etwa 30 cm hoch, muss ständig genügend Feuchtigkeit vorhanden sein, damit Wurzeln und auch Blätter frisch aussehen.
Eine Vanda ist sicher sehr attraktiv zum Ansehen, bereitet aber Probleme. Für gutes Gedeihen braucht sie eigentlich ein Gewächshaus: die benötigte Feuchtigkeit kann im Wohnzimmer nicht gegeben werden. Auch treibt sie nur bei sehr hellem Standort neue Blüten.
Um einen guten Rat geben zu können, müsste ich wissen: steht die Pflanze in einem Körbchen ohne Pflanzstoff? wo steht sie?
Bis bald also und beste Grüsse
Erika Rusterholz
Evtl. zuviel Wasser, wenn die Pflanze wächst können die unteren o. Wasser abfallen. Ohne Bild ist es schwierig…
… blätter, woran liegt das und was kann ich dagegen tun?
Ich weiss mir leider keinen Rat.
liebe pinky 1969,
da weiß ich leider auch keinen Rat, mit Vandas kenne ich mich nicht aus. Aber google doch mal „orchideengesellschaft“, die gibts bundesweit, und helfen dir bestimmt weiter. Sorry.
… blätter, woran liegt das und was kann ich dagegen tun?
Ich weiss mir leider keinen Rat.
ohne ein Foto ist das schwer zu beurteilen.
Guck doch mal im Orchideenforum nach. Da steht viel über die Vanda drin.
LG Gaby
… blätter, woran liegt das und was kann ich dagegen tun?
Ich weiss mir leider keinen Rat.