Meine zähne wackeln

Guten Tag,

ich bin grad mal 19 jahre, als ich letztens so an meinen zähnen rumgefummelt hab is mir aufgefallen dass die alle ziemlich wackeln wenn ich mit den fingern dagegendrück…jetzt ist auch bei einem zahn das zahnfleisch etwas entzündet…hat so 2 tage beim putzen geblutet, ist jetzt aber wieder weg…kann grad nicht zum ZA weil er urlaub hat…macht erst in 2 wo wieder auf…ich hab jetzt ziemlich angst das ich an ner schweren paradontitis leide und alle meine zähne verliere…mit 19…

Hallo!
Das die Zähne eine gewisse flexibilität haben ist normal.aber wenn es über das hinnaus geht dann kann es sich schon um eine Paradontose handeln.das bedeutet aber nicht zwingend das mann alle zähne verliert.
Durch eine Paradontose behandlung beim ZA kann man schon nee menge Konkremente(Ablagerungen in den Zahnfleischtaschen )beseitigen.Durch eine intensive Zahnpflege mit Zahnschwischenraum bürstchen und spülungen mit z.B. Meridol kannst du jetzt schon das bluten bzw die Zahnschwellungen bearbeiten.
Auch Zahnseide ist ein absolutes muß um die Belege ordentlich zu entfernen.Am besten nach jeder Mahlzeit.ich hoffe ich konnte dir helfefn.
gruss
julia

was bedeutet normale flexibilität…spürt man das wenn man mit den fingern dran wackelt…weil wenn ich im spiegel guck seh ich nicht dass die sich bewegen…ich fühle es nur mit den fingern…kann auch einbildung sein…müsste bei einer schweren paradontose nicht das ganze zahnfleisch entzündet sein und nicht nur eine stelle?

Es sind JA NICHT ALLE ZÄHNE Gleicher massen betroffen.das kommt auch drauf an wie gut man den jeweiligen zahn gepflegt hat.an manche stellen kommt man halt besser dran als an andere(Backenzähne).
und meine zähne bewegen sich auch minimal wenn ich dran wackel.
erst wenn sie sich sichtlich bewegen bzw mehr als ein bischen bluten beim essen oder putzen würde ich mir gedanken machen.Aber bis in 14 tagen wenn dein ZA wieder da ist werden dich deine Zähne nicht im stich lassen.Und der wird dich mit sicherheit beruhigen können.Putz sie schön,zahnseide nicht vergessen und spül sie einmal am tag und du wirst sehen das bluten hört auf.
lieben gruß
julia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

erstmal vielen dank für die schnelle antwort…mein ZA hatte heut bereitschaft…da bin ich gleich gegangen…die hat sich die zähne angeschaut und gemeint die wären nicht locker…hab mir das wahrscheinlich nur eingebildet…sie hat mir ein bisschen gel auf das entzündete zahnfleisch gemacht und mir ein paar tipps gegeben…hab in 2 wochen nen termin…da schaut sie obs besser geworden ist…außerdem lass ich mir ne pro. Zahnreinigung machn…ich bin ertsmal beruihgt…vielen dank

Guten Tag,

ich glaube nicht, dass Sie an einer schweren Parodontitis leiden. Wenn sie ein wenig bluten,
trotzdem die Zähne nicht aussparen,sondern schön weiter putzen.
Sie haben sich das Zahnfleisch evnt. ein wenig
verletzt oder es liegt wirklich ein kleiner entzündlicher Prozess vor, was aber bedeutet-noch besser putzen, nicht fester aufdrücken sondern nur gründlich und gewissenhaft. Zahnseide für die Zahnzwischenräume und eine regelmäßig ausgewechselte Zahnbürste (ca alle 2-3 Monate bevor wegstehende Borsten das Zahnfleisch verletzen könnten)(evnt. eine weiche,mit federnden Kopf, falls Sie zu fest aufdrücken).Zu „allen“ wackelnden Zähnen kann ich nur sagen, dass die wirklich alle ein wenig beweglich sind. Ist Ihnen vielleicht vorher nicht aufgefallen, ist aber naturgemäs so bei allen Zähnen. Sollte das Bluten trotz
gewissenhafter Reinigung nicht aufhören sollten Sie zur
Ihrer Sicherheit in 2 Wochen mal bei Ihrem Zahnarzt vorsprechen, Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regeln. Ich kann mir das aufgrund Ihres Alters zwar nicht vorstellen aber dann sind Sie beruhigt. Parodontose ist ein sehr langsamer schleichender Prozess. Ich hoffe Ihnen mit der Auskunft ein wenig die Angst genommen zu haben. Empfehlen würde ich Ihnen eine professionelle Zahnreinigung bei einer guten Pophylaxehelferin, da kann man ein paar sehr gute Tipp´s für eine gesunde Mundhygiene erfahren welche man für den Rest des Lebens gut gebrauchen kann, denn so lange sollen Ihre jetzigen Zähne ja halten. Wie gesagt nur eine Empfehlung!!! Viele Grüße A.Bauer

Na das freut mich aber!
gruß
julia

Hallo FIF,

nun jaa, möchte gleich eingangs erwähnen, dass ich kein Zahnarzt und somit auch kein Experte in Zahnheilkunde bin.
Dass Zähne geringfügig wackeln, ist meiner Meinung nach normal- kann vielleicht sein, dass Dein Zahnfleisch durch das Drücken (und evt. abrutschen) ein bißchen beleidigt ist- sollte sich wieder geben.
Nicht desto trotz, lege ich Dir nahe, baldigst einen Zahnarzt aufzusuchen- bin wie gesagt absolut kein Experte auf diesem Gebiet- obwohl ich auch schon einige Probleme mit meinen Beisserchen hatte.
Falls Du schlimme Schmerzen haben solltest, suche doch mal die Kiefertabteilung eines Krankenhauses in Deiner Nähe auf- als Schmerzpatient solltest Du keine Schwierigkeiten bekommen, dranzukommen.
Ansonsten mit Hexoral ausspülen- kann nicht schaden, bei Entzündungen in der Mundhöhle.
Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben und wünsche Dir baldige Genesung mit Deinen Beissern.
Mit freundlichen Gruss

Willi Wiesel

Hallo, erst mal keine Angst, ich glaube, Du leidest an einer sogenannten Gingivitis (Zahnfleischentzündung), Zähne sind immer etwas locker, sie sitzen zwar im Knochen, sind aber an sogenannten Sharpey`schen Fasern „aufgehängt“ und können bei starkem Drücken oder Zubeissen „wackeln“.
Ich hoffe, Du bist inzwischen beim Zahnarzt gewesen und er hat Dir ne nicht zu schlimme Diagnose gestellt.

Viele Grüsse

Claudia